elborot
schni schna schnappi
- Registriert
- 8 August 2009
- Beiträge
- 1.115
- Reaktionspunkte
- 176
hab im August letzten Jahres mit dem RR angefangen und bin 2009 noch etwa 1.400km gefahren. Dieses Jahr sind es bis jetzt etwa 1.200km. Im Gegensatz zum letzten Jahr kann ich auch längere Strecken vernünftig durchfahren. Im letzten Jahr war nach 60km immer echt schluss. Da waren die Beine am Ende. Dieses Jahr gehts schon besser.
Allerdings hab ich auf kürzeren Strecken Probleme auf ein gutes Durchschnittstempo zu kommen. Auf längeren Strecken (80km+) kann ich ohne mich sehr zu verausgaben n Schnitt von knapp unter 30km/h fahren. Aber wenn ich mal nur ne kleine Runde so um die 20km fahre bin ich kaum schneller. Auch dann komme ich nur knapp über 30km/h; selbst wenn ich mich echt anstrenge.
Liegt es an meinem Training, dass ich auf kurzen Strecken kaum schneller bin als auf längeren? Fahre viel GA1 und 2.
Hilft ein vernünfiges Intervalltraining um auf kürzeren Strecken n bisschen flotter zu werden?
Allerdings hab ich auf kürzeren Strecken Probleme auf ein gutes Durchschnittstempo zu kommen. Auf längeren Strecken (80km+) kann ich ohne mich sehr zu verausgaben n Schnitt von knapp unter 30km/h fahren. Aber wenn ich mal nur ne kleine Runde so um die 20km fahre bin ich kaum schneller. Auch dann komme ich nur knapp über 30km/h; selbst wenn ich mich echt anstrenge.
Liegt es an meinem Training, dass ich auf kurzen Strecken kaum schneller bin als auf längeren? Fahre viel GA1 und 2.
Hilft ein vernünfiges Intervalltraining um auf kürzeren Strecken n bisschen flotter zu werden?