• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

NADA und die Freizeitsportler

Wie handhabt ihr die Medikamenteneinnahme?

  • Ich nehme Medis, die NICHT auf der Liste stehn

    Stimmen: 1 1,4%
  • Ich weiß nicht, ob meine Medis auf der Liste stehn

    Stimmen: 12 16,2%
  • Ich nehme Medis, obwohl diese verboten sind

    Stimmen: 8 10,8%
  • Ich habe eine TUE(Ausnahmegenehmigung der NADA)

    Stimmen: 5 6,8%
  • Ich nehme gar keine Medikamente

    Stimmen: 48 64,9%

  • Umfrageteilnehmer
    74

Colorline

Aktives Mitglied
Registriert
7 April 2009
Beiträge
4.777
Reaktionspunkte
2
Ort
Franken + Köln
Eigentlich kann ich das leidige Thema Doping nicht mehr hören, ich nehme an die Mehrzahl der User ebenso wenig, aber mich interessieren nicht die Profis. Sondern Freizeitradler, die hin und wieder vllt einmal ein Rennen.

wer ist hier auf Medikamente angewiesen, und wer nimmt bei der Einnahme auf die momentane Liste der NADA Rücksicht. D.h. nimmt ein Austauschpräparat, oder hat eine TUE.


Lg Colorline
 
AW: NADA und die Freizeitsportler

Ich weiss nicht, ob ich hier überhaupt gefrag bin, da ich keinerlei chronischen und wiederkehrenden Krankheiten habe.

Die einzigen Medis, die ich in den letzten Jahren geschluckt hab sind gelegentlich mal ne Paracetamol und bei Erkältung gern die Gelomyrthol Forte. Auf die Dinger schwöre ich übrigens ;-) Nichts bringt den Schleim und die Entzündung besser aus den Nasennebenhöhlen *g*
 
AW: NADA und die Freizeitsportler

Vielleicht sollte noch die Auswahlmöglichkeit "Ich nehme keine Medikamente" erwähnt werden!

!ch dope mich mit Kaffee!
 
AW: NADA und die Freizeitsportler

Hmm - eines fehlt noch : nehme bei Bedarf Medikamente..

Ich nehme z.B. in der Heuschnupfenzeit Medikamente , von denen ich nicht weiß , ob die auf der Liste stehen - ist mir auch wurscht , denn selbst mit den Medis bin ich trotzdem noch schlechter drauf als wenn gar keine Pollen flögen ,oder ich nicht drauf ragieren würde .. wie viele meiner Mitfahrer.
 
AW: NADA und die Freizeitsportler

Ich habe mir heute wieder 3 Prednisolon 20mg reingepfiffen. Die stehen auf der Liste.:aetsch:
 
AW: NADA und die Freizeitsportler

dieses jahr das erste mal dass ich damit zu tun habe. in der heuschnupfenzeit probleme mit asthma.

nehme also vor und bei der belastung salbutamol - das ja auf der liste steht. ausnahmegenehmigung hab ich nicht, nur ein ärztl. attest, das eigentlich immer ausreicht.

das problem - obwohl es gut hilft, habe ich vor allem beim laufen trotzdem probleme mit der atmung.

ach was freu ich mich auf den winter. :D
 
AW: NADA und die Freizeitsportler

Ich habe mir heute wieder 3 Prednisolon 20mg reingepfiffen. Die stehen auf der Liste.:aetsch:

Die hab ich vor 2 Jahren mal von einem Lungenfacharzt gegen Atembeschwerden zur Allergiezeit verschrieben bekommen. Aber pro Tablette nur 5 mg. Davon hab ich dann eine Woche lang 1 morgens genommen. Du hast Dir 60mg reingepfiffen? Was soll denn das bringen? Und was ist das eigentlich?
 
AW: NADA und die Freizeitsportler

Die hab ich vor 2 Jahren mal von einem Lungenfacharzt gegen Atembeschwerden zur Allergiezeit verschrieben bekommen. Aber pro Tablette nur 5 mg. Davon hab ich dann eine Woche lang 1 morgens genommen. Du hast Dir 60mg reingepfiffen? Was soll denn das bringen? Und was ist das eigentlich?
Ich muss die seit vorgestern nehmen. Jeweils 3 Stck. a 20 mg. Dann nach einer Woche noch 2 1/2 Stck, dann die darauf folgende Woche 2 Stck. usw. Bis ich die wieder ausgeschlichen habe. Ist aber aus einen bestimmten gesundh. Grund, nicht wegen Doping. Ich brauche die schei.. Dinger immer mal von Zeit zu Zeit.
 
