Cologne-Racer
Aktives Mitglied
Heute mal in anbetracht des kommenden Frühlings die Kette gewechselt. Schaltwerk ist Ultegra, montierte Kette ne Shimano 10-fach CN 7801 (glaube das ist Dura-Ace-Serie).
Nachdem die alte Kette runter war, dachte ich mir kannst den Antrieb ja mal säubern, also v.a. die Schaltröllchen mal sauber gemacht, Ritzel etc.
Da ist mir jetzt aufgefallen, dass das obere Schaltröllchen -auch nach Säuberung und etwas Öl- ohne Kette spürbar schwergängiger läuft, als das untere. Ist das "normal"?
Der neue Nietstift bzw. das Stück was nach dem Eindrücken auf der anderen Seite rausschaut brach mit der Zange erst im 4. oder 5. Versuch ab. Augenscheinlich ist der Stift aber korrekt drin und alles richtig fest. Es hat auch wie vormals 2x kurz geknackt beim Eindrücken.
Ein bisschen mulmig ist mir dennoch, ob vlt. der Stift nicht richtig sitzt bzw. zu weit drin ist. Wie kann ich das denn austesten ohne im Wiegetritt nächste Woche wg. Kettenriss abzuschmieren...?
Nachdem die alte Kette runter war, dachte ich mir kannst den Antrieb ja mal säubern, also v.a. die Schaltröllchen mal sauber gemacht, Ritzel etc.
Da ist mir jetzt aufgefallen, dass das obere Schaltröllchen -auch nach Säuberung und etwas Öl- ohne Kette spürbar schwergängiger läuft, als das untere. Ist das "normal"?
Der neue Nietstift bzw. das Stück was nach dem Eindrücken auf der anderen Seite rausschaut brach mit der Zange erst im 4. oder 5. Versuch ab. Augenscheinlich ist der Stift aber korrekt drin und alles richtig fest. Es hat auch wie vormals 2x kurz geknackt beim Eindrücken.
Ein bisschen mulmig ist mir dennoch, ob vlt. der Stift nicht richtig sitzt bzw. zu weit drin ist. Wie kann ich das denn austesten ohne im Wiegetritt nächste Woche wg. Kettenriss abzuschmieren...?