• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nasenbluten

jens2060

Legendäre DD Marathoneuse
Registriert
25 April 2006
Beiträge
394
Reaktionspunkte
1
Ort
Bodensee-Höri
moin gemeinde,

hab zwar die SuFu genutzt, aber nix gefunden. vielleicht hat der eine oder andere ja das gleiche problem und paar erklärungne parat.

als ich vor 3 jahren mit dem rennradsport intensiv anfing, hatte ich ab und an nasenbluten, habe allerdings kein hohen blutdruck...dann hörte das ganze urplötzlich auf, meine begründung fand ich im rennradsport. nun, dieses jahr, wo sich das radfahren noch mehr intensiviert hat, fängt der mist wieder an, abwechselnd aus jedem loch (wohlbemerkt nase!! ;oP )
logischerweise schniefe ich durch das eine loch wie für einen sportler üblich das zeugs während der fahrt raus, während das andere zugehalten wird...kann es sein, dass dadurch bedingt immer diese nasenbluten entstehen!? was soll ich sonst tun? kann ja den mist ni immer hochziehen..igit...

jaja, kommt mir nun wieder mit den mails...ab zum arzt...keine zeit, muss ja radfahren ;o)

danke für eure tipps, tricks, anregungen und erklärungen schon vorab
gruss jw
 
AW: Nasenbluten

:D ab zum arzt :aetsch:
ich würde wirklich einfach mal zum hno gehen. das gibt ja auch eine rießige sauerei, oder?

na NUR für die fahrer hinter mir :D es passiert ja jetz ni bei jedem schnauben, aber halt ab und an jetz wieder häufiger, wo es 2 jahre lang ni gewesen ist, daher sehe ich den gang zum hno-a momentan eher als notlösung
 
AW: Nasenbluten

@kennybekele: fahr rad und lass die 0815-kommentare bleiben....

bitte gern seriöse antworten auf ein ernstgemeintes problem....danke
 
AW: Nasenbluten

Allergiker? HNO is ein guter Tipp, könnte sein, dass deine Nasenschleimhaut einfach nur zu trocken ist, gibts Salben dafür.
 
AW: Nasenbluten

Nasenbluten entsteht meist im vorderen Schleimhautbereich. Hatte direkt nach einer Sinus-OP auch öfters Probleme damit, aber "schmieren" (da reicht eine neutale Hautcreme oder auch Speiseöl) und die Zeit hat mich davon befreit. Wenn das nicht hilft, kann man sich oberflächennahe Gefäße veröden lassen. Das macht aber der HNO, also, jetzt nicht sofort zum Lötkolben greifen :eek:
 
AW: Nasenbluten

Vielleicht doch der Blutdruck unter Belastung zu hoch?
 
AW: Nasenbluten

danke für die seriösen tipps, damals meinte ein hno arzt auch, irgendwas zu "verlöten"

an die pseudo serösen...im internet können sich dank wikipedia und google viele dem hochdeutsch annehmen und sich ach so toll artikulieren indem sie jedes zweite wort als fremdwort schreiben...nein danke, in so einem forum rede ich frei schnauze...oder soll ich nächstens schniefen, mist etc. googeln? meine ausdrucksweise hat also nichts im geringsten mit den plumpen antworten zu tun...

sprichwort: es gibt keine dummen fragen, nur dumme antworten!?

gute n8
 
AW: Nasenbluten

Da fällt mir spontan die Frage ein, wie hoch Dein INR-Wert ist? (Früher wurde der Quickwert, also die Blutgerinnung in % gemessen. Beides meint dasselbe.)
Hast Du Probleme mit heftigen Blutungen bei kleinen Verletzungen? Oft blaue Flecken? Nasenbluten ist bei herabgesetzter Blutgerinnung ziemlich häufig.

Und sonst: Ein Mindestmaß an Höflichkeit und Respekt sollte immer vorhanden sein - und drückt sich auch in der Verwendung der rudimentären Regeln der deutschen Rechtschreibung aus...
 
AW: Nasenbluten

Da fällt mir spontan die Frage ein, wie hoch Dein INR-Wert ist? (Früher wurde der Quickwert, also die Blutgerinnung in % gemessen. Beides meint dasselbe.)
.

Im klinischen Alltag schert sich keiner um den INR-Wert:D
Der Quick bleibt Parameter Nummer Eins;)

Klugscheißmodus aus!

Im Übrigen gibt es einfach mal Nasenbluter, bei denen nichts hilft.
 
AW: Nasenbluten

Viele Ärzte, mehrere Kliniken, wöchentliche Blutwertkontrollen... :rolleyes:
Deshalb wohl INR - weil genormt und besser vergleichbar als Quick. Ich hab übrigens 4. Nicht gut, ich weiß. Deshalb ja auch Nasenbluten...

Nachtrag und total off topic: Franz hat am Sonntag von Dir erzählt. Wie hat's Dir auf dem Hohenpeissenberg gefallen? War die Aussicht gut?
 
AW: Nasenbluten

Viele Ärzte, mehrere Kliniken, wöchentliche Blutwertkontrollen... :rolleyes:
Deshalb wohl INR - weil genormt und besser vergleichbar als Quick. Ich hab übrigens 4. Nicht gut, ich weiß. Deshalb ja auch Nasenbluten...

Nachtrag und total off topic: Franz hat am Sonntag von Dir erzählt. Wie hat's Dir auf dem Hohenpeissenberg gefallen? War die Aussicht gut?

Mit 4 würd ich im Carbonkorsett rumlaufen:eek:


Die Aussicht war beeindruckend, aber erst nachdem ich wieder geradeaus sehen konnte:D
War schon anstrngend da hoch und dann noch am Anfang viieeel zu schnell angefahren.
Nun beim nächsten Mal wird es schon besser werden, mit anderer Taktik selbstverständlich:D
 
AW: Nasenbluten

und diesen tollen gerinnungswert kann man einfach mal beim arzt messen lassen? wäre interessant, ob dass auch auf ne einfach art geht ohne zum doc zumüssen...hab doch angst vor leuten in weissen kitteln ;o(
 
AW: Nasenbluten

und diesen tollen gerinnungswert kann man einfach mal beim arzt messen lassen? wäre interessant, ob dass auch auf ne einfach art geht ohne zum doc zumüssen...hab doch angst vor leuten in weissen kitteln ;o(

Du könntest Dir Blut abnehmen lassen und eine große Gerinnung untersuchen.
Mit Faktoren und Blutungsneigung;)

Wenn Du eine kleine Wunde hast, wie z. B. eine Abschürfung, blutest Du dann sehr lange?
 
AW: Nasenbluten

naja hab noch kein wettbluten mit anderen gemacht ;o) aber eigentlich gerinnt es relativ schnell...naja muss wohl doch mal der gang zum doc sein...shit..wieder ne radrunde weniger...danke nochmal und gruss
 
Zurück