• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit dem Rad zur Arbeit

  • Ersteller Ersteller Bergmarder
  • Erstellt am Erstellt am
gata de gorgos schrieb:
Respekt für eure Leistungen am morgen:)

35 km ein Weg,mein lieber scholli.
Wenn die Spritpreise weiter so steigen dann bleibt auch keine andere Wahl.
Zum Glück ist mein Arbeitsplatz nur 4 km von zu hause weg.

4 km mit dem Auto?
Und du schreibst im Rennrad-forum??
Gerade hier???

:eek: :eek:

Hoffentlich verstehe ich da etwas falsch... ;)
 
Habe dieses Jahr auch angefangen mit dem Rad in die Arbeit zu fahren. Zwar nicht täglich, aber doch ca. 2 bis 3x die Woche.

Ein Weg 28km. (Gauting - München/Schwabing) Nach ein paar Mal gewöhnt man sich ziemlich schnell daran. Zwei meiner Kollegen haben sich auch schon "infizieren" lassen und kommen jetzt mit dem Rad ins Büro :D

Da ich immer noch auf der Suche nach einem neuen Renner bin fahre ich mit dem MTB in die Arbeit. Ist für die Stadt mit den Bordsteinkanten und teilweise echten Schlaglöchern in Radwegen und Stassen gar nicht mal so schlecht, nur eben etwas langsamer als auf dem Rennrad...
 
stimmt an die distanzen gewöhnt man sich recht schnell. ich kann viel besser arbeiten wenn ich mit dem rad zur arbeit komme, weil ich viel ausgeglichener bin. das einzige was mich tierisch nervt: glasscherben wo man hinguckt äh hinfährt. bei so ner distanz morgens irgendwo in der pampa nen platten zu haben ist echt ätzend. das ist mein horror. kein problem was man beheben könnte aber nicht unbedingt auf dem weg zur arbeit. das muß nicht sein... naja wenn meine marathon sich in slicks verwandelt haben investiere ich in die pannensicheren contis. dann brauche ich mir auch da keine gedanken mehr zu machen. jedenfalls kann ich es jedem empfehlen mit dem rad zur arbeit zu kommen. so hab ich mein training und sitze nicht nutzlos irgendwo im zug rum oder stehe mir die beine in den bauch weil ich auf öffentliche verkehrsmittel warte. dann arbeiten und abends vom ganzen nichtstun so ko sein und dazu frustriert dass man wieder nicht trainiert hat. ist doch voll blöd! ;) und das geld für öffentliche verkehrsmittel investiere ich da lieber in essen! ist doch viel besser! hat man wenigstens was von! hehe und das beste ist: ich bin schneller mit dem rad als mit öffentlichen verkehrsmitteln! ich spare in etwa eine stunde pro weg! ausserdem habe ich durch die anfahrten dann nach der arbeit mehr freizeit, da mein "training" ja schon absolviert ist :-) kann ich echt jedem empfehlen! das ganze hat fast nur vorteile!
 
lula schrieb:
stimmt an die distanzen gewöhnt man sich recht schnell. ich kann viel besser arbeiten wenn ich mit dem rad zur arbeit komme, weil ich viel ausgeglichener bin. das einzige was mich tierisch nervt: glasscherben wo man hinguckt äh hinfährt. bei so ner distanz morgens irgendwo in der pampa nen platten zu haben ist echt ätzend. das ist mein horror. kein problem was man beheben könnte aber nicht unbedingt auf dem weg zur arbeit. das muß nicht sein... naja wenn meine marathon sich in slicks verwandelt haben investiere ich in die pannensicheren contis. dann brauche ich mir auch da keine gedanken mehr zu machen. jedenfalls kann ich es jedem empfehlen mit dem rad zur arbeit zu kommen. so hab ich mein training und sitze nicht nutzlos irgendwo im zug rum oder stehe mir die beine in den bauch weil ich auf öffentliche verkehrsmittel warte. dann arbeiten und abends vom ganzen nichtstun so ko sein und dazu frustriert dass man wieder nicht trainiert hat. ist doch voll blöd! ;)


Wo ist denn von Pivitsheide nach Detmold Pampa ?? Pottenflach und beleuchtet.

Ich habe leider nur genau 2,1 Km bis zur Arbeit. Morgens aufs Rad bergrunterrollen. Abends 2,1 rauftreten. Das wars :( :(
 
Ventilkappe schrieb:
Wo ist denn von Pivitsheide nach Detmold Pampa ?? Pottenflach und beleuchtet.

