• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit dem Rad zur Arbeit

  • Ersteller Ersteller Bergmarder
  • Erstellt am Erstellt am
riCCi schrieb:
Hi Christian,

ja, bin wohl ein Schnulli....:D
Irgendwie habe ich mit Kälte so meine Probleme. Hände und Füße sind empfindlich. Beim Rest geht es, z.B. ist das Gesicht kein Problem. Vielleicht ist es aber auch eine Frage der Ausrüstung. Ich müßte mir sicher andere Handschuhe und gut funktionierende Überschuhe kaufen/ausprobieren. Jetzt habe ich Überschuhe aus Neopren und Roekl-Handschuhe Wind- und Wasserdicht.

.... Wann ist endlich Sommer....:o


Der kommt bestimmt:daumen:

Stimmt die Ausrüstung muss Stimmen.
Ich war heute auch wieder mal seit 2 Monaten radeln:eek:
Gefroren habe ich nirgends,ab und an hats an den Füssen gezogen sonst war alles ok bei sonne und ca 0 grad
 
riCCi schrieb:
Ich müßte mir sicher andere Handschuhe und gut funktionierende Überschuhe kaufen/ausprobieren. Jetzt habe ich Überschuhe aus Neopren und Roekl-Handschuhe Wind- und Wasserdicht.
Ich habe für meine Sommerschuhe so Neoprenüberzieher gekauft, die nützen auf die Dauer nicht viel. Nach 1h habe ich kalte Füsse. Ich muss da wohl mal Winterschuhe zulegen oder ich schraube die Platten direkt an ein Paar Moonboots. ;)

gata de gorgos schrieb:
ab - 6grad sag ich ok,aber -2 grad sind doch kein grund.
Hast Du nicht in Deiner Signatur das Dein Rad <12° im Stübchen bleibt. :confused:

Gruss, Bidonvergesser
 
Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:
Hast Du nicht in Deiner Signatur das Dein Rad <12° im Stübchen bleibt. :confused:

Muss ich mal ändern :D
Ich bin gestern das erst mal bei winterlichen Temperaturen gefahren,und so kalt war es dann doch nicht.:daumen:
 
das Thema verfolge ich schon seit Tagen...jetzt trau ich mich auch mal..ich fahre nämlich JEDEN Tag mit dem Rad zur Arbeit...sind zwar nur 8km,aber bei Wind,Regen und Schnee werden die auch schon mal morgens ziemlich lang.Und man glaubt garnicht wie oft man die ganzen Verschleissteile wechseln muss,meine 7Gang Nexus(mehr brauch ich ja auch hier im Flachland für den Arbeitsweg nicht) hab ich auch schon zerlegen und reinigen müssen...Im Moment heisst es bei dem Wetter:Dynamo ran und warm strampeln..wenn ich da bin gibts erstmal nen Kaffe vom Chef;o)
 
colpics schrieb:
das Thema verfolge ich schon seit Tagen...jetzt trau ich mich auch mal..ich fahre nämlich JEDEN Tag mit dem Rad zur Arbeit...sind zwar nur 8km,aber bei Wind,Regen und Schnee werden die auch schon mal morgens ziemlich lang.Und man glaubt garnicht wie oft man die ganzen Verschleissteile wechseln muss,meine 7Gang Nexus(mehr brauch ich ja auch hier im Flachland für den Arbeitsweg nicht) hab ich auch schon zerlegen und reinigen müssen...Im Moment heisst es bei dem Wetter:Dynamo ran und warm strampeln..wenn ich da bin gibts erstmal nen Kaffe vom Chef;o)

Herzlichen Glückwunsch! Ich bin kurz davor, meine inneren Schweinehunde in die Wüste zu schicken.
Heute war ich schon mal mit meiner Tourengurke (KTM - Lifetrail, 15 Jahre alt, Alivio-Schaltung und bestimmt 20 kg schwer...) in der Schule, weil ich noch Unterlagen holen musste. Eigentlich wirklich kein Problem, diese 9 km hin und dann wieder zurück. Ich müsste um 07.00 Uhr morgens losfahen, dann bin ich rechtzeitig 15 bis 20 Minuten vorm Klingeln im Lehrerzimmer...

