• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MTB Schuhe und Rennrad Pedale

eip

Neuer Benutzer
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin noch ein Anfänger und kenne mich noch nicht so gut mit der Technik aus.
Ich suche schon seit einiger Zeit Rennradschuhe, aber sogar 48 ist mir noch zu klein und eng.
MTB Schuhe habe ich einige gefunden, die mir passen würden. Meine Frage ist nun, ob man auf MTB Schuhen Speedplay Pedale anbringen kann? Ich würde gerne Speedplay Pedale fahren, da ich eine Fehlstellung des rechten Fußes habe und deshalb möglichst viel Bewegungsfreiheit haben möchte.

Danke.
 
AW: MTB Schuhe und Rennrad Pedale

Normalerweise kann man RR-Cleats nicht an MTB-Schuhe bauen. Das hängt damit zusammen, dass die MTB-Schuhe meist noch eine Profilsohle oder Stollen haben. Das unterscheidet sie ja auch im Einsatzzweck von den RR-Schuhen: Man muss vom MTB hin und wieder runter und ein bisschen durch den Dreck stiefeln. Die RR-Schuhe dagegen haben gar keine Laufsohle, sondern die Cleats sind unter der "Bodenplatte" angebracht.

Mein Tipp (ich fahre nämlich an meinem RR auch MTB-Schuhe, weil ich es gut finde, dass man mit denen noch halbwegs gehen kann): Crank Brothers Candy SL. Die erlauben eine recht große (zudem grob einstellbare) Bewegungsfreiheit.

Grüße

Mescalero
 
AW: MTB Schuhe und Rennrad Pedale

Normalerweise kann man RR-Cleats nicht an MTB-Schuhe bauen. Das hängt damit zusammen, dass die MTB-Schuhe meist noch eine Profilsohle oder Stollen haben. Das unterscheidet sie ja auch im Einsatzzweck von den RR-Schuhen: Man muss vom MTB hin und wieder runter und ein bisschen durch den Dreck stiefeln. Die RR-Schuhe dagegen haben gar keine Laufsohle, sondern die Cleats sind unter der "Bodenplatte" angebracht.

Mein Tipp (ich fahre nämlich an meinem RR auch MTB-Schuhe, weil ich es gut finde, dass man mit denen noch halbwegs gehen kann): Crank Brothers Candy SL. Die erlauben eine recht große (zudem grob einstellbare) Bewegungsfreiheit.

Grüße

Mescalero
Wie klappt der Einstieg mit den Crank Brothers Candy SL? Vergleich mit Shimano PDM540? ich überlege nämlich auch ob ich die kaufen soll?
 
AW: MTB Schuhe und Rennrad Pedale

Hallo,

ich bin noch ein Anfänger und kenne mich noch nicht so gut mit der Technik aus.
Ich suche schon seit einiger Zeit Rennradschuhe, aber sogar 48 ist mir noch zu klein und eng.
MTB Schuhe habe ich einige gefunden, die mir passen würden. Meine Frage ist nun, ob man auf MTB Schuhen Speedplay Pedale anbringen kann? Ich würde gerne Speedplay Pedale fahren, da ich eine Fehlstellung des rechten Fußes habe und deshalb möglichst viel Bewegungsfreiheit haben möchte.

Danke.

Ich habe zwar nur Schuhgröße 44. Aber Shimano in Größe 46 wären mir zu klein. Aber der Scott Team Road Schuh in Größe 45 paßt mir sehr gut. Scott schneidert für den europäischen Fuß.

Ich weiß zwar nicht, ob es die Scott Schuhe auch in Größe 48 gibt. Aber vielleicht wäre es ein Option für dich.
 
AW: MTB Schuhe und Rennrad Pedale

Ausstieg aus den CB Candy SL klappt tadellos, Einstieg ist ein bisschen Übungssache, geht dann aber auch...

Schön sehen sie aus und gut verarbeitet sind sie...

Grüße

Mescalero
 
Zurück