• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MTBler sucht Rennrad

Nafets190

Neuer Benutzer
Registriert
26 Februar 2008
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich komme aus dem MTB-Lager und interessiere mich schon länger für die schnellen Flitzer auf der Strasse:D.
Ahnung von Rennrädern und deren Kopmponenten habe ich keine, deswegen wollte ich mal hier nachfragen was ihr von den folgenden beiden Rädern haltet die Preislich ganz gut liegen da das Rennrad erstmal nur "nebenbei" betrieben werden soll:).

Mit meinem MTB (Cube LTD Pro) fahre ich momentan etwa 800 Km im Monat bei gut 10.000 Höhenmetern. Natürlich hauptsächlich im Wald/Dreck, oft ist aber auch Strasse dabei und für längere Touren auf der Strasse möchte ich gerne etwas das 1. leichter Rollt und 2. höher übersetzt ist. Mit dem MTB ist unter guten Bedingungen (ebene, kein gegenwind) momentan bei 40-45km/h Schluss und das macht auf dauer auch keinen Spass.

Die beiden Räder die ich mir ausgeguckt habe sind das
Stevens San Remo und das Cube Aerial. Beide Marken sind durch Händer in meiner Nähe vertreten. Was haltet ihr von den beiden Rädern? Wo ist die Tiagra Ausstattung etwa einzuordnen im Vergleich zu MTB-Komponeten (Deore, LX, XT, ..).

Achja, hier in meiner Nähe findet im Juni der 20-Stunden-Marathon in Fell statt, dort hatte ich erst vor mit dem MTB+Slicks mit zu fahren aber mit dem Rennrad macht das sicherlich mehr Spass.

Grüße von der Mosel
Stefan
 
AW: MTBler sucht Rennrad

Hier mal die Links, das erzeugt meist mehr Resonanz:

Stevens

Cube

Ich habe noch eine Tour-Ausgabe von Mai 2007 gefunden.
Da hat das Stevens einen Tick besser abgeschnitten, offenbar weil vor allem die Gabel etwas steifer ist.
Dafür ist das Cube eine ganze Ecke leichter, vor allem die Gabel macht einiges aus.

Da sich die Geometrie ziemlich stark unterscheidet, solltest Du Deine Entscheidung von einer Probefahrt abhängig machen. Das Stevens ist eher kompakt, das Cube gestreckter.

Die Tiagra ist etwa im Bereich Deore einzuordnen, also unproblematisch.
 
AW: MTBler sucht Rennrad

hm, ich würde mir schon ein rad mit einer kompletten 105er aussuchen. mindestens. denke wenn du doch etwas mehr fährst und etwas an anspruch hast, dann wirst du damit auf dauer glücklicher sein. die neue tiagra tutts zwar auch, aber mit einer 105er bist auf die dauer besser bedient. bei den beiden radherstellern kannst per bauchgefühl, händler und ode roptik entscheiden. ich würde mir ein etwas höherwertigeres modell aussuchen.
 
AW: MTBler sucht Rennrad

Bei der zu erwartenden Kilometerleistung wirst Du in Zukunft wohl ca. 1000 km im Monat liegen wenn Du 50/50 fährst. Die meisten MTB-Fahrer trainieren sogar eher 75 zu 25, wenn nicht noch mehr auf dem Rennrad. Schätzen wir also mal, dass Du auf 5000 km im Jahr auf dem Rennrad kommst. Da bist Du dann wirklich in Regionen wo man Dir die 105er vorschlagen wird, was etwa LX Niveau entspricht und auch mind. meine Empfehlung wäre. Mit der 105er als Basis kannst Du den Bereich zwischen 700 und 900 EUR anpeilen, wobei die Ultegra so ab 850 EUR rum starten.

Natürlich kann das alles bei einem Markenrahmen und dem Drumherum auch viel teurer werden. Es ist etwa so wie bei MTB-Hardtails, um 1000 EUR +- 100 EUR tummelt sich das brauchbare solide Material.

Von Vortrieb gibt es gerade ein unschlagbares Angebot, Ultegra SL mit Mavic LRS um die 900 EUR.

Gruss Waldfee
 
AW: MTBler sucht Rennrad

Hallo, wo ist Ultegra SL etwa einzuordnen und wo kann man die Bikes von Vortrieb beziehen? Schaut auf den ersten Blick sehr gut aus.

Gruß
Stefan
 
AW: MTBler sucht Rennrad

Moin Stefan,

die Ultegra ist auf dem Deore XT Niveau.
Die Ultegra SL ist recht neu. Sie leichter als die normale Ultegra und hat ein anderes Oberflächenfinish.
Mit Vortrieb Bike habe ich keine Erfahrungen, machen aber einen guten Eindruck.


Gruß
Björn
 
AW: MTBler sucht Rennrad

okay, danke. In dieser Hinsicht ist das Vortrieb echt ein gutes Angebot. Habe mittlerweile rausgefundesn das die Vortrieb Bikes über Bike-Components in Aachen vertrieben werden.
Ich werde die nächsten Tage mal beim Bike-dealer vorbei latschen und mir mal ein zwei Bikes in natura ansehen. Schaun mer mal.

Gruß
Stefan
 
Zurück