Ich geh's an.
 
diese paar km bringen vielleicht nicht viel für die Kondition etc,aber fürs Imunsystem ist es super...bin seit dem ich das mache nicht mehr einmal krank geworden(sonst hab ich alles an Viren wie ein Schwamm aufgesogen)...Es lohnt sich die Schweinebande zu überwinden;o)
 
Hallo,

ich fahre jeden Tag mit dem RR in die Arbeit.In ein paar Stunden gehts wieder los (05.00 Uhr).Bin mal gespannt wie frisch es wieder wird. Die richtige Kleidung muss simmen , Überschuhe , Winterradhose-Trikot , Weste , Mütze etc. Meinen Helm vergesse ich auch nie ! Mich hat es diesen Winter schon 2 Mal gelegt und immer gut abgefangen.Ansonsten ist es reine Gewohnheitssache. Meine Frau hat schon oft versucht mich zur Autofahrt zu überreden , aber ich habe mich schon so sehr daran gewöhnt das ich die Fahrt schon brauche um richtig Wach zu werden.
 
Respekt....ich hab dieses inneren Schweinehund noch nicht gefunden.
Klamotten habe ich ja zu genüge, aber trotzdem bin ich doch zu Faul mich immer morgens um 5:30 Uhr aus dem Bett zu quälen. Und dann Abends noch der Berufsbverkehr...na Prima!!! *im MTK werden zur Zeit gerne die Radfahrer angefahren*

Liebe Grüße
Firewoman
 
zur zeit kannste bei uns rund um ffm nur autostrassen fahren. bin heute um kurz vor 7.00 - bei dunkelheit versteht sich - durch den stadtwald. musste - voll krass ey - querfeldein fahren, da die wege spiegelglatt vereist sind. da kannste kaum drauf laufen so glatt ist das.
aber immer noch besser als zwangsbildzeitungslesen im öpnv. diese allzunahe körperliche nähe am morgen zu hustenden und naseschniefenden mitmenschen... :eek:
 
Tach zusammen,
da ich ab dem 1. Februar auch mit Arbeiten anfangen werde, hat sich meine Wegstrecke auf einmal sprunghaft erhöht (18km). Auto kann/will ich mir nicht leisten und mit öffentlichen Verkehrsmitteln bin ich 45 min unterwegs. Bin schon wild entschlossen, diese Zeit eher auf dem RR zu verbringen als in der Bahn. Zu Schulzeiten bin ich auch immer 10 km pro Weg gefahren (Landei ;) ), alles eine Frage der Gewöhnung, warum nicht wieder?

Wiki
 
ich schaffs es im Höchstfall bei gutem Wetter/Sommer 3mal die Woche mit dem Rad zur Arbeit. Sind aber auch 30 km einfach. Da fällt man dann irgendwann auf der Arbeit in ein Loch und es fällt einem schwer dann abends zurück zu fahren.

Aber im Moment schaff ich es grad mal 1mal die Woche. Was zum einem am Wetter liegt aber auch an der Uhrzeit die ich losfahren muss. Da ich alle 2 Wochen um 5:30 anfangen muss zu arbeiten muss ich mindestens um 3:45 los eiern. Da ich im Moment so ausser Form bin das ich für die 30 km 1:20 bei Gegenwind brauche. Im Vergleich zu meiner Spitzen Zeit von 53min sind das schon Welten. Zu dem brauch ich ja noch 15min zum Duschen und umziehen. Aber das gute ist so bekommt man massig km und spart Geld beim Sprit. Das sind ungefähr für jeden Tag mit dem Rad 5€ und das merkt man schon im Geldbeutel.
 
