• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit dem Rad zur Arbeit

  • Ersteller Ersteller Bergmarder
  • Erstellt am Erstellt am
Hannes schrieb:
@bilbo
Ey, alter Schwede, hört man von Dir auch mal wieder was??? Hast Du Dich so lange von unserer Harztour im letzten Herbst ausruhen müssen? *ggg*

Apropos Mit dem Rad zur Arbeit... Ich fahr' immer noch mit dem Auto. Ich bin ein Weichei; morgens um 7.00 in die Kälte/Nässe/Glätte und irgendwann nachmittags wieder nach Hause. Irgendwie stell' ich mir das blöd vor.

nene, Ich war nur Konsequent. Ich dachte mir solang ich kein Rad fahre bin ich auch nicht berechtig hier rumzuschreiben. Und da ich vom 15.10. bis zum 28.12. kein km gefahren bin , bin ich diesen Forum ferngeblieben ;)
 
Bilbo schrieb:
nene, Ich war nur Konsequent. Ich dachte mir solang ich kein Rad fahre bin ich auch nicht berechtig hier rumzuschreiben. Und da ich vom 15.10. bis zum 28.12. kein km gefahren bin , bin ich diesen Forum ferngeblieben ;)

Und warum bist du so lange kein Rad mehr gefahren:confused:

Keine Lust,Zeitmangel oder vielleicht Verletzungen
 
gata de gorgos schrieb:
Wann fängst denn du an zu Arbeiten???
Ich bin morgens nie ausgeschlafen ausser am WE.
Liegt vielleicht auch daran das ich 7:00 aufstehe und 7:15 loseire.
Ich lauf dann noch im Tiefschlaf die Treppe runter,ich habe schon daran gedacht 10 min früher aufzustehen leider wird das nie was.
hihi..so mache ich das auch..ok,manchmal hab ich 20min zeit,da gibts dann auch schon mal nen cappuccino auf die schnelle..aber wenn ich auf dem rad sitze bin ich meist noch im halbschaf:D
 
colpics schrieb:
hihi..so mache ich das auch..ok,manchmal hab ich 20min zeit,da gibts dann auch schon mal nen cappuccino auf die schnelle..aber wenn ich auf dem rad sitze bin ich meist noch im halbschaf:D

Was Cappucchino:mad:

Der brauch bei mir immer so lange bis er abkühlt.
Nicht mal ein Glas Wasser ist drin:D
 
gata de gorgos schrieb:
Und warum bist du so lange kein Rad mehr gefahren:confused:

Keine Lust,Zeitmangel oder vielleicht Verletzungen

Also ich war vom 16.10. bis 30.10. im Urlaub und dann war ich ein wenig zu bequem. Und da ich mein Jahresziel erreicht hatte(>5000km) war ich dazu noch unmotiviert und hab das Jahr ausklingen lassen. Was man jetzt an meinem dicken Bauch sehen kann :(

Aber jetzt fahr ich wieder und bin guter Dinge das ich dieses Problem bald wieder gelöst habe. :D
 
Bilbo schrieb:
Also ich war vom 16.10. bis 30.10. im Urlaub und dann war ich ein wenig zu bequem. Und da ich mein Jahresziel erreicht hatte(>5000km) war ich dazu noch unmotiviert und hab das Jahr ausklingen lassen. Was man jetzt an meinem dicken Bauch sehen kann :(

Aber jetzt fahr ich wieder und bin guter Dinge das ich dieses Problem bald wieder gelöst habe. :D

Achso und du bist so Optimistisch das der Ranzen ganz schnell verschwindet:D

Das könnte ich nicht,das ganze Jahr fahren und dann auf einen Schlag aufhören:rolleyes:

Hats dann nicht ab und an gejuckt:cool:
 
ajo aber das verdängt man dann ;)
Ja bin sehr optimistisch, weil es das letzte Jahr genauso war. Am Anfang fett , und am Ende ordentlich und auffallend abgenommen.
 
Na dann viel Glück:rolleyes:

Bei mir würde dies nicht so funktionieren.
Bei mir muss das ganze Jahr eine Linie drin sein,ich kann doch nicht 9 Monate Radeln und dann 3 Monate gar nichts machen.
Wenigstens etwas abwechslung muss sein.
Bei mir gehts im Winter auf die Loipe und je nach Lust und Laune mal ne runde joggen.
 
