TheRealNasenbear
Neuer Benutzer
- Registriert
- 2 Juli 2018
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo zusammen,
mir ist ein Motobecane Club zu Eigen geworden, welches nun etwas restauriert werden möchte. Aktuell habe ich aber noch zwei Probleme beim Zerlegen des Rades:
1) Die rechte Seite des Tretlagers ist absolut fest gebacken. Dazu bin ich mir noch unsicher ob es Links- oder Rechtsgewinde ist. Habe bei meiner Recherche bisher rausgefunden, dass Motobecane als einer der wenigen französischen Hersteller bei den meisten Rädern ein Schweizer Gewinde verbaut hat - also rechts ein Linksgewinde. Stimmt diese Aussage denn? Und kann jemand “bei den meisten Rädern” vllt noch etwa eingrenzen?
2) Der Vorbau lässt sich nicht lösen. Vorbau und Gabel sind eine scheinbar unzertrennliche Einheit. Das ganze ist doch auch nur mit einer üblichen Klemmverbindung aufgebaut, oder? Macht es dabei einen Unterschied ob Klemm- oder Spreizkeil? Beim Schlagen auf die etwas heraus gedrehte Lenkerschraube tut sich leider nichts. Es wurde schon mit WD40 geflutet und mit Cola. Habe ich da irgendwas übersehen?
Besten Dank schon mal für alle Hinweise die zur Lösung der Schraub- und Klemmverbindungen führen
Grüße,
Jens
mir ist ein Motobecane Club zu Eigen geworden, welches nun etwas restauriert werden möchte. Aktuell habe ich aber noch zwei Probleme beim Zerlegen des Rades:
1) Die rechte Seite des Tretlagers ist absolut fest gebacken. Dazu bin ich mir noch unsicher ob es Links- oder Rechtsgewinde ist. Habe bei meiner Recherche bisher rausgefunden, dass Motobecane als einer der wenigen französischen Hersteller bei den meisten Rädern ein Schweizer Gewinde verbaut hat - also rechts ein Linksgewinde. Stimmt diese Aussage denn? Und kann jemand “bei den meisten Rädern” vllt noch etwa eingrenzen?
2) Der Vorbau lässt sich nicht lösen. Vorbau und Gabel sind eine scheinbar unzertrennliche Einheit. Das ganze ist doch auch nur mit einer üblichen Klemmverbindung aufgebaut, oder? Macht es dabei einen Unterschied ob Klemm- oder Spreizkeil? Beim Schlagen auf die etwas heraus gedrehte Lenkerschraube tut sich leider nichts. Es wurde schon mit WD40 geflutet und mit Cola. Habe ich da irgendwas übersehen?
Besten Dank schon mal für alle Hinweise die zur Lösung der Schraub- und Klemmverbindungen führen

Grüße,
Jens