• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Montageständer

Eifel King

Manipulativer Soziopath
Registriert
12 Oktober 2006
Beiträge
12.422
Reaktionspunkte
507
Ort
where the apocalypse is
AW: Montageständer

Siehst du falsch :o

Benutze den gleichen fürs MTB (Alu only) und RR (mehr Carbon als sonstwas) und leidlich fest an der Sattelstütze gehalten reicht vollkommen um alle Arbeiten am Rad ohne Stress oder rumschieben auszuführen.
 
AW: Montageständer

Montageständer - das ist ein weites Feld - ich habe den Feedback Sports Pro Elite Montageständer, der wird oft gelobt oder wurde sogar gerade Testsieger in der Mountainbike (3/2010). Das Teil ist nur auf den ersten Blick ok - oder sagen wir für ein paar Wochen. Mit der Zeit reißt das Gewinde des Montagearms aus weil es zu weich ist und die Schnellklemmung verabschiedet sich auch gerade bei meinem. Ich muß dazu sagen meiner ist jetzt bereits 2 Jahre alt und ich benutze ihn oft - aber Werkstattqualität ist das nicht !!!!

Aber wer will schon soviel Geld wie für den hier ausgeben...?
http://www.reifig.de/doc/fmr_a.htm
:D
 
AW: Montageständer

Ich habe demletzt ihn hier ersteigert: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230409411067

Der ist von Point und macht einen recht stabilen Eindruck. Sämtliche Rohre sind aus Zinkstahl, die Verbindungen aus Aludruckguss und die Klaue macht auch was her. Hält mein 16kg Stadtstahlross sicher fest.
Einzig die Füße sind wenig praktikabel. Die drehen sich ruck-zuck zur Seite weg. Das ist aber auch kein großes Problem, weil der Ständer trotzdem noch sicher steht. Ach, und den Federmechanismus der Klaue habe ich mit ein paar Unterlegscheiben langzeittauglich gemacht. Die Feder und der Schnellspanner würden sich sonst zu schnell ins Alu einarbeiten.
 
AW: Montageständer

Hallo zusammen,

mal eine blöde Frage, kann man bei den beiden Ständern CycleMotion Stand T3075 bzw. T3050 denn Schalten wenn das Rad eingehängt ist?
Bei meinem Trek laufen unten die Züge lang...

VG Bonecrasher
 

Anhänge

  • 546_2.jpg
    546_2.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 272
AW: Montageständer

Ich habe den Montageständer von Kettler. Der ist sehr stabil man kann das Fahrrad in angenehmer Höhe in jede Position drehen.
Für einfache Wartungsarbeiten missbrauche der Einfachheit halber jedoch meist meinen Topeak TwoUp Aufbewahrungständer (man kann bis zu 4 Fahrräder dranhängen). Da je 2 gummierte Haken das Fahrrad am Oberrohr halten, braucht man nix klemmen (drehen oder kopfüber geht damit natürlich nicht).
 
Zurück