Bei Rad Klamotten sind mir weniger recycelte Stoffe, sondern Langlebigkeit wichtig. Da habe ich ehrlicherweise noch keine großen Unterschiede zwischen den Herstellern bemerkt. Moderne Stoffe sind häufig sehr langlebig und waschmaschinenfest. Meine Siroko und Van
Rysel Sachen sehen teils nach zwei Jahren und Wäsche 2x wöchentlich noch aus wie neu.
In der Herstellung bestimmt jetzt nicht mit einem grünen Label auszuzeichnen, aber über den Lebenszyklus der Kleidung amortisiert sich das in meinen Augen.
Zusätzlich lohnt es sich, nicht nur auf das Material, sondern auch auf Verarbeitung und Passform zu achten. Gute Nähte, robuste Reißverschlüsse und formstabile Stoffe machen den Unterschied, gerade wenn man die Kleidung häufig nutzt und wäscht. Wer etwas mehr investiert, hat oft länger Freude daran – und genau darüber wurde auch
hier im Forum schon einiges ausgetauscht.