• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mont Ventoux Ende Oktober?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 40342
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mont Ventoux Ende Oktober?

Viel Spass dabei!
Ich bin den Ventoux dieses Jahr zum ersten mal gefahren und bin total begeistert... Einmalige Landschaft und ein toller Anstieg.
 
AW: Mont Ventoux Ende Oktober?


Der Wettertrend für den Zeitraum wo Du unten bist sagt für Carpentras heiteres Wetter und ca. 18 Grad voraus.

Da kann man sicher hochfahren.

Kalt wird es eh nur beim runterfahren.

Tipp: Neben winddichter Jacke und Armlingen/Beinlingen 2 kleine Platiktüten mitnehmen. Damit kann man bei der Abfahrt die Hände gegen den kalten Wind schützen. Außerdem 2. Unterhemd mitnehmen und oben wechseln.

Gruß
Peter
 
AW: Mont Ventoux Ende Oktober?

Ich frage mich gerade allerdings, ob ich mir den Anstieg von Bedoin aus antun soll.... Vielleicht doch lieber von Sault....:confused:
 
AW: Mont Ventoux Ende Oktober?

Man sollte nicht übertreiben... Der Ventoux ist nun wirklich ziemlich weit im Süden... Den kann man nicht mit Alpenpässen vergleichen. Da sind die Temperaturen selbst im Schwarzwald deutlich kühler als auf dem Ventoux. Natürlich kann man Ende Oktober auch mal Pech haben und es schneit, normalerweise ist das aber kein Problem. Da ist das Risiko im Schwarzwald beispielsweise höher.

Problematisch ist eher, dass dort Regenzeit ist. Der Oktober ist dort der deutlich feuchteste Monat im Jahr. Mit Regen muss man also rechnen. Und dann kann es schon ungemütlich werden.
 
AW: Mont Ventoux Ende Oktober?

Man sollte nicht übertreiben... Der Ventoux ist nun wirklich ziemlich weit im Süden... Den kann man nicht mit Alpenpässen vergleichen. Da sind die Temperaturen selbst im Schwarzwald deutlich kühler als auf dem Ventoux......QUOTE]

Das würde ich so nicht unterschreiben. Dann hast du noch nicht erlebt, wie saukalt das da werden kann, wenn der Wind richtig steht und über den Kamm pfeift.
Ich bin um den 29.10 wieder da unten und habe zur Sicherheit auch die Winterhose dabei.
Man weis nie.:D
 
AW: Mont Ventoux Ende Oktober?

Verflucht, nachdem der Wetterbericht jetzt die ganze Zeit über gut aussah, wenn auch etwas kalt, kommen jetzt auf einmal Vorhersagen für relativ starken Wind auf und rücken näher: http://www.meteoblue.com/fr_FR/meteo/previsions/semaine/mont-ventoux_fr_91251...

Am Sonntag will ich rauffahren...

Nicht verrückt machen lassen. Der starke Wind ist vmtl. der Mistral, der gelegentlich aus dem Rhonetal nach Süden bläst.
Nicht umsonst ist es der Berg des Windes.
Dann solltest du an dem Tag den Anstieg so wählen (es gibt ja drei Richtungen), dass der Wind meistens von hinten kommt.
 
AW: Mont Ventoux Ende Oktober?

Ich wünsche Dir einen guten Aufstieg.

Zur Motivation hier 2 Ansichten vom Sonntag, den 09.10.2011, die ich bei einem Besuch des Ventoux (mit dem Auto) gemacht habe.



In Sault lagen die Nachmittagstemperaturen bei angenehmen ca. 18 °C. Auf dem wolkenbehangenem Gipfel lagen die Temperaturen bei unter 5°C und es herrschte oben ein Sturm, dass man aufpassen musste, nicht umgeweht zu werden und ich fand es durch den Wind "saukalt". Trotzdem habe ich 3 Rennradfahrer gesehen, die um diese Zeit auf dem Weg zum Gipfel waren.
Ich bin "ersatzweise" einige Tage später in die Montagne de Lure gefahren, wo man den höchsten Straßenpunkt bei ca. 1.740 m erreicht. Der Gipfelbereich hat eine ähnliche Charakteristik wie der Mt. Ventoux und bietet ebenfalls hervorragende Aussichten in die Provence und auch zum Mt. Ventoux.
 
AW: Mont Ventoux Ende Oktober?

Wind 26 km/h ist für den Ventoux doch schon fast windstill. Lass dich nicht ins Bockshorn jagen, das geht schon.
Auf jeden Fall viel Spaß, ich beneide dich ein bisschen (sehr).

P.S. Fahr von Bedoin aus. Bis zum Chalet Reynard bist du überwiegend im Wald einigermaßen windgeschützt. Beim Chalet hast du das Heftigste dann hinter dir. Wenn du von Sault aus hochfährst, kommt das Schlimmste erst am Ende. Runter dann nach Malaucene, da ist guter Asphalt und die 100 können geknackt werden.
 
AW: Mont Ventoux Ende Oktober?

So, bin wieder da.

Sonntag war ich oben. Gebraucht habe ich 1h52 von Bedoin aus. Insgesamt recht gutes Wetter, nur der Gipfel war leider in den Wolken und es war kalt. Trotz Windstopperjacke habe ich auf der Abfahrt recht gefroren. Wind war aber oben fast keiner.

Am Montag wollte ich noch eine kleine Runde etwas nördlicher drehen, aber leider hat es geregnet. Insgesamt eine wunderschöne Gegend zum Rennrad fahren.


Ein paar Fotos noch...
 

Anhänge

  • Col de la Madeleine.jpg
    Col de la Madeleine.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 158
  • Ventoux Rad vor Simpson-Stele.jpg
    Ventoux Rad vor Simpson-Stele.jpg
    55 KB · Aufrufe: 156
  • Ventoux Rad am Gipfel.jpg
    Ventoux Rad am Gipfel.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 159
  • Ventoux Am  Gipfel.jpg
    Ventoux Am Gipfel.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 160
Zurück