• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit dem Rennrad durch Utah

radlstefan

Spessart-Bergziege
Registriert
1 August 2008
Beiträge
45
Reaktionspunkte
3
Ort
Das bayerische Nizza: Aschaffenburg
Hallo zusammen,
ich plane, nächstes Jahr (September) eine Etappenfahrt durch den Süden Utahs zu unternehmen, und zwar im wesentlichen der Route zu folgen, wie sie vor wenigen Jahren in einem TOUR-Artikel zu lesen war, Online-Version:
http://www.stefanfaeth.info/tour_reise_utah.pdf
also: Flug nach Vegas, Radmiete in St.George, per Bus nach Torrey und dann per Rad durch Capitol Reef, Bryce Canyon und Zion NP wieder zurück.
War da schon mal jemand, kann er/sie die Empfehlungen bestätigen oder gibt es Tipps bzw. Dinge, die man unbedingt beachten sollte?

Servus
radlstefan
 
AW: Mit dem Rennrad durch Utah

Moin,

mir persönlich völlig schleierhaft wie man freiwillig und ohne Zwang zu diesem Pack reisen kann. Ist Europa zu klein zum radfahren??

Gruß k67
 
AW: Mit dem Rennrad durch Utah

Moin,

mir persönlich völlig schleierhaft wie man freiwillig und ohne Zwang zu diesem Pack reisen kann. Ist Europa zu klein zum radfahren??

Gruß k67

Hallo K67,
wenn Du mit "Pack" die Amerikaner meinst, gehe ich mal davon aus, Du bist selbst noch nicht aus Europa rausgekommen. Ansonsten könnten sich die Europäer und insbesondere die Deutschen eine Scheibe abschneiden von der Gastfreundschaft der Amis (war selbst schon ein paar Mal drüben). Unabhängig von irgendwelchen politischen Ansichten sollte man mal da gewesen sein, die Landschaften bes. im Westen sind einfach unbeschreiblich schön.
Zu Deiner Frage: Für mich ist Europa tatsächlich zu klein, bin mit dem Rad schon ein paar Europa-Touren gefahren, war auf Sizilien und am Nordkap (dort ohne Rad), bin durch den Himalaya geradelt und kann nur sagen: Erst außerhalb Europas kann man wirklich seinen Horizont erweitern (und das ist nicht nur wörtlich gemeint;) )
 
AW: Mit dem Rennrad durch Utah

Moin,

mir persönlich völlig schleierhaft wie man freiwillig und ohne Zwang zu diesem Pack reisen kann. Ist Europa zu klein zum radfahren??

Gruß k67

Diese wunderschöne Land zu erleben, war es mir schon dreimal wert, die idiotischen Grenzregeln durchzuhalten. Und - ehrlich - ich habe in Kalifornien, in Neuengland und auch in New York viele tolle Menschen kennengelernt.

Was Du das schreibst, ist genauso unfair (sorry), wie wenn andere Völker über die Deutschen sagen, dass wir alle Nazis wären. Ich bin absolut bei Dir, dass die amerikanische Politik wirklich fragwürdig ist, aber ein ganzes Volk für das zu verurteilen, was ihr Präsident so verzapft, halte ich für unangemessen. Ich bin mir sicher, dass diese Regierung bei der anstehenden Wahl ihre Quittung für den Mist, den sie in den letzten acht Jahren gemacht hat, bekommt.

Also immer schön locker bleiben - die USA ist ein tolles Land. Wer am Grand Canyon den Sonnenuntergang und vor Boston die Pottwale erlebt hat, wer mit 100 Miles/h den Highway N.1 im Cabrio runtergerast oder in Las Vegas eine halben Monatsverdienst verzockt hat, wer in San Francisco
heulend vor Ergriffenheit über die Golden Gate gefahren ist und am Malibu Beach mit Delfinen gespielt hat, der wird wohl wissen, was ich meine.

Zauberfrau - die gerne mal wieder in die USA fliegt, weil es noch so viel zu sehen gibt
 
AW: Mit dem Rennrad durch Utah

Also ich war noch nicht in Utah, nur Californien.
Daher will ich keine großen Kommentare abgeben.
Dass die Entferungen da drüben viel größer sind ist dir dann ja wohl selbst bekannt. Mir ist es selbst in Californien passiert, dass da 60 Meilen nix, aber auch GAR NIX kam außer der immer gleichen Pampa. Die eine Seite ist dann rechtzeitig an Motels, Wasser und was Essbares zu kommen.

