• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Muss ich den ISO Drink wirklich so süß anrühren?

pjotr,
aber genauso wird das doch von der Getränkewerbeindustrie behauptet:
3 Schritte laufen, und dann erstmal in die Hüttn, Füße hoch, a Maß, a Brezn, a Wurzn, und ausführlich deklamieren: "ich habe Sport gemacht" :D:D Oder siehtst Du andere Werbung, als ich? ;)

Das "3 Schritte laufen" wird heutzutage ja schon öfters durch 3000 m mit dem Ebike ersetzt. Und dann heisst es "ich habe Radsport gemacht" :bier:
 
Wenn ich nun all diese Energie vom Drink, all den Gels, den Riegeln zusammenzähle - fliege ich entweder zum Mond mit meinem Rad, oder liege irgendwann neben der Straße, mit zuckerverklebtem Mund. :D

Ich kenne einen, der hat vor seiner ersten Alpentour ausgerechnet, welchen Kalorienverbrauch er erwartet, ist dabei auf einen Bedarf von 3 Müsliriegeln pro Stunde gekommen, hat sich dann einen Alarm am HAC4 programmiert, der ihn alle 20 min. an den Verzehr erinnerte! Hat funktioniert, den ersten Pass - war glaube ich der Izoard - ist er gut hochgekommen - nachdem er zwischenzeitlich mal alles wieder ausgekotzt hatte. :eek::D
 
Ansonsten geht es Dir so wie dem TE, der jetzt (nach gerade einmal fünf Jahren) festgestellt hat, dass seine ISO-Mischungen eigentlich absolut wirkungslos sind *lautkicher*
Ich fahre seit 30 Jahren RR und trinke genau so lange Iso Drinks oder Fruchtschorle beim radfahren. Das jetzt diese Frage kommt liegt an nem Artikel in der aktuellen Roadbike. Da spricht Corinne Mäder, zufälligerweise Managerin von Powerbar:rolleyes:, und gibt Empfehlungen zum "idealen Sportgetränk". Ich wollte nur mal wissen was Ihr dazu sagt. Denn, ich bin bisher nicht beim fahren vom Rad gefallen, auch nicht ohne die Empfehlungen von "Ernährungsexpertin und EU Sport Nutrition Manager bei Powerbar" Corinne Mäder.;)
 
...
Schauen wir uns die Nahrungsmittel-Empfehlungen von PowerBar an, wird's echt heftig!
Auf dem Gel steht "Ein Gel alle 20-45 Minuten während des Trainings zusammen mit mind. 150ml Wasser konsumieren" Hui - Da komme ich bei 4h Training ja auf mindestens 5 Gels pro Training!
Auf dem Riegel steht "1 Riegel pro Tag" - klar, ich mampfe PowerBar immer zum Abendbrot, wer nicht? Komischer Weise steht auf den Riegeln keine weitere Verzehrempfehlung. Aber auf der PowerBar-HP fand sich, dass ich ca. alle 60 Minuten einen halben Riegel essen soll.

Wenn ich nun all diese Energie vom Drink, all den Gels, den Riegeln zusammenzähle - fliege ich entweder zum Mond mit meinem Rad, oder liege irgendwann neben der Straße, mit zuckerverklebtem Mund. :D

... oder Du fängst als Heizkraftwerk bei den Stadtwerken an, bei dem ganzen Brennwert. :D
 
Während dem Fahren kann ich mir allerdings besseres vorstellen als Bier das 3 Stunden an der Sonne durchgeschüttelt wurde :eek:
Das schleppt man ja auch nicht mit, sondern verzehrt es in der gastronomischen Einrichtung seiner Wahl.

Was so ein Bierchen "kostet" ist leider der Zeitverlust bei diversen Rennen:D
Vermutlich gewinnt man durch die 15 Minuten Verlust aber Monate mehr Lebenszeit nach, und wenn nicht, war es zumindest Genuss.
 
Also ich persönlich halte nichts von Fruchtsaftschorlen, da ich bei intensiver Belastung keine Fructose vertrage.
Alkoholfreies Bier hat tatsächlich zu wenig NaCL, dafür ENTWÄSSERT es jedoch unglaublich gut, da es Hopfen enthält wie auch richtiges Bier...
Das ist alles mögliche, aber nicht isotonisch!!!

Der eine schwitzt mehr, der andere weniger - der eine hat mehr Muskulatur, der andere weniger - genau da verschiebt sich auch der KH-Verbrauch und der Flüssigkeitsbedarf. Wenn ich drei Stunden GA 1 fahre, dann trinke ich 1,5 Liter und brauche fast keine KH, da ich genug Fettreserven habe - Pulsuhr zeigt dann 110 - 120/ min.Wenn ich Hunger habe, dann esse ich, worauf ich gerade Bock habe - ein Stück Kuchen, Snickers, Eis - Radfahren soll ja auch Spaß machen.
Die Dosierung meines Isostar Hydrate&Perform sollte laut Packung drei Messlöffel auf 500 ml betragen - ich haue zwei gestrichene Messlöffel in 750 ml. Dann vermisse ich gar nichts...
 
Ich kenne einen, der hat vor seiner ersten Alpentour ausgerechnet, welchen Kalorienverbrauch er erwartet, ist dabei auf einen Bedarf von 3 Müsliriegeln pro Stunde gekommen, hat sich dann einen Alarm am HAC4 programmiert, der ihn alle 20 min. an den Verzehr erinnerte! Hat funktioniert, den ersten Pass - war glaube ich der Izoard - ist er gut hochgekommen - nachdem er zwischenzeitlich mal alles wieder ausgekotzt hatte. :eek::D


:D .. ich glaube, den kenne ich auch. Und die Geschichte in- und auswendig, wird immer wieder gerne erzählt :D
 
*koppschüttel* ... fängt mit "E" an und hört mit "R" auf .... ;)
(oder es gibt zwei so Verrückte *kicher*)
 
Zurück