Bilbo schrieb:
ich schaffs es im Höchstfall bei gutem Wetter/Sommer 3mal die Woche mit dem Rad zur Arbeit. Sind aber auch 30 km einfach. Da fällt man dann irgendwann auf der Arbeit in ein Loch und es fällt einem schwer dann abends zurück zu fahren.

Komisch:rolleyes:

Bei mir ist es genau umgedreht.
Ich fahre lieber abends nach Hause,morgens halb verschlafen machts nicht so spass.
Vielleicht bin ich auch nicht ausgelastet genug:D
 
Also morgends hab ich dann meist keine Probleme. Liegt vielleicht dann auch daran , das ich dann meist Mo/Mi/Fr fahre und meist ausgeschlafen. Sonst bin ich auch eher nen Langschläfer.
 
Bilbo schrieb:
Also morgends hab ich dann meist keine Probleme. Liegt vielleicht dann auch daran , das ich dann meist Mo/Mi/Fr fahre und meist ausgeschlafen. Sonst bin ich auch eher nen Langschläfer.

Wann fängst denn du an zu Arbeiten???
Ich bin morgens nie ausgeschlafen ausser am WE.
Liegt vielleicht auch daran das ich 7:00 aufstehe und 7:15 loseire.
Ich lauf dann noch im Tiefschlaf die Treppe runter,ich habe schon daran gedacht 10 min früher aufzustehen leider wird das nie was.
 
wie gesagt eigentlich jede 2. Woche um 5:30 dafür dann die darauffolgende Woche um 11:30

Stehe ja schon 30 min bevor ich losfahre auf und trinke ne Kaffee ;)
 
Bilbo schrieb:
Also morgends hab ich dann meist keine Probleme. Liegt vielleicht dann auch daran , das ich dann meist Mo/Mi/Fr fahre und meist ausgeschlafen.....
Das geht mir genauso! Abends nach einem anstrengenden Arbeitstag würde ich oft lieber ins Auto plumpsen und nach Hause gurken als mich wieder umziehen, radfahren und zuhause duschen und umziehen. Das erscheint mir dann oft als "zuviel des Guten".

Glücklicherweise ist dann zuhause dieses Gefühl weg und die Zufriedenheit "es doch gemacht" zu haben setzt sich durch.


PS: Heute hatte ich überhaupt keine Motivationsprobleme: Bin das erste Mal mit meinem neuen Cross-Rennrad zur Arbeit gefahren (Details siehe blog)
 
das ist doch pure Motiviation , da würd ich sogar ne Woche schaffen jeden Tag zu fahren :D
 
@ bilbo: respect für den langen arbeitsweg.
für mich sinds leider auch 25 km, je tour. für die hintour brauch ich etwa ne stunde, zurück wegen des verkehrs und ampelschaltungen ists etwas mehr.
morgens den ganzen kudamm lang auf der busspur, das ist fein. bei so viel schnee wie jetzt sind aber die nebenstraßen nicht zu gebrauchen. im sommer werd ich das auto aber auch so oft wie möglich stehen lassen: hinweg ist mit dem auto zeitlich gleich, rückweg dauert länger als mit dem rr!!!!
möchte mein rr nicht durch den dreck und salz-schlamm treiben, das ist echt kein vergnügen.
 
Bilbo schrieb:
das ist doch pure Motiviation , da würd ich sogar ne Woche schaffen jeden Tag zu fahren :D
@bilbo
Ey, alter Schwede, hört man von Dir auch mal wieder was??? Hast Du Dich so lange von unserer Harztour im letzten Herbst ausruhen müssen? *ggg*

Apropos Mit dem Rad zur Arbeit... Ich fahr' immer noch mit dem Auto. Ich bin ein Weichei; morgens um 7.00 in die Kälte/Nässe/Glätte und irgendwann nachmittags wieder nach Hause. Irgendwie stell' ich mir das blöd vor.
 
Zurück