Die andere Seite könnte aber auch sein, dass solche Abschnitte mental sehr sehr anstrengend sein können, wenn man endlos durch die immer gleich monotone Landschaft fährt. Ich will nur sagen, da sollte man vorherbesser drauf eingestellt sein.

Ansonsten: Viel Vergnügen (der Bericht klang ja ganz gut)
 
AW: Mit dem Rennrad durch Utah

Hallo Zauberfrau,
danke, Du sprichst mir aus der Seele - dem kann ich nichts mehr hinzufügen:love:

Mein Profilbild zeigt mich im Cabrio auf dem Highway No1 und das Grinsen im Gesicht bin ich über Stunden nicht losgeworden :D. Das hat so einen unglaublichen Spaß gemacht .... Nur RR-Fahren ist besser, und das kannte ich da noch nicht.
 
AW: Mit dem Rennrad durch Utah

:eek: da dürfen dich aber die netten herrenm mit den großen verspiegelten pornobrillen und den hüten nicht erwischen...
oder gilt auf dem highway no1 keine geschwindigkeitsbegrenzung :D

Natürlich gibt es auch da die Geschwindigkeitsbegrenzung, aber das ist ja der Kick daran :D:D:D
 
AW: Mit dem Rennrad durch Utah

Ich werde mir nächstes Jahr mal eine Meinung bilden...werde bei der RAAM 09 dabei sein...so kommt ja etwas rum :D Im Grunde muss ich aber zugeben das ich den Amerikaner doch recht kritisch geben überstehe...

Generell finde ich den Gedanken sehr schön von der eigenen Haustür aus zu verwegenen Touren zu starten, und es gefällt mir besser keinen Flieger benutzen zu müssen. Inzwischen fliege ich auch nicht mehr nach Mallorca oder so was...Geht zwar nicht immer ganz ohne, aber immer öfter... zu mindest versuche ich als Radfahrer meinen Beitrag an der Reduzierung des Verbrauchs der fossilen Brennstoffe zu leisten!

@radlstefan
Wünsche Dir viel Spaß, und berichte uns allen mal wie es war. Bringe viele Fotos mit...Und vielleicht magst Du mal ähnlich lange Touren auch hier unternehmen -dann lass es mich wissen :i2:
 
AW: Mit dem Rennrad durch Utah

Moin,

mir persönlich völlig schleierhaft wie man freiwillig und ohne Zwang zu diesem Pack reisen kann. Ist Europa zu klein zum radfahren??

Gruß k67

Was ist das denn für eine Aussage? *kopfschüttel
@radlstefan, das wird bestimmt ne Supertour. Ich kenne nur Teile von Kalifornien und Arizona. Das Land ist einfach grandios, tolle Natur.
 
AW: Mit dem Rennrad durch Utah

Also immer schön locker bleiben - die USA ist ein tolles Land. ......wer in San Francisco heulend vor Ergriffenheit über die Golden Gate gefahren ist ..... der wird wohl wissen, was ich meine.

Zauberfrau - die gerne mal wieder in die USA fliegt, weil es noch so viel zu sehen gibt

Na ja, habe meinen Aufenthalt in California ja wirklich genossen, - an den Redwoods und Sequoias konnte ich mich gar nicht satt sehen, - aber auf die Golden Gate bin ich wegen schöner Fotos zu Fuß gelaufen: Da ergreift einen eher Furcht und Grausen als und man heult vor dem Gestank des vorbeidonnernden Verkehrs ....Unglaublicher Lärm, die ganze Brücke vibriert. Wahnsinn.
Auch witzig, wie jeder eine scheinbar gleiche Situation doch anders erlebt.

Ansonsten: Zwar wissen wir immer noch nicht sicher, wer überhaupt die Wahlen in den USA gewonnen hatte, andererseits: Sowas wie Busch 2 x zu wählen.....hm. einen Fehler kann jeder mal machen, aber wer den gleichen Fehler 2 x macht......

Aber schreien wir nicht zu laut, Italien hat Berlusconi schon 3 x gewählt (unglaublich!!!), wir leiden unter akuter Merkel, die Herrn Bush brav hinten rein......äh, ihr wißt schon.
Hier in Bayern kann die CSU die Leute gar nicht so verar....schen, dass sie nicht wiedergewählt werden. Nicht wirlich eine Ruhmesblatt, oder?
 
