• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MTB Kurbel an Rennradrahmen möglich ?

Tux

Skater & Biker
Registriert
7 Juli 2005
Beiträge
329
Reaktionspunkte
0
Hallo.

Ich will nem Kollegen ein Fitness-/Speedbike aufbauen (RR mit MTB Lenker also). Da sein MTB Rahmen gebrochen ist, hat er mich gefragt, ob es möglich sei, seine alten MTB-Teile, sprich Kurbel, Schaltwerk vom MTB zu übernehmen und an den RR-Rahmen zu montieren. Hab mir die letzten Tage schon einige Gedanken darüber gemacht, mit Kettenlinie und so. Die Teile am MTB sind quasi neu und ich verstehe ihn, dass er die nicht einfach so rumliegen will, da er sie vor ca. 3Wochen erst gekauft hat.

Hat wer Ahnung oder schon so was in der Art gemacht bzw. aufgebaut und weiß vl ob oder in wiefern das gehen könnte ?

Ich weiß, ich kann auf euch zählen ;) :D
 

Anzeige

Re: MTB Kurbel an Rennradrahmen möglich ?
Moin,

im Prinzip geht das schon. Sieht ein wenig komisch aus. Ob Du den MTB Umwerfer an einen RR-Rahmen bekommst (Schellendurchmesser) weis ich nicht. V-Brake Bremsgriffe passen nicht zu RR-Bremsen (anderes Übersetzungsverhältnis). Die Laufräder brauchst Du auch neu. Kurbel geht, sieht aber gewöhnungsbedürftig aus. Also das Projekt würde ich noch mal stark überdenken.

Gruß k67
 
Das geht - hab mir für eine Alpenfahrt so eine Kombination aufgebaut (XT-Kurbel mit Gebhardt-Kettenblättern, XT-Innenlager). Allerdings mit Ultegra 3-fach-Umwerfer und mit STI´s geschaltet - viele Teile vom MTB wirst du aber nicht verwenden können (Kassette und Schaltwerk gehen noch).

Gute Fahrt wünscht Gerold
 
@gerold: Ja, Schaltwerk und Kassette werden von seinem MTB übernommen.

Bremshebel, werde ich die BL-R440 nehmen, die sind für gerade Lenker und für RR-Bremsen geeignet ;)

Also Laufräder werden natürlich 28" wie bei einem RR........Ist es dann also möglich einen Rennradumwerfer mit einer MTB-Kurbel zu fahren? Ach ja, die Rapid-Fire Schalthebel werden auch übernommen.
 
Tux schrieb:
Da sein MTB Rahmen gebrochen ist, hat er mich gefragt, ob es möglich sei, seine alten MTB-Teile, sprich Kurbel, Schaltwerk vom MTB zu übernehmen und an den RR-Rahmen zu montieren.
Die Hinterradnabe kann man gar nicht gebrauchen, die Kurbel wird sehr schwierig, beim Umwerfer und bei dem linken Schalthebel kann es ebenfalls zu Problemen kommen.

Die Laufräder müssen wegen dem Unterschied zwischen 26" und 28" eh neu eingespeicht werden, dabei nimmt man am besten gleich neue Laufräder und verkauft die alten. Denn die HR-Nabe paßt nicht und es müssen neue Speichen und Felgen her.

Eine neuere MTB-Kurbel fährt sich am RR schlecht, da sie zu breit ist. Die Kettenlinie paßt gar nicht, d.h. man fährt oft mit großen Schräglauf der Kette. Wenn es eine Octalink (nicht XTR) 113mm oder 118mm Innenlager ist, kauf ihm eine Tiagra Kurbel und mach die drauf. Die einzige Macke dieser Kurbel, sie ist verhältnismäßig schwer. Aber sie ist ordentlich verarbeitet und nicht so teuer. Mit dem Umwerfer mußt Du probieren, ob es funktioniert.
 
tjp schrieb:
Die Hinterradnabe kann man gar nicht gebrauchen, die Kurbel wird sehr schwierig, beim Umwerfer und bei dem linken Schalthebel kann es ebenfalls zu Problemen kommen.

