• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Musik auf dem Rennrad

Musik auf dem Rennrad?

  • Nein, viel zu gefährlich!

    Stimmen: 196 48,2%
  • Ja, ohne geht's nicht!

    Stimmen: 113 27,8%
  • Selten

    Stimmen: 98 24,1%

  • Umfrageteilnehmer
    407
AW: Musik auf dem Rennrad

Ich überlege grade..

Bill Kaulitz aus nem Fahrzeug hinter mir würde mich vermutlich zu geschätzten 250% meiner normalen Leistung beflügeln. Bis ich verrecke :D
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Überlege gerade, mir 'ne SACD-Anlage mit 5.1-Beschallung an's Felt zu schrauben. Ist akustisch deutlich sicherer als mit Ohrstöpseln.

Komme zuhause eh viel zu selten dazu, die SBM-CD's mal aufzulegen. :rolleyes:
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Auf dem Radweg und auf Feldwegen ist mein MP3-Player ein unverzichtbarer Begleiter, aber NUR dort. Vor allem auf den Passstraßen und viel befahrenen Landstraßen ist mir das viel zu gefährlich...
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Ich fahre fast immer mit MP3-Player, wie beim Training, so auch im Strassenverkehr, halte das auch für unbedenklich. Auf die Geräuschkulisse sollte man sich sowieso nicht verlassen und Zusatzinformationen, welche man dieser abgewinnen kann, sind nur gering und ich halte diese für nicht sonderlich wichtig.
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Auf die Geräuschkulisse sollte man sich sowieso nicht verlassen und Zusatzinformationen, welche man dieser abgewinnen kann, sind nur gering und ich halte diese für nicht sonderlich wichtig.

Unwichtig so wie der Rettungswagen/Polizei/Feuerwehr, die mal eben mit Vollgas Deinen Weg kreuzen oder der Anlass sind, dass die Autos, die an der roten Ampel hinter Dir stehen, ganz plötzlich alle dringend und vor allem schnell dahin wollen, wo Du gerade stehst? :D
Oder eher das Aufheulen des Motors des mit einem möglicherweise nicht übermäßig intelligenten Fahrer bestückten 7er BMWs, der gerade zum Duell mit der S-Klasse ansetzt und Dich dabei mit ca. 0,5 cm Abstand überholen wird? :eek:
Kann natürlich auch sein, dass Du das Rufen der Dein Leben rettenden wollenden Fußgänger meinst, die Dir gerade irgendwie mitteilen möchten, dass ein armer Irrer eine rote Ampel übersehen hat und Dich innerhalb der nächsten drei Sekunden auf die Motorhaube nimmt :dope:
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Auf die Geräuschkulisse sollte man sich sowieso nicht verlassen und Zusatzinformationen, welche man dieser abgewinnen kann, sind nur gering und ich halte diese für nicht sonderlich wichtig.

Diese Einstellung vermute ich auch immer bei Stockentenpärchen, die fröhlich pfeifend die gesamte Fahrbahnbreite blockieren und weder durch Klingeln (ja ich hab eine) noch wüstes Pöbeln zu irgendeiner Reaktion zu bewegen sind.

Da Du natürlich schneller bist, als alle anderen gibts das Problem natürlich in Deinem Fall nicht :D
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Da ich auf diese Zusatzinformation verzichte (Krankenwagen hört man aber auch mit mp3-Player) fahre ich dementsprechend, ich behalte einfach den Überblick über die Situation um mich herum. Und da achte ich auf Autos, auch wenn ich grün habe, und da ich meistens eher bisschen schneller unterwegs bin, würde mich kein Aufschrei von einem Passanten je retten, da er (Passant) nicht so schnell reagieren kann.
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Habe nen Ipod Mini am Helm (siehe mein Album) mit zu Mono konvertierter Musik. Habe also immer nur einen Stöpsel drin.
Hängt aber auch davon ab wo ich fahre, auf manchen Streckenabschnitten lass ich ihn lieber draussen.
Fahre auch komplett ohne, dann geniesse ich die Ruhe, mal so mal so.
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Ich finde es unverantwortlich auf dem Rad beide Lauscher mit Musik oder sonstigen Klängen zuzudröhnen. Es kann immer mal etwas unvorgesehenes passieren, wo das Gehör die Umgebungsgeräusche dringend benötigt.
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Ich fahre meistens mit meinem iPod Shuffle. Habe am Kopfhörer eine Seite abgeschnitten, so ist immer ein Ohr für den Verkehr offen.
Am liebsten höre ich etwas rockiges, Metall oder auch mal ganz gerne Scooter.
 
AW: Musik auf dem Rennrad

Wenn ich alleine fahre, hör ich auch oft Mucke, kann die ewige Diskussion nicht verstehen, warum man das nicht tun sollte, von wegen Sicherheit. Kein Motorradfahrer und kein Autofahrer hört was von seiner Umgebung. Was sollte man denn auf ner Landstrasse schon lebensrettendes von seiner Umwelt hören? Mal ganz ehrlich? Gebt mir mal ein Beispiel, bitte...
 
AW: Musik auf dem Rennrad

ich sags ja, erst mal alle n helm auf und dann kann man auch über stöpsel im ohr diskutieren ;)
 
AW: Musik auf dem Rennrad

youtube hat da so einiges, die sind so vulgär laut und bösartigst im Tunnel, härrlisch!
 
Zurück