• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MTB Schuhe auf Rennrad ?

hey cool danke für die antworten.

hmmm ... mal gucken ob ich morgen bei karstadtsport nen schuh finde der das spd system hat und der mir auch noch gefällt ... ?!?

ähm is dies egal welche schuh-firma man sich holt wenn man shimano pedalen hat ?
frage hört sich vielleicht doof an, aber ich hatte hier gelesen das es schon besser wäre wenn man beides vom gleichen hersteller kauft ... , isses denn wirklich so oder is dies egal ???
 
Für die M324 machen eigentlich nur MTB-Schuhe Sinn (bzw.Touring-Schuh, bei dem die cleats versenkt in der Sohle liegen). Die sind eigentlich alle SPD-kompatibel.

Marke ist eigentlich egal, wichtig ist, daß er gut paßt: anders als bei Lederschuhen paßt der sich nicht groß mit der Zeit an den Fuß an...

Und die Sohle sollte eher steif sein, sonst gibts auf langen Touren brennende Fußballen.

Ratschmechanismen sind nicht nötig, 2-3 Klettriemen reichen völlig aus (wenn der Scnitt paßt). Schnürsenkel sind unpraktisch, weil man die Schuhe nicht mal eben bei der Fahrt lockern kann.

Gruß mess.
 
war gerade bei karstadt sport, hab nen paar schuhe anprobiert und find 2 modelle ganz schick

1.SH M180
2.SH M072

hätte auf anhieb ja gerne die SH-M180 genommen für ca 100 €uro, aber meine schuhgrösse war nicht da: 44, so ein mist aber auch, aber verkäufer gefragt und der meinte das am freitag wahrscheinlich die grösse nochmal kommen wird und ich könnte sie dann ja nochmal anziehen und schauen ob die passen.

die SH-M072 haben fast gepasst in der schuhgrösse 44, aber am linken grossen zeh hat es ein wenig gedrückt, aber ansonsten sehen die auch ganz gut aus.

aber ich werd mich für das sportlichere modell entscheiden.

was haltet ihr von den beiden Schuhen ???

_____________________________________________________________

in dem schuhkarton müssen doch 2 mutternplatten mitbeiliegen und evtl. auch der dichtungsaufkleber oder ???

so dann habsch noch 2 pedale (am rad) , 2 Schuhplatten, 4 Schrauben und 2 Schuhplattenadapter.

das müsste doch alles reichen oder fehlt noch irgendwas ???
 
Also den 72 habe ich selbst und er taugt mir ziemlich gut. Der 180er hat halt scheinbar drei Schnallen, könnte daher vllt. noch ein wenig besser besser fixiert werden?
 
ich habe am mtb die 324er am rr die 540er. gabs beide günstig im i-net nachdem der händler meines vertrauens einfach nicht in der lage war pedalen zu besorgen. o.k. spd sieht am rr nicht so toll aus, aber wenn de eingeklickt bist siehts eh keiner. zu den schuhen, ich fahre wenn das gelände es her gibt auch oft meine specialized rr schuhe am mtb, die sind leicht, steif und sehr bequem, die scott mtb schuhe nur wenns sehr matschig und geländig wird. zu der erfahrung bei einseitigen klickies mit plattform auf der anderen seite kann ich sagen: willste klicken is die plattformseite oben, willste plattform weil schnee oder eis ulala dann is immer die klick seite oben, klar doch. insgesamt finde ich die rr schuhe besser und vorm eiscafe schauen alle wenn man geräusche macht wie die frauen, aber is doch egal. bei den pedalen waren verschiedene platten dabei, die 51er, die 55er. lt. shimano soll die eine sorte nicht in der 540 gefahren werden, wobei ich das dennoch tue. die silbernen mit ausstieg in alle richtungen und notlösen nach oben hab ich aber sowohl am rr alsauch am mtb am liebsten.
 
RRad/MTB Schuhe jetzt auch bei Lidl??

06_0997_b.jpg
 
Zurück