Die Laufräder müssen wegen dem Unterschied zwischen 26" und 28" eh neu eingespeicht werden, dabei nimmt man am besten gleich neue Laufräder und verkauft die alten. Denn die HR-Nabe paßt nicht und es müssen neue Speichen und Felgen her.

Eine neuere MTB-Kurbel fährt sich am RR schlecht, da sie zu breit ist. Die Kettenlinie paßt gar nicht, d.h. man fährt oft mit großen Schräglauf der Kette. Wenn es eine Octalink (nicht STR) 113mm oder 118mm Innenlager ist, kauf ihm eine Tiagra Kurbel und mach die drauf. Die einzige Macke dieser Kurbel, sie ist verhältnismäßig schwer. Aber sie ist ordentlich verarbeitet und nicht so teuer. Mit dem Umwerfer mußt Du probieren, ob es funktioniert.

Hmmmm....verstehe......ein 113mm Octalink Innenlager ist gerade verbaut, das würde ja für ne 2-fach tiagra Kurbel passen. Nur eben noch das Problem mit dem Rennrad-Umwerfer und den MTB-Schalthebeln :confused:

Hat wer noch ne Idee ???
 
ich würde mir mit dem Umwerfer nicht so ne Rübe machen. Probiere es und wenns nicht paßt mußt du eben einen neuen RR-Umwerfer kaufen
 
m_walter schrieb:
In Holland ist das ueblich. Habe dort sehr viele gesehen die MTB Komponenten am RR verbaut haben.

Dann besteht vielleicht doch noch Hoffnung :)

Also ich werde zuerst mal den Rahmen bestellen und die MTB Kurbel montieren und dann mal gucken, wie es passt.....oder ansonsten mal in einem holländischen Radsportforum reinschauen, oder ? :D
Wäre schon gut, wenn das so funktionieren würde fürs erste ;)
 
ich fahre schon lange Deore LX Bremshebel mit 105 Bremsen. Ich has irgendwann einfachzusammengebaut udn erst hier gelesen, dass das angeblich nicht geht. :eek:

Aber es geht. Allerdings ist der weg, den du den Hebel ziehen musst, damit volle Bremskraft ereichst relativ kurz. Ist also nicht grade soft die Angelegenheit.

Aber wie die meisten Dineg beim Biken, ist auch das nur eine Gewöhnungssache. Mittlerweile stehe ich drauf. Ist gut hart ;-)

Der Rest dürfte keien Mucken machen, denn solange du drauf achtest, dass das Schellenmaß des Umwerfers passt und das Innanlager zur Kurbel passt sowie sie Kassettte auf den Freilauf des neuen.

Peer

PS: Ich will mir schon seit langem ne XTR-Kurbel an den Renner bauen. Aber bisher nciht das nötige Kleingeld übrig gehabt. Fände ich aber geil ... :-) Hat das schonmal jemand gemacht?
 
ich fahre schon lange Deore LX Bremshebel mit 105 Bremsen. Ich habs irgendwann einfach zusammengebaut und erst hier gelesen, dass das angeblich nicht geht. :eek:

Aber es geht. Allerdings ist der Weg, den du den Hebel ziehen musst, damit volle Bremskraft ereichst relativ kurz. Ist also nicht grade soft die Angelegenheit.

Aber wie die meisten Dineg beim Biken, ist auch das nur eine Gewöhnungssache. Mittlerweile stehe ich drauf. Ist gut hart ;-)

Der Rest dürfte keien Mucken machen, denn solange du drauf achtest, dass das Schellenmaß des Umwerfers passt und das Innanlager zur Kurbel passt sowie sie Kassettte auf den Freilauf des neuen.

Peer

PS: Ich will mir schon seit langem ne XTR-Kurbel an den Renner bauen. Aber bisher nciht das nötige Kleingeld übrig gehabt. Fände ich aber geil ... :-) Hat das schonmal jemand gemacht?
 
Zurück