Bilbo schrieb:
Tja Laufen ist bei mir nicht drin , da ich nen sehr demoliertes Knie hab :(


Ist natürlich beschi....:rolleyes:
Dann hast du nicht viele Möglichkeiten,vielleicht ne Rolle.
Oder du schaust einfach Wintersport,ist auch nicht schlecht.
 
Hi,

ich fahre auch jeden Tag mit dem RR ins Büro. Ist doch ideal, wenn man das vergnügen mit der Pflicht kombinieren kann. Dadurch spare ich Zeit für das ansonsten separat fällige Training ein und kann das Spritgeld besser in Verschleißteile wie Reifen, Kette & Co investieren. Die kurze Strecke beträgt bei mir ca. 35km, fahre aber besonders bei der Rücktour auch gern mal starke Umwege, um den Trainingseffekt zu erhöhen. Jeden Tag duschen wäre mir zu aufwendig, zweimal die Woche reicht bei mir locker aus, ein Deoroller und ständig frische Bikeunterwäsche wirken auch Wunder ... außerdem kommt man bei den Außentemperaturen eher wenig ins Schwitzen ;-)
 
Adventurepower schrieb:
Die kurze Strecke beträgt bei mir ca. 35km, fahre aber besonders bei der Rücktour auch gern mal starke Umwege, um den Trainingseffekt zu erhöhen. Jeden Tag duschen wäre mir zu aufwendig, zweimal die Woche reicht bei mir locker aus, ein Deoroller und ständig frische Bikeunterwäsche wirken auch Wunder ... außerdem kommt man bei den Außentemperaturen eher wenig ins Schwitzen ;-)

Moin
was sind bei dir starke Umwege?????

Und arbeitest du alleine im Büro:confused:
Und das mit dem Duschen nehme ich dir leiter nicht ab.
 
Adventurepower schrieb:
Hi,

ich fahre auch jeden Tag mit dem RR ins Büro. Ist doch ideal, wenn man das vergnügen mit der Pflicht kombinieren kann. Dadurch spare ich Zeit für das ansonsten separat fällige Training ein und kann das Spritgeld besser in Verschleißteile wie Reifen, Kette & Co investieren. Die kurze Strecke beträgt bei mir ca. 35km, fahre aber besonders bei der Rücktour auch gern mal starke Umwege, um den Trainingseffekt zu erhöhen. Jeden Tag duschen wäre mir zu aufwendig, zweimal die Woche reicht bei mir locker aus, ein Deoroller und ständig frische Bikeunterwäsche wirken auch Wunder ... außerdem kommt man bei den Außentemperaturen eher wenig ins Schwitzen ;-)

Ich bin auch nicht begeistert vom ständigen Duschen, aber mit Deo-Roller den "Duft" übertünchen, wirkt wohl nur kurzfristig.
Ich glaub deine Arbeitskollegen werden sich bedanken.
Ansonsten kann ich auch nur empfehlen, das Auto stehenzulassen. Bei mir sind's ca. 22 km einfach. Und sobald die Temperaturen etwas über Null sind und es trocken ist gehts wieder los. :blabla:

Oberpfalz61
 
gata de gorgos schrieb:
Moin
was sind bei dir starke Umwege?????

Und arbeitest du alleine im Büro:confused:
Und das mit dem Duschen nehme ich dir leiter nicht ab.

Hi,

unter "starkem Umweg" verstehe ich die Streckung der Strecke auf bis zu 95km, was sich bei mir sowohl im flachen Gelände (jetzt im Winter) als auch im bergigen Gelände (ab und zu im Somme) relativ einfach machen läßt. Jeden Tag dieselbe Tour ist auf Dauer ja auch ein bissel langweilig und der Trainingseffekt läßt nach ...

Zur anderen Sache: jeden Tag duschen trocknet bei mir die Haut zu sehr aus, was kontraproduktiv ist. Übrigens: nicht der Schweiß, sondern die Bakterien, die den Schweiß in stinkende Produkte umsetzen, produzieren Geruch. Demzufolge kann mit dem Deoroller und mit ständig frischen Klamotten -zumindest bei mir- wirklich die Geruchsentstehung im Keim erstickt werden (weil sich keine Bakterien akumulieren, die den Schweiß zersetzen können). Außerdem ist jeder Mensch auch geruchsmäßig anders, ich kenne auch Leute, die vielleicht sogar 2mal/Tag duschen sollten ;-)
BTW: von meinen zahlreichen Kollegen hat sich noch keiner beschwert oder die Nase gerümpft ... habe wahrscheinlich doch immer noch den richtigen Zeitpunkt für die Dusche erwischt *ggg*
 
Adventurepower schrieb:
Hi,

unter "starkem Umweg" verstehe ich die Streckung der Strecke auf bis zu 95km, was sich bei mir sowohl im flachen Gelände (jetzt im Winter) als auch im bergigen Gelände (ab und zu im Somme) relativ einfach machen läßt. Jeden Tag dieselbe Tour ist auf Dauer ja auch ein bissel langweilig und der Trainingseffekt läßt nach ...

