• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nano Kettenspray...

AW: Nano Kettenspray...

Kurz, sachlich, prägnant, das lobe ich mir.
;)
Ich habe übrigens keine Erfahrung mit Nano Kettenspray.

Klaus
 
AW: Nano Kettenspray...

Ich kann in der Praxis keinen wesentlichen Unterschied zu konventionellen Sprays erkennen, weil ich nicht sensibel genug bin. Der Nanospray schmiert gut und zieht gut ein. Mit Verschmutzung hatte ich auch keine Probleme, aber das liegt daran, dass man im letzten Jahr und auch in diesem Winter wenig Gelegenheit hatte, das Rad zu versauen.
Ich hatte übrigens keinen speziellen Kettenspray aufgesprüht, sondern ein Universalschmiermittel aus dem Profibereich von der Firma Starnberger in Landsberg (die haben Mut).
 
AW: Nano Kettenspray...

mal unabhängig von Nano:

Ich habe schon viele Kettensprays ausprobiert, und es ist immer ein Kompromiss. Hier mal die wie ich finde besten:

innotech: Kette bleibt sehr sauber, verträgt auch mal 3 Stunden starken Regen und matsch (länger habe ich noch nicht ausprobiert,
Schmierwirkung: gut

Brunox IX50: Kette zieht dreck an (allerdings nicht so viel wie FinishLine Cross Country), hält extrem lange, und die Schmierwirkung ist auch fantastisch. Ich habe zudem das Gefühl, dass die Gänge leiser, leichter (=sämiger) springen.
 
AW: Nano Kettenspray...

Muss meinen Beitrag #9 korrigieren: Der Landsberger Starnberger-Spray ist ein PTFE-Spray (PTFE = Teflon). Mein Nano-Spray ist von TipTop. Konnte weder hinsichtlich Verschmutzung noch Schmierung wesentliche Unterschiede feststellen. Ich finde beide o.k.
 
Zurück