Nicht mit dem Rennrad - aber in einem eindrucksvollen Urlaub. Ist ein verdammt schöner Landstrich mit vielen kleinen Straßen. auch die größeren Landstraßen sind nicht übermässig befahren, so das man viel Spaß haben können sollte. Imho sollte eine ordentliche Karte und ein Touristenführer (wegen der Menge der Sehenswürdigkeiten) nicht fehlen! Imho taugt das Gebiet sehr wohl zum 'RR-Eldorado' :love:
schöne Orte dort:
- Deauville (berühmtes Filmfestival jährlich dort)
- Beuvron-en-Auge (im Hinterland kleines altes Örtchen in hügeliger Landschaft mit uhrigem Cafe und viel Cidre)
- Honfleur (klassicher Hafen / Künstlerstadt)
- Mont
Saint Michel (Kloster auf einem Felsen im Meer recht weit im westen, fast schon Bretagne, gelegen)
- Houlgate (uriges kleines Fischerdorf)
- Grandville (paßt räumlich gut mit dem Trip nach Mont Michel zusammen)
- Cherbourg (Blick über die Bucht)
...und noch viele viele mehr. Endlang der Seine gibt es dazu noch mehrere Burgruinen die man besichtigen kann - in dem Landstrich war nicht nur die Invasion auch in vergangenen Jahrhunderten hat man sich da schon immer gerne mal was auf die Köppe gehaun.
Die Invasion ist ein Thema für sich. Man sollte sich unbedingt damit befassen und ruhig auch mal (mit dem Auto) die Leitrouten-Schilder verfolgen. Fast jedes Dorf hat sein Museum, die Strände sind ein einziges Museum. Man hält unweigerlich alle paar km an und guckt. Und wenn man den Soldatenfriedhof in Colleville sur Mer (oberhalb von Omaha-Beach) sieht läuft es einem kalt den Rücken runter. In dem Zusammenhang sei auch ein Besuch in
La Cambe empfohlen - dem deutschen Soldatenfriedhof.
http://www.normandy-tourism.org ist eine umfassende und gut gemachte Homepage.
Torsten