Hallo ihr Lieben,
ich bin neu in diesem Forum und ebenso neu und unbeholfen bewege ich mich in der Welt der Rennräder. Ich besitze ein älteres Rad aus den neunziger Jahren. Eine kurze Vorgeschichte:
Ich fragte mich mich schon seit längerem, wann ich denn mal meine Kette und mein Ritzelpaket erneuern muss. Und so war ich eben bei einem Rennradverkäufer und fragte ihn über Preise und Verbesserungen aus.
Ich besitze eine alte Shimano 600 Ausstattung mit einer "möglichen" Uniglide (?) Nabe für das Hinterrad. Jener meinte zu mir, dass wenn ich mein Ritzelpaket erneuern möchte, so muss ich mir leider ein neues Hinterrad besorgen. Denn die neueren Ritzelpakete von Shimano passen heute nicht mehr auf diese Nabe.
Gut, ich durchsuchte ein paar Foren, habe mich hier und dort etwas informiert und scheinbar gibt es die Möglichkeit meine Nabe, Freilauf zu bearbeiten oder diesen auch zu tauschen, damit ich ein Ritzelpaket der Art HyperGlide (Shimano) nutzen kann.
Meine Kette ist noch nicht verschlissen (getestet) und die Schaltung etc. läuft noch gut - soweit ich das beurteilen kann. Aber ich möchte mich dennoch etwas umschauen und mögliche Auswege suchen, damit ich das Rad möglichst im Originalzustand erhalten kann. Hier lege ich noch ein paar Fotos bei.
Hoffe ihr könnt mir dabei helfen !
Gruß,
Alex
ich bin neu in diesem Forum und ebenso neu und unbeholfen bewege ich mich in der Welt der Rennräder. Ich besitze ein älteres Rad aus den neunziger Jahren. Eine kurze Vorgeschichte:
Ich fragte mich mich schon seit längerem, wann ich denn mal meine Kette und mein Ritzelpaket erneuern muss. Und so war ich eben bei einem Rennradverkäufer und fragte ihn über Preise und Verbesserungen aus.
Ich besitze eine alte Shimano 600 Ausstattung mit einer "möglichen" Uniglide (?) Nabe für das Hinterrad. Jener meinte zu mir, dass wenn ich mein Ritzelpaket erneuern möchte, so muss ich mir leider ein neues Hinterrad besorgen. Denn die neueren Ritzelpakete von Shimano passen heute nicht mehr auf diese Nabe.
Gut, ich durchsuchte ein paar Foren, habe mich hier und dort etwas informiert und scheinbar gibt es die Möglichkeit meine Nabe, Freilauf zu bearbeiten oder diesen auch zu tauschen, damit ich ein Ritzelpaket der Art HyperGlide (Shimano) nutzen kann.
Meine Kette ist noch nicht verschlissen (getestet) und die Schaltung etc. läuft noch gut - soweit ich das beurteilen kann. Aber ich möchte mich dennoch etwas umschauen und mögliche Auswege suchen, damit ich das Rad möglichst im Originalzustand erhalten kann. Hier lege ich noch ein paar Fotos bei.
Hoffe ihr könnt mir dabei helfen !
Gruß,
Alex