Zur anderen Sache: jeden Tag duschen trocknet bei mir die Haut zu sehr aus, was kontraproduktiv ist. Übrigens: nicht der Schweiß, sondern die Bakterien, die den Schweiß in stinkende Produkte umsetzen, produzieren Geruch. Demzufolge kann mit dem Deoroller und mit ständig frischen Klamotten -zumindest bei mir- wirklich die Geruchsentstehung im Keim erstickt werden (weil sich keine Bakterien akumulieren, die den Schweiß zersetzen können). Außerdem ist jeder Mensch auch geruchsmäßig anders, ich kenne auch Leute, die vielleicht sogar 2mal/Tag duschen sollten ;-)
BTW: von meinen zahlreichen Kollegen hat sich noch keiner beschwert oder die Nase gerümpft ... habe wahrscheinlich doch immer noch den richtigen Zeitpunkt für die Dusche erwischt *ggg*



Hmmm.........


kann ich mir jetzt schwer vorstellen? Ich spring auf Arbeit gleich unter die Dusche,nachdem ich meine schmutzigen Klamotten abgelegt habe ( LKW-Mechaniker ),danach bin ich wieder frisch/fit.
Wenn ich anschließend Radfahre,gehts danach wieder unter die Dusche!Im Winter ist das mit dem Schwitzen ja nicht so extrem,aber im Sommer.Leck mal nach dem Training mit der Zunge an deinen Arm oder so,dass ist alles salzig ohne Ende.Ist zwar jetzt nicht eklig,aber ich brauch dann ne Dusche,sonst wärs eklig.Wenn ich ausgeschwitzt habe,fühl ich mich einfach nicht mehr wohl ohne zu Duschen.Das ist einfach Standardprogramm.
duschsmilie_2.gif
Ich würde mich da auch gar nicht drauen so unter Leute zu gehen,weil ich mal voraus setze das andere sich auch
duschsmilie_2.gif
.


Gruß, Bernd
 
Moin
Ich fahre auch mit dem Rad zur Arbeit, jeden Morgen 14 km. Die Strecke lege ich auf meinem MTB zurück. Und wenn die Tage wieder länger werden und das Wetter wieder besser Steige ich Abends noch für eine kleine Runde auf mein Rennrad. :)
 
tja, bei mir sind´s morgens wie abends je 7 km. bei wind und wetter. das ist besonders an tagen wie diesen aufregend, wenn der winterdienst offensichtlich betriebsausflug macht. man wünscht sich dann manchmal mehr als 28 mm reifenbreite...
 
ATP -> ADP schrieb:
tja, bei mir sind´s morgens wie abends je 7 km. bei wind und wetter. das ist besonders an tagen wie diesen aufregend, wenn der winterdienst offensichtlich betriebsausflug macht. man wünscht sich dann manchmal mehr als 28 mm reifenbreite...
Ist bei mir in ähnlichem Umfang...
Wenn der Winterdienst hier wenigstens auch KOMPLETT die Räumung ließe...so schiebt er auf den Radwegen nur den Schnee von der Eisschicht runter. :spinner:

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
In Gütersloh waren heute Nacht die Heinzelmänchen unterwegs:eek: ..sie haben komplett meinen Arbeitsweg freigeräumt...aber der Rückweg..dachte ich fahr auf rohen Eiern..aber heute ist alles gut gegangen:p
 
aurachtaler schrieb:
Leck mal nach dem Training mit der Zunge an deinen Arm oder so,dass ist alles salzig ohne Ende.

Na Prima :)
Dann brauche ich kein Salz mehr beim Aldi zu kaufen.

Einfach den Arm über die Pfanne halten und mit Messer schaben.
So habe ich wieder salzige Eier:rolleyes:

Wo gibts Pfeffer:D
 
Zurück