• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

musik beim training

h.rasmusson

sverige!
Registriert
20 Juli 2004
Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
graz
hi!

hab zwar gesucht aber nix (aktuelles) gefunden...

hört ihr während des rollen/straßentrainings musik, hörbücher o.ä.? wenn ja was? ist es euch zu gefährlich oder seid ihr dadurch abgelenkt?

h
 
ein stöpsel im ohr und über das handy radio hören, funzt prima - so kann ich zur not sogar während der fahrt telefonieren.

und ablenkung hält sich in grenzen, die schönen vögelein, die stinkenden roller, die leisen e-klassen und mein rollendes fahrrad kann ich alles hören. zur not einmal mit dem kopf schütteln und schon ist der stöpsel raus. auf gerader strecke wird mir einfach zu langweilig wenn ich alleine fahre.
 
Auf der Rolle ist mir mp3 zu gefährlich, und auf Ausfahrten nur Paperback´s wegen der Sturzgefahr...:D
 
also ich fahr ni ohne mp3 player, immer 1 gb musik dabei und alles in nem rhythmus, der am berg anspornt mehr reinzutreten. mich motivier tmusik ungemein. habs mal ohne probiert und hatte das gefühl, dass ich unmotivierter war! höre alles von house über 80er bis deutschrock, muss halt nen relativ flotter rhythmus sein...und abgelenkt bin ich überhaupt nicht..man nimmt die musik im unterbewusstsein war und konzentriert sich trotzdem 100%ig auf die strasse...
 
musik beim training find ich schrecklich... vor jahren habe ich nen mp3 player beim sport genutzt, aber ohne läufts einfach besser. gibt eh nichts schlimmeres als sich nicht auf das training zu konzentrieren.
 
also ich hör immer musik beim training!das macht einfach mehr spaß!man ist nicht so alleine :) ..und ja man fühlt sich wirklich motivierter!
aber ich muss zugeben, dass es manchmal schon ein bisschen gefährlich ist, weil man wirklich nicht alles hört. aber es macht total spaß...:o
ohne musik kommen mir die strecken irgendwie länger vor...:rolleyes:
aber jeder so, wie ers mag :D
ciaoi anna
 
Mp3 Player wann immer wo immer
RTF
Training
Rennen

etc.

Aber zur eigenen Beruhigung nur rechts den Stoepsel
 
Ich hab's mal probiert. Aber das rauschen des Windes und der Verkehr haben den großteil eh übertönt. noch lauter wollte ich das Handy nicht drehen und generell achte ich beim fahren eh ständig auf alles mögliche (Verkehr, Trittfrequenz, Puls, Trinken, Strecke, Wetter, Natur...) - da paßt Musik nicht mehr rein - außerdem ist sie für mich, irgendwie fehl am Platz.
Ich brauch's nicht. Und langweilig wird mir auch nicht. :)
 
Hallo,

wenn ich mir auf ner GA-Ausfahrt den Stoepsel ins Ohr stecke, komme ich zuhause an und bin total weichgeklopft. :eek:
Player steck ich mir z.Zt. nur beim Inline-Skating (Comp-Training) rein. Da kann ich gut nen vernuenftigen Rhythmus finden.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Ich habe einmal nen Stöpsel im Ohr gehabt, aber nur für 15min.
Mich stört die Musik einfach. Ich höre lieber das zischen der LRs auf der Strasse.
Ich finde es nie langweilig, fahre des öfteren strecken zwischen 100-200km. Es gibt immer genug zu sehen, ich ärgere mich bei fast jeder ausfahrt keine Kamera mitzuhaben.
 
m_walter schrieb:
Mp3 Player wann immer wo immer

Rennen

etc.

Aber zur eigenen Beruhigung nur rechts den Stoepsel

Klebste den dann irgendwie fest oder was für Stöpsel benutzt du? Mir würde dasTeil im Rennen unter der Kinnlade baumeln :D
 
Werner86 schrieb:
Es gibt immer genug zu sehen, ich ärgere mich bei fast jeder ausfahrt keine Kamera mitzuhaben.
Geht mir immer so wenn ich im Wald unterwegs bin, aber wenn ich trainiere habe ich keinen Bock auf Camelback oder so und ohne hab ich bischen Bammel das mir die Technik ersäuft bzw beim STurz Klotten geht. Dafür war es ein bischen zu teuer.
 
ihr müsst ja durchschnitt 60 fahren, wenn das rauschen die musik übertönt*grins*..denke,es ist ne gwöhnungssache..höre beim joggen, biken, fitnesstudio, inlinern , schwimmen (feix!) musik und das seit nunmehr 13 jahren...da hat man sich dran gewöhnt, dass musik nebenbei dudelt und vergessen zu trinken tu ich nicht und unkonzentrierter bin ich auch nicht! ich denke jedem das seine, wie ers gewohnt ist...in GA is mp3 natürlich tabu, gell?
 
nein so shcnell musste wirklich nicht sein, wenn du gute 30 und mehr fährst, dann rauscht das schon so, dass der player ziemlich stark aufgedreht werden muss, da sist erstens nicht sonderlich gesund und zweitens hörste dann vonner umgebung (verkehr) echt fast nichts mehr
 
FAhre gerade die GA-Einheiten meistens mit Musik. iPOD 30GB und Shuffle-FUnktion. Was will man mehr. Bei deutlich unter dreißig kann man es ganz gut hören.
 
lula schrieb:
Klebste den dann irgendwie fest oder was für Stöpsel benutzt du? Mir würde dasTeil im Rennen unter der Kinnlade baumeln :D


Hi Lula,

da ich selbst auch mit Musik unterwegs bin, habe ich mich dazu entschlossen Kopfhörer mit Bügeln zu benutzen. Die verrutschen nicht, und selbst nach 3h sitzen die noch wie vor der Ausfahrt. Ich gebe zu, die Dinger sehen nicht besonders stylish aus, aber bei den Geschwindigkeiten mit denen wir unterwegs sind sieht das eh Niemand *g*
 
jens2060 schrieb:
ihr müsst ja durchschnitt 60 fahren, wenn das rauschen die musik übertönt*grins*


...oder man wohnt im Norden, wo's eh immer etwas windiger ist. ;)


@lula: Ich hab das Kabel-Headset von meinem Handy genommen. ist doch genau für so etwas gemacht. :)
 
Zurück