AW: Mit dem Rad unter die Dusche...
Natürlich sehe ich das auch so, dass ein Rennrad in der Regel nicht so dreckig wird, wie ein MTB.
Also gibts 2 Möglichkeiten
MTB - extrem verdreckt
RR - wenig verdreckt.
Und beidemale gibts Argumente gegen die Aktion in der Dusche. Wenn wenig verdreckt, braucht man einen feuchten Lappen zum Abwischen, fertig. Mit reinem Wasser bekommt man den Antrieb auch nicht sauber, dazu braucht man schon wieder Reinigungsmittel unter der Dusche und das entfettet schon wieder mehr, als oft gesollt.
Wenn am MTB Dreckklumpen hängen, gehört das erst recht nicht in die Dusche, was man da alles das enge Rohr runterspült, unglaublich. Das Rohr ist doch erst ab Dem Punkt dicker, wo es in das Toilettenrohr mündet. Vorher ist es so dick, dass halt normales Duschwasser mit normalem Schmutz durchpassen, aber keine Lehmklumpen mit Steinen.
Mal abgesehen davon ist es eine riesige Sauerei. Man verliert erstmal die Hälfte an Dreck, wenn man sein MTB die Treppen hochschleppt im Treppenhaus und der Wohnung. Das ist etwa so, wie wenn ich mit meinen Gummistiefeln draußen im aufgeweichten Acker spiele und gleichermaßen mit diesen Stiefeln in die Wohnung laufe. Anschließend, wenn das Rad sauber aus der Dusche kommt, tropft man alles nass.
Also man gewinnt weder Zeit noch Sauberkeit mit dieser Methode. Kann nur davon abraten.
Natürlich sehe ich das auch so, dass ein Rennrad in der Regel nicht so dreckig wird, wie ein MTB.
Also gibts 2 Möglichkeiten
MTB - extrem verdreckt
RR - wenig verdreckt.
Und beidemale gibts Argumente gegen die Aktion in der Dusche. Wenn wenig verdreckt, braucht man einen feuchten Lappen zum Abwischen, fertig. Mit reinem Wasser bekommt man den Antrieb auch nicht sauber, dazu braucht man schon wieder Reinigungsmittel unter der Dusche und das entfettet schon wieder mehr, als oft gesollt.
Wenn am MTB Dreckklumpen hängen, gehört das erst recht nicht in die Dusche, was man da alles das enge Rohr runterspült, unglaublich. Das Rohr ist doch erst ab Dem Punkt dicker, wo es in das Toilettenrohr mündet. Vorher ist es so dick, dass halt normales Duschwasser mit normalem Schmutz durchpassen, aber keine Lehmklumpen mit Steinen.
Mal abgesehen davon ist es eine riesige Sauerei. Man verliert erstmal die Hälfte an Dreck, wenn man sein MTB die Treppen hochschleppt im Treppenhaus und der Wohnung. Das ist etwa so, wie wenn ich mit meinen Gummistiefeln draußen im aufgeweichten Acker spiele und gleichermaßen mit diesen Stiefeln in die Wohnung laufe. Anschließend, wenn das Rad sauber aus der Dusche kommt, tropft man alles nass.
Also man gewinnt weder Zeit noch Sauberkeit mit dieser Methode. Kann nur davon abraten.