• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Motivieren,wie??

cuxländer

Brockenbezwinger
Registriert
19 Juli 2008
Beiträge
1.206
Reaktionspunkte
564
Ort
Irgendwo im Norden
Hallo,
wenn ich nach draussen schaue: wieder mal Schnee, grau und nebelig, kalt und ungemütlch.:(
Ich habe vom Winter mitlerweile die Sch..... voll, naja dieser Jahreszeit konnte ich noch nie etwas abgewinnen (am liebsten November in die Höhle schlafen legen und ende April wieder aufstehen.)
Ich kann mich z.Zt. fast nicht aufraffen zu trainieren. Müsste eigentliich besser im Saft stehen da am 5.Mai ein 25 km Lauf in Berlin ansteht.
Sobald die Sonne vorkommt steigt auch die Motivaton.:daumen:
Zum Glück fahre ich jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit,egal wie das Wetter ist, sonst würd fast nix zusammen kommen

Wie schafft ihr es Euch zu motivieren???



PS. werde mich gleich noch zwingen, wenigstens ´ne 10km Runde zu laufen.:confused:
 
Ganz ehrlich: Versuch dir einzureden was für ein geiler Typ du wärst wenn du JETZT rausgehst und bei dem Sch**** Wetter schön aufm Renner sitzt. Kling blöd, hilft aber :daumen:...und soooo schlimm sind die Verhältnisse nicht. Zumal es auch Alternativen gibt: MTB (nicht ganz so kalt), Laufen (machst du ja schon), Schwimmen, Athletiktraining etc...Also Arsch hoch und raus mit dir!!!!

Gruß
 
PS. werde mich gleich noch zwingen, wenigstens ´ne 10km Runde zu laufen.:confused:
Hier liegt der eigentliche Hase im Pfeffer.
Zu viel müssen zu wenig wollen.
Überlege Dir erst einmal warum Du glaubst etwas machen zu müssen.
Müssen müssen führt zu Zwängen und diese zu Psychosen. Mal ganz verkürzt.

Wenn Du anfängst zu wollen und Spaß dabei zu haben, weil Du es willst, bist Du ganz weit vorn.:D

Heute sind Scheixx Bedingungen. Na und. Entweder Du machst was oder Du lässt es.
Wenn ich weiß, es wird regnen oder weiß der Geier, bin ich bewusst bei der Sache. Das nennt,man denn Selbstbewusstsein.

Schlechtes Wetter und die passenden Ausreden beginnen im Kopf.:daumen:
 
Du musst nach Gründen für das Training suchen und nicht überlegen warum man nicht Trainieren kann oder will. Also immer das Positive rausfiltern, Ziele wie dein 25km Lauf können ebenfalls helfen. Sonst probiere es mal mit Crossen oder MTB, verabredungen mit Trainingspartnern können ebenfalls helfen.
 
Wer einmal so tief drinhängt, der hat nur noch begrenzte Freude am Materiellen. Hat man einmal akzeptiert, dass sich gewisse Momente nur durch Überwindung des Selbst herbeiführen lassen, kann man daraus enorm an Lebensqualität gewinnen.
 
Wie schafft ihr es Euch zu moivieren???



PS. werde mich gleich noch zwingen, wenigstens ´ne 10km Runde zu laufen.:confused:

Ich bin heute von Dorum nach Langen und zurück gefahren. Leider war am Trainingstreffpunkt niemand; aber so what...
Hätte ich gewusst, dass keiner kommt, hätte ich meinen Allerwertesten wohl auch nicht angehoben. So war ich aber 1 1/4 Std auf dem Rad bei 0°C, Schnee und einem Sch...gegenwind - und gut wars!
 
So, habe meine 10 km Trainingseinheit absolviert:daumen: Ein Grund zum Laufen war: Meine Frau hat sich die Wiederholung von......DsdS angeschaut!!!!:mad: Boah ey, das geht ja garnicht. Leider ist meine Frau Fan derartiger "Sendungen". Dieses Tumpe Gelaber von Bohlen und Co......Wo ist das Kotzsmiley??:crash:
Dann eben Knöppe ins Ohr und Rammstein, Metallica, Onkelz usw. als Tempomacher
Was Anlass zur Hoffnung gibt, ich schaffe die 10 mittlerweile wieder unter einer Stunde!!!! Und das ist gut so:daumen:
 
So, habe meine 10 km Trainingseinheit absolviert:daumen: Ein Grund zum Laufen war: Meine Frau hat sich die Wiederholung von......DsdS angeschaut!!!!:mad: Boah ey, das geht ja garnicht. Leider ist meine Frau Fan derartiger "Sendungen". Dieses Tumpe Gelaber von Bohlen und Co......Wo ist das Kotzsmiley??:crash:
Dann eben Knöppe ins Ohr und Rammstein, Metallica, Onkelz usw. als Tempomacher
Was Anlass zur Hoffnung gibt, ich schaffe die 10 mittlerweile wieder unter einer Stunde!!!! Und das ist gut so:daumen:
Dann hattest Du also so eine Form Negativ Motivation.

