• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mitschuld?

Anzeige

Re: Mitschuld?
Anwälte, Ärzte und KFZ-Mechaniker kann man als Laie kaum 'testen'. Wer also gute Erfahrungen mit einem gemacht hat, der hat Glück und wird kaum wechseln! Es gibt gar nicht so viele richtig Gute (wie halt in allen Berufsgruppen).

Leider macht man nicht selten eher schlechte Erfahrungen...
 
Anwälte, Ärzte und KFZ-Mechaniker kann man als Laie kaum 'testen'. Wer also gute Erfahrungen mit einem gemacht hat, der hat Glück und wird kaum wechseln! ...

Haha, sehr richtig! Wobei der Kfz-Mechaniker eigentlich den schwierigsten job hat. Die Mechanik ist relativ "unbestechlich":
Heil oder kaputt. Etwas anderes geht nicht. In der Juristerei werden - oft am Rande des Unsinns - Sachverhalte rechtlich bewertet.
Da kannst Du als Anwalt noch so gut sein: Wenn die Fakten ungünstig sind für den Mandanten oder das Gericht anderer Meinung ist,
wird er verlieren.
Umgekehrt geht das auch: Die letzte Flasche gewinnt einen Fall, der sowieso klar ist, und der Mandant denkt:
"Was für ein Top-Anwalt."
Der Laie kann die Qualität einer anwaltlichen Arbeit letztlich überhaupt nicht beurteilen.
 
Erzähl doch mal, wie du Anwälte testest.
Wie kommst du darauf, dass ich teste? Ich habe von der Thematik her einen ähnlichen Fall durchlebt - ich hatte von Anfang an Probleme mit der "man muss das jetzt erstmal so hinnehmen"-Mentalität des Anwalts. Ich habe mir andere Meinungen eingeholt und wurde bestätigt, dass man es auch anders, ergo zu meinen Gunsten durchziehen kann. Daraufhin habe ich ihm das Mandat entzogen und bin zu einem anderen, äußerst kompetenten Anwalt, der wirklich alles menschenmögliche getan hat, dass ich eben nicht vertröstet werde und meinen Schaden gebührend ersetzt bekomme. Wie gesagt, es ging um ordentlich Geld dabei wie man sieht.Das hat nichts mit testen oder dergleichen zu tun, das ist eine Option die in meinem Fall zum Erfolg geführt hat. Fertig.

Hintergrund bei mir war, dass man bei mir und meinem Rad, dass ich neu aufgebaut hatte - das älteste Teil war bis dato 6 Wochen alt - im Wert von über 5000€ massive Abstriche machen wollte. Von Bekleidung und Schmerzensgeld mal ganz abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück