• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Naben/Reifen-Profi gefragt - geringste Reifenbreite?

teofilo

Aktives Mitglied
Registriert
10 August 2008
Beiträge
766
Reaktionspunkte
139
Ort
Berlin
An meinem (schnellen) MTB (Giant Terrano) habe ich eine Weinmann Zac 19 Nabe 26 Zoll. Jetzt will ich das Bike mal richtig schnell machen und "Renn"reifen raufziehen. Nach welchem Reifenmaß müßte ich schauen (gerne auch mit Empfehlung)?
Danke
 
Innenmass 19mm? Dann kann man theoretisch 23mm Reifen fahren. Mache ich auf einem LRS der für 29" gedacht ist am CX-Commuter.
Aber - welchen Druck verträgt die Felge? Ich habe vorn 23mm hinten 25mm und brauche 100psi / 7 Bar. Machen das die Felgen mit?
Dann suchst Du nach der Reifengrösse 23-559 bzw. 25-559.
 
Super, danke. Gibt es eine Bezeichnung (Wert) an der man den "Druck max." einer Felge erkennen kann?
 
Die Reifenbreite ist für die Geschwindigkeit wenig relevant. Ich würde auf eine 19 mm Felge keine 23 mm Reifen aufziehen. Eher 28 mm bis 35 mm. Schau dir mal die Schwalbe Kojak an, die sind profillos und die gibt es mit 26".
Ich habe auf dem Trekkingrad Schwalbe Marathon Racer in 35 mm breite, die sind auch sehr schnell.
 
Trends kommen und gehen. Nächstes Jahr gibt es sicher wieder irgend einen anderen Trend. Mode wäre ohnehin die bessere Bezeichnung und die eine oder andere Mode darf man ruhig verschlafen.

Ja, die ewig Gestrigen mögen das so sehen. Die breiten Felgen bieten aber so viele Vorteile, dass man sich fragen muss, warum es überhaupt so lange gedauert hat, dass man von den Schmalspurmodellen abgekommen ist.
 
Übrigens, wer bei 19C Felgen schon die Hosen voll hat. So sieht ein RR-Reifen auf einer 28C Felge aus (GP4000SII 28mm) :D
28mm28c.jpg
 
Zurück