AW: Montageständer bei Lidl
Hallo, "Nordlicht"
da geb ich Dir voll und ganz recht! Für den Eigengebrauch daheim reicht der Lidl
Ständer voll und ganz. Wenn ich keinen hätte, würde ich den wahrscheinlich auch kaufen. Eigentlich würde die einfachste Variante per Seilzug an der Decke ausreichen, für die Arbeiten am Rad.
Aber bevor ich mir was kaufe, sehe ich um, was alles so vorhanden ist, dann bastel ich mir das so zusammen, wie es mir am angenehmsten ist.
Für meinen
Montageständer hatte ich das große Glück, daß im Frühjahr bei uns in der Gemeine Sperrmüllsammlung war. Da fand ich zwei Fahrradträger für´s Autodach, die hatten so Schraubklemmen die das Fahrrad halten sollen. Da kam der Blitzgedanke, ich bau mir einen
Montageständer.
Gut, ich hab mir dann auch noch ein paar Teile zugekauft, wie Rohre, Schellen und so´n Kram, da hab ich mit Sicherheit auch um die 50.- Euro ausgegeben, aber ich hab dann das Teil so, wie ich es haben will.
Und wenn man doch was selbst zusammengebastelt hat, macht doch die Sache noch mehr Spaß, oder?
Man kann natürlich, auch
Montageständer kaufen, da bekommt man für
100.- Euro schon wirklich Top Geräte. Wenn jemand nicht die Möglichkeit hat für Eigenbau, oder auch keine Lust dazu, der ist dann mit so einem Kauf-Objekt natürlich besser bedient. Und die Arbeitszeit für den Eigenbau darf man sowieso nicht mit rechnen.
Gruss
Thomas