AW: Mit dem Rennrad durch Utah

Hallo zusammen,
ich plane, nächstes Jahr (September) eine Etappenfahrt durch den Süden Utahs zu unternehmen, und zwar im wesentlichen der Route zu folgen, wie sie vor wenigen Jahren in einem TOUR-Artikel zu lesen war, Online-Version:
http://www.stefanfaeth.info/tour_reise_utah.pdf
also: Flug nach Vegas, Radmiete in St.George, per Bus nach Torrey und dann per Rad durch Capitol Reef, Bryce Canyon und Zion NP wieder zurück.
War da schon mal jemand, kann er/sie die Empfehlungen bestätigen oder gibt es Tipps bzw. Dinge, die man unbedingt beachten sollte?

Servus
radlstefan

Tolle Sache. Nimm dir Sonnencreme mit :) Und Handy mit Ersatzakku! Wenn du auf so'ner Strecke liegen bleibst, kann das ernst werden. Als ich damals da war, wurde mir eingeschärft in der Wüste bloß nicht anzuhalten, wenn jemand mit Reifenpanne da steht und den Daumen rausstreckt. 911 anrufen und einen Cop hinschicken, ja, anhalten und helfen, nein. Soll wohl oft Überfälle auf diese Weise geben.

mir persönlich völlig schleierhaft wie man freiwillig und ohne Zwang zu diesem Pack reisen kann.

Ich wünschte viele Leute würden mal ihre BILD-Zeitung zur Seite legen und ihre Meinungen nicht auf 5%-Wissen bilden :) Da macht ja Dittsche mehr Sinn...
 
AW: Mit dem Rennrad durch Utah

völlig schleierhaft wie man freiwillig und ohne Zwang zu diesem Pack reisen kann

# KOPFSCHÜTTEL #
ohne Worte
wo haben Sie denn Dich freigelassen ?

mit Sauerkraut und Bier- Grüßen

's Mick'sche
 
AW: Mit dem Rennrad durch Utah

Wow, bin gerade hier gelandet, weil ich nächstes Jahr so gegen September auch eine Tour durch die USA machen wollten und mal schauen wollte, was es so gibt.
Das was Du planst klingt großartig! Vielleicht fährt man sich ja mal über den Weg? :)

Gruß
MoS
 
AW: Mit dem Rennrad durch Utah

... Das was Du planst klingt großartig! Vielleicht fährt man sich ja mal über den Weg? :)

Gruß
MoS

Hi ManofStil,
vllt. sollten wir uns da zusammentun... :wink2:
In unserem Radsportverein habe ich noch keinen Mitfahrer gefunden. Hauptargumente: a) zu teuer, b) so weit voraus kann ich noch nicht planen
Zu (a) kann ich nur sagen: Bei 12 Tagen bin ich auf 1500 EUR (all inclusive) gekommen.
In welche Gegend zieht's Dich denn hin?
 
AW: Mit dem Rennrad durch Utah

Klasse Vorhaben :daumen:

Was mir noch so eingefallen ist: Wie schauts mit Werkzeug zum Mitnehmen aus? Nicht, dass Du da wegen einer Inbusschraube liegen bleibst, nur weil die da drüben keine metrischen Einheiten und das entsprechend passende Werkzeug haben?
 
AW: Mit dem Rennrad durch Utah

Hi ManofStil,
vllt. sollten wir uns da zusammentun... :wink2:
In unserem Radsportverein habe ich noch keinen Mitfahrer gefunden. Hauptargumente: a) zu teuer, b) so weit voraus kann ich noch nicht planen
Zu (a) kann ich nur sagen: Bei 12 Tagen bin ich auf 1500 EUR (all inclusive) gekommen.
In welche Gegend zieht's Dich denn hin?

Hallo,

danke für die Einladung.
Geplant war eigentlich bisher Neuengland. Wobei "geplant" schon zu viel gesagt ist. Eher "angedacht". Habe aber bisher einige Angebote für den Westen gefunden und finde den mindestens genauso reizvoll.
1500 € und 12 Tage passt mir super. Hatte an bis zu 2 Wochen und max. 2000 € gedacht.
Ich denke, ich lasse es mir mal durch den Kopf gehen und schicke Dir dann bis zum WE eine PM, wenn's okay für Dich ist!

Gruß
MoS
 
Zurück