Ich habe leider nur genau 2,1 Km bis zur Arbeit. Morgens aufs Rad bergrunterrollen. Abends 2,1 rauftreten. Das wars :( :(

ich sprach von meinem arbeitsweg pivitsheide - Bielefeld und dazwischen gibt es warlich genügend pampa! sportpark ist mein zweitjob. hauptjob ist in bielefeld! ;) die 3 oder 4 km zum sportpark reichen ja noch nichtmal aus um auf dem rad warmzuwerden. :)

ps: mittwoch hab ich mein prestige übrigens :)
 
Glückwunsch, wenn ich es schaffe, stelle ich meins morgen in die Galerie!:D

Viel Spaß mit dem Prestige !!!!!!!!!!!!!
 
ich hatte ja gehofft es mir letzten sonntag schon mal anschauen zu dürfen :bier: wie fährt es sich denn so? bist du mit deinem zufrieden oder gibt es irgendwelche mängel? und vor allem was hast du für eine kurbel genommen? kann es kaum noch erwarten bis mittwoch :prost:
 
Hat leider nicht geklappt. Bin nebenbei auch noch Hundehalter eines Hundes, der sehr viel Auslauf braucht.
Bei dem Rad handelt es sich um die Standardversion mit FSA Gossamer Compact 50/36. Habe mir aber bei Bike Components schon das 46er Kettenblatt bestellt. Sieht echt geil aus das Ding. Fahren tut es klasse.
Bis denne
 
jentj schrieb:
4 km mit dem Auto?
Und du schreibst im Rennrad-forum??
Gerade hier???

:eek: :eek:

Hoffentlich verstehe ich da etwas falsch... ;)

Ich kann dich beruhigen:D

Die 4km schaffe ich doch täglich mit dem Rad.
Ich meinte 35 km könnte ich auf keinem Fall zur Arbeit fahren.
Am frühen morgen so weit zu fahren das wäre nichts für mich.
Da ich morgens aufstehe,ins Bad gehe und 10 min später auf dem Weg bin kommte die Vorbereitung für die 35 km nicht in Frage.

wer so eine strecke fährt muss morgens Frühstücken,was ich schon mal nicht mache.
Da ich um 7:30 uhr anfange müsste mindestens 2 stunden vorher aufstehen.

P.S

Aller erledigungen im Dorf werden mit dem Rad gemacht.
 
gata de gorgos schrieb:
Da ich morgens aufstehe,ins Bad gehe und 10 min später auf dem Weg bin kommte die Vorbereitung für die 35 km nicht in Frage.

wer so eine strecke fährt muss morgens Frühstücken,was ich schon mal nicht mache.

Nein, muß nicht frühstücken. Aufstehen, anziehen, losfahren und dann, so langsam, aufwachen.
Allerdings, wenn ich nach über 30km in der Firma ankomme, braucht's nicht lange um das Frühstück mit einem Liter Tee runterzuspülen.
 
Mein Auto ist in der Werkstatt, und ich musste die 8 km (!) selbst unter die Räder nehmen. Natürlich das RR. Aber es ist öde mit dem Rennrad zweckbestimmt von A nach B zu fahren. Ich weiß nicht, ob ich meinen inneren Schweinehund so weit bekomme, dass ich auch das noch toll finde.

Das Einzige, was irgendwie gut war, war der Bewunderungsfaktor durch die Schüler. Boah ey, dassisjangeilesteil, ham sie gesagt... Aber jeden Tag muss ich das ja auch nicht unbedingt hören.
 
Nein, frühstücken muß man nicht. Ich frühstücke nichts und komme bestens an.
Den Hungerast habe ich morgens noch nie getroffen. Dafür nachmittags auf der Heimfahrt.
Morgens ist der Körper durch die Nacht noch ganz auf Fettverbrennung eingestellt, was er nachmittags nicht mehr ist. Also am Tag über zu wenig oder nur Süßes essen ist eine ganz schlechte Idee (für mich zumindest).

Übrigens fühlt man sich top fit den Tag über nach 35 km...abends dann eher weniger ;-)
 
rike schrieb:
Übrigens fühlt man sich top fit den Tag über nach 35 km...abends dann eher weniger ;-)

Finde ick och! Wobei es Abends auch noch ok ist. Je nachdem wie ich so fahre und wie ich vorher trainiert habe :)

Ach ja zum Thema frühstücken: Geht auch auf dem Rad ;)
 
Wenn ich nicht ausnahmsweise irgendwelche schwereren / unhandlichen Teile (Laptop,...) mitschleppen muss, fahre ich jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit oder ich jogge.
Sind allerdings auch nur 3 km ( :o ), aber zum wach werden reicht das gerade aus ;)
 
ick mach 30km hin und abends zurück. dann allerdings mit nem großen bogen. so kann ich 4-5h am tag trainieren, ohne auf die arbeit zu verzichten...obwohl, schön wär's ja so ganz ohne job...

viel spaß...beim arbeiten.
 
willow schrieb:
...obwohl, schön wär's ja so ganz ohne job...


..und was machste am Ruhetag??? Da fällt einem dann doch die Decke auf den Kopf! Jedenfalls nach einiger Zeit, wenn alle anderen Hobbies dann ausgereizt wurden :D Aber so für einen Monat oder zwei wäre schon cool. Dann aber im Ausland! :dope:
 
Hab' meine alte Stahlgurke wieder klar gemacht (KTM - Lifetrail, 10 Jahre alt, Shimano Alivio, 21 Gänge, mindestens 16 kg + Schultasche)
Heute morgen bei bestem Wetter entspannt durch den Stadtwald zur Schule geradelt.
Eine bessere Einstimmung auf den Tag gibt's nich. Vielleicht gewöhn' ich mich ja doch dran.
 
Zurück