AW: NADA und die Freizeitsportler

Ich hatte bis April Cortision eingenommen, ohne TUE, da ich aber keine Lizenz mehr habe, habe ich auch nichts verbotenes gemacht ;).
 
AW: NADA und die Freizeitsportler

Ich hatte bis April Cortision eingenommen, ohne TUE, da ich aber keine Lizenz mehr habe, habe ich auch nichts verbotenes gemacht ;).

Stimmt da so uneingeschränkt? Ich habe derzeit auch keine Lizenz, was passiert, wenn ich bei einem Volkstria mitmachen und entgegen allen Wahrscheinlichkeiten getestet würde?
:confused:

Ernsthafte Frage!
 
AW: NADA und die Freizeitsportler

Ich hatte bis April Cortision eingenommen, ohne TUE, da ich aber keine Lizenz mehr habe, habe ich auch nichts verbotenes gemacht ;).
Du hast ja auch den schei.. Crohn. Ich bekomme den Schub einfach nicht runter. Gestern ging es etwas besser, und heute wieder zum :kotz:
 
AW: NADA und die Freizeitsportler

Stimmt da so uneingeschränkt? Ich habe derzeit auch keine Lizenz, was passiert, wenn ich bei einem Volkstria mitmachen und entgegen allen Wahrscheinlichkeiten getestet würde?
:confused:

Ernsthafte Frage!

Halli Tina, wir hatten das Thema schon mal ausführlich im RRN-Tria-Threas, musst mal suchen, ich schätze das ist jetzt sechs wochen her, aber keine Ahnung...
Also nach mehreren Telefonaten mit der NADA, sieht es wie folgt aus:
Prinzipiell musst du das Nada ding auch bei der Meldung eines Volkstrias unterschreiben, meisst online abhaken. Also gehörst du automatisch zum allgemeinen Testpool. Die wahrscheinlichkeit getestet zu werden liegt quasi bei Null, aber wenn du gestestet werden würdest was reintheoretisch vorkommen kann, gilst du als gedopt und somit bekommst du auch eine Sperre.

Ich gehöre zum allgemeinen Testpool, zumindest meistens, fahre aber ab und an auch Meisterschaften. Daher nehme ich nichts, was auf der Liste steht, wenn doch dann nur mit gewissen zeitlichen Abstand zum wettkampf (Halbwertszeit). Inzwischen bin ich bei allen Medikamenten auf Austauschpräparate umgestiegen.
 
AW: NADA und die Freizeitsportler

Du hast ja auch den schei.. Crohn. Ich bekomme den Schub einfach nicht runter. Gestern ging es etwas besser, und heute wieder zum :kotz:

Dann wünsch ich dir mal gute Besserung, ich bin jetzt endlich vom Cortision weggekommen, obwohl mein MC als steroidabhängig bezeichnet wurde, aber es ist trotzdem noch nicht so, dass ich mich als "gesund" bezeichnen könnte, auch wenn der Darm mir meine Ruhe lässt :rolleyes:.


Halli Tina, wir hatten das Thema schon mal ausführlich im RRN-Tria-Threas, musst mal suchen, ich schätze das ist jetzt sechs wochen her, aber keine Ahnung...
Also nach mehreren Telefonaten mit der NADA, sieht es wie folgt aus:
Prinzipiell musst du das Nada ding auch bei der Meldung eines Volkstrias unterschreiben, meisst online abhaken. Also gehörst du automatisch zum allgemeinen Testpool. Die wahrscheinlichkeit getestet zu werden liegt quasi bei Null, aber wenn du gestestet werden würdest was reintheoretisch vorkommen kann, gilst du als gedopt und somit bekommst du auch eine Sperre.

Ich gehöre zum allgemeinen Testpool, zumindest meistens, fahre aber ab und an auch Meisterschaften. Daher nehme ich nichts, was auf der Liste steht, wenn doch dann nur mit gewissen zeitlichen Abstand zum wettkampf (Halbwertszeit). Inzwischen bin ich bei allen Medikamenten auf Austauschpräparate umgestiegen.

Ich hab zwar keine Ahnung wie das bei euch Trias ist, aber bei nem RR- oder MTB-Marathon hab ich noch nie was unterschreiben müssen bzw. wurde noch nie darauf hingewiesen das man die "NADA-Regeln" einhalten muss.
 
AW: NADA und die Freizeitsportler

Ich vermute auch fast, dass man das bei den Volksdistanzen nur abhaken muss weil es die selben Meldungen sind wie die für die längere Distanzen ist. Und dafür brauchen Triathleten einen Startpass der DTU, quasi sowas wie eine Lizenz...
 
Zurück