Konntest Du jetzt etwas vom Geschriebenen verarbeiten oder annehmen oder wolltest Du Dich hier nur fremd motivieren lassen.:cool:
 
Dann hattest Du also so eine Form Negativ Motivation.

Konntest Du jetzt etwas vom Geschriebenen verarbeiten oder annehmen oder wolltest Di Dich fremd motivieren lassen.:cool:

Man, Du stellst komplizierte Fragen.:rolleyes:

Negativ Motivation............Wenn Du DsdS meinst, das hilft eigentlich immer meine Demotivation zu durchbrechen. Wenn ich mir das aktuelle Programm von RTL und Co. so auf der Zunge zergehen lasse bin ich ja nur noch am trainieren;)

So richtig habe ich noch nix verarbeitet, dauert bei mir immer etwas länger.:idee:
 
!:mad: Boah ey, das geht ja garnicht. Leider ist meine Frau Fan derartiger "Sendungen". Dieses Tumpe Gelaber von Bohlen und Co......Wo ist das Kotzsmiley??:crash:
Dann eben Knöppe ins Ohr und Rammstein, Metallica, Onkelz usw. als Tempomacher

Ich habe auch so ein "Frauchen"... jeden Abend diese Proll Sendungen wie GZSZ etc. stundenlang... hätte auch gerne den K... Smiley!
Als Mittel dagegen ebenso die von Dir erwähnte Musikauswahl...
Das Schöne daran, schon länger schaue ich überhaupt kein TV mehr... brauch auch kein Mensch. Lieber mal Kino...
 
Ich habe zwei Leitsätze:

- Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung

- Man ist sehr kreativ, wenn es darum geht Ausreden zu erfinden, keinen Sport zu machen

Kann mich eigentlich immer aufraffen rauszugehen, sei es zum Laufen, MTB oder bald wieder aufn Renner
 
Super zum Motivieren ist Basteln am Renner - Naben putzen und neu einstellen, Laufräder noch ´nen Mikrometer gerader bekommen, Speichenspannung mit der Gitarre kontrollieren, Lenkerband putzen, Kassette zerlegen und wienern, Stunden mit dem Ritzelrechner verplempern... das Rad auf den Flur hängen, damit man es als erstes anschaut, wenn man nach Hause kommt, ist auch super. Dann kann man auch immer an der Rädern drehen, wenn man aufs Klo geht und leise "wusch..." flüstern ;)
Aber letzten Endes gibt´s kaum was schöneres, als gegen waagrecht fallenden Schnee anzustrampeln und sich drüber zu freuen, dass man gerade nicht auf dem Sofa hockt.
 
Ich habe eine Exceltabelle, in der kann ich immer meine Kilometer eintragen und mich mit meinen Kollegen auf der Arbeit messen... Funktioniert bei mir Super als Motivation. Erfasst werden z.B. KM (Privat / Arbeit), wie oft mit dem Rad zur Arbeit (Anzahl und in %), ... Trage dann auch immer meine Defekte etc. ein. Dieses Jahr war ich nur 5 Tage nicht mit dem Rad auf Arbeit wegen einer Erkältung. Wetter ist mir egal... Die Reifen und Klamotten müssen zum Wetter passen, dann gibt´s auch keine Ausrede!
:bier:
 
Ich habe zwei Leitsätze:

- Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung

Also da muss ich für cuxländer eine Lanze brechen. Hier an der Nordsee ist das Wetter manchmal so übel, dass RR / CX-fahren schon grenzwertig wird.
Es waren gestern zwar nur 0°C, und mit Rückenwind war die Fahrerei recht angenehm. Bei dem zwangsläufig folgenden Gegenwind von ca. 6 - 7 Beaufort kombiniert mit hoher Luftfeuchtigkeit bin ich dann doch ganz schön ausgekühlt. Bei -5°C, Sonne und kaum Wind war mir vor ein paar Wochen mit der gleichen Kleidung richtig warm gewesen.
 
Also da muss ich für cuxländer eine Lanze brechen. Hier an der Nordsee ist das Wetter manchmal so übel, dass RR / CX-fahren schon grenzwertig wird.
Es waren gestern zwar nur 0°C, und mit Rückenwind war die Fahrerei recht angenehm. Bei dem zwangsläufig folgenden Gegenwind von ca. 6 - 7 Beaufort kombiniert mit hoher Luftfeuchtigkeit bin ich dann doch ganz schön ausgekühlt. Bei -5°C, Sonne und kaum Wind war mir vor ein paar Wochen mit der gleichen Kleidung richtig warm gewesen.

Dickere Gänge tretten hilft bei jeder Kleidung zum Warm bleiben
 
Dickere Gänge tretten hilft bei jeder Kleidung zum Warm bleiben
Wieso?
Ich habe mich in mehreren Jahrzehnten Sport noch nie bei hoher Belastung aber niedriger Bewegungsfrequenz wärmer gefühlt bzw. mehr geschwitzt als andersherum.
Im Gegenteil; bei schnellen Bewgungen mit niedrigerer Intensität komme ich mehr ins Schwitzen bei vergleichbarer Gesamtbelastung.
 
Zurück