• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nabenschaltung defekt

Campassieren

Mitglied
Registriert
16 Februar 2005
Beiträge
369
Reaktionspunkte
1
Ort
Oldenburg
Moin allerseits,

sorry für's offtopic (weil kein RR), aber vielleicht kennt ja jemand das Problem:

hab grad ein Touren-Rad von nem Kollegen zum Anschauen oder besser gesagt reparieren bekommen. Das Ding hat ne Nexus 8-fach Nabenschaltung mit folgendem Problem: Bis einschließlich fünften Gang funktioniert alles problemlos, ab dem sechsten geht aber gar nichts mehr, d.h. die Kurbel lässt sich nicht keinen Millimeter mehr drehen.
Hat vielleicht jemand ne Idee, woran das liegen, bzw. wie man das beheben könnte?

mfG, Jan
 
AW: Nabenschaltung defekt

Hast du schon den Schaltstift (entschuldige bitte den fehlenden Fachausdruck), den man beim Radwechseln in der Hand hat schon man rausgenommen, alles saubergemacht und gefettet wieder eingesetzt. Wenn die ganze Sache nicht 100% passt oder gar angerostet ist, kann es Probleme geben.
Bei meinem alten Rad konnte ich bis in den fünften Gang schalten, danach ging es wieder abwärts. Das ließ sich aber durch anderes Einstellen wieder beheben (fahr's derzeit als Singlespeed). Ansonsten würde ich aber auch nicht so viel über eine Nabenschaltung herausfinden wollen.
 
AW: Nabenschaltung defekt

Moin!
Ich fürchte du hast da ein sehr teures problem! Tippe auf getriebeschaden wenn das gute stück schon komplett blockiert ab dem 5. gang. Sperrklinken oder so gebrochen oder die Planetenräder hats zerlegt....
Einzige Abhilfe ist mal deinen Fachhändler zu fragen ob er sie zerlegt bzw. einschickt denn viele händler zerpflücken die 8G nicht sondern schicken nurnoch ein. viel glück aber ich sag dir das wird jenseits der 150€ liegen eine neue Nabe zu bekommen.
@Bill Tür: die 8Gang Nexus hat kein schaltstift wie die kollegen von F&S bzw. Sram.

Gruß
 
AW: Nabenschaltung defekt

Moin,

erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Also, gereinigt habe ich es äußerlich jetzt, hatte aber noch nicht den gewünschten Effekt. Das scheint ja doch etwas komplizierter zu sein, als gehofft. Leider übersteigt das Auswechseln von Planetenrädern oder Sperrklinken meine Kompetenzen geringfügig. Dann komme ich wohl um den Besuch eines Fachhändlers nicht herum. Ich lass mal hören, was es war.

mfg
 
AW: Nabenschaltung defekt

Genau!

Das Ding baust du auseinander und wieser zusammen

und

hast dann drei Zahnräder und ne Feder übrig ;)
 
AW: Nabenschaltung defekt

den selben spass hatte ich auch; hab alles auseinandergepuhlt, alles in bremsen- und teilereiniger gebadet (über nacht) und am nächsten tag das puzzle mit viel geduld und fett wieder zusammengesetzt... funzt!
hatte beim auseinanderbauen allerdings vorsichtshalber n paar fotos gemacht, damit kein puzzleteil übrigbleibt... :rolleyes:

zum glück gibt es bei shimano diverse explosionszeichnungen als pdf, sonst hätte ich mich da nich rangetraut...
 
Zurück