• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Motobécane Concorde Leichtlauf Sportrad

icke.singlespeed

Mitglied
Registriert
27 Februar 2011
Beiträge
379
Reaktionspunkte
21
Hallo!
Kann mir jemand sagen, welche Art von Innenlager in einem o.g. Rad steckt? Muß da einiges erneuern, und ich würde gern im Vorfeld wissen, wonach ich Ausschau halten muss. Zudem wüsste ich gern, ob in diesem Rad eine übliche 1" Gabel verbaut wurde. Vielen Dank schonmal in voraus!
 
AW: Motobécane Concorde Leichtlauf Sportrad

wenn `nen Schraubsteuersatz bzw. die Schalen auf den Schaft passen, dann isses wohl ein Zoll. Könnte man auch anhand des Baujahres vermuten....weiß nur nicht genau, wann das ahead - System die Gewindegabel mit Schraubsteuersatz nun explizit abgelöst oder überholt hat.....

Gruß Joe....
 
AW: Motobécane Concorde Leichtlauf Sportrad

Die Gabel ist 1Zoll geschraubt, das weiß ich nun. Aber interessanter ist zwecks Tausch das Innenlager. Bei meinem alten Motobécane-Renner ist da noch ne Keilkurbel verbaut und da wird´s mit dem Tausch schon etwas komplizierter... Kann mir also jemand mit Gewissheit verraten, ob das Innenlager beim Concorde schon BSA ist oder was ganz Anderes (ital., franz., engl., russisch...)!?!
Danke!!!
 
AW: Motobécane Concorde Leichtlauf Sportrad

Das steht auf dem Tretlager drauf, Du musst also nur nachsehen.
Mindestens auf einer Seite ist in die Lagerschale eine Beschriftung graviert oder geprägt.
Sie kann z.B. lauten:
  • 1,370" x 24 (BSA/"englisch", gängigste Ausführung, rechte Seite Linksgewinde)
  • 36 x 24 (ITA/"italienisch", beide Seiten Rechtsgewinde)
  • 1,378" x 25,4 (FRA/"französisch", beide Seiten Rechtsgewinde, seltener als BSA und ITA)

Als nächstes misst Du die Gehäusebreite, die i.d.r. 68, 70 oder 73 mm betragen wird.
Dann baust Du die Kurbeln ab und misst die Achsbreite.

Meinst Du mit dem "alten Motobécane-Renner" mit Keilklemmung nun die Concorde, oder ein anderes Rad? Das wird leider nicht so ganz klar.
Falls ein Vierkantlager eingebaut sein sollte, musst Du noch herausfinden, ob die Kurbeln einen japanischen oder italienischen Vierkant benötigen, weil deren Steigungen leicht unterschiedlich sind.

Mit den Informationen "Gewindetyp, Achsbreite, Gehäusebreite, ggf. Vierkantausführung" kaufst Du Dir dann ein neues Lager.

Über ordentliche Fotos von Deinem Rad würden wir uns übrigens freuen.
 
AW: Motobécane Concorde Leichtlauf Sportrad

Bei Motobécane stellt sich die Frage nach Ahead eher nicht bis garnicht - die Frage ist eher, ob französische Maße oder schon Standard.

Edith: Ähm, so ist das, wenn man ein Fenster stundenlang offen lässt...:D
 
Zurück