• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit dem Rad unter die Dusche...

AW: Mit dem Rad unter die Dusche...

Vielen Dank erstmal für die rege Beteiligung in diesem Fred. Nun kenne ich ganz neue Blickwinkel, z. B. die eines Vermieters...

Fazit: Ab sofort nehme ich einen Eimer mit hinters Haus.

Gruß
beckstown
 
AW: Mit dem Rad unter die Dusche...

Vielen Dank erstmal für die rege Beteiligung in diesem Fred. Nun kenne ich ganz neue Blickwinkel, z. B. die eines Vermieters...

Fazit: Ab sofort nehme ich einen Eimer mit hinters Haus.

Gruß
beckstown

Nabbend,

kauf Dir für 10 € einen Gartenspritze (Gloria) im Gartenmarkt, füll sie mit 5 Liter warmen Wasser auf und tue etwas Spüli rein:D
Dann aufpumpen und du hast eine klasse Naßreinigungsdruckmaschine:love:
Ist wie eine kleine Hochdruckpumpe.

Trocknen tuts von alleine wie beim Geschir:dope:
Besser geht es nicht.

Gruß

Chribo
 
AW: Mit dem Rad unter die Dusche...

Also ich putze meine Räder auch an der Garage und nicht unter der Dusche.
Beim MTB wird der grobe Dreck erst mit dem Handfeger entfernt.

Als füheren Motorradzeiten habe ich noch so einen Pumpdruckreiniger mit Sprühdüse.
Wenn ich damit erst das Rad einsprüche ( Wasser mit Spülmittel oder Motorradreiniger ), dann löst sich der Dreck sehr gut und läßt sich mit einem nassen Lappen gut entfernen.

Fazit : Mit zwei Eimern Wasser kriegt ich ein Bike gut sauber.

Gruß
Kai
 
AW: Mit dem Rad unter die Dusche...

Nabbend,

kauf Dir für 10 € einen Gartenspritze (Gloria) im Gartenmarkt, füll sie mit 5 Liter warmen Wasser auf und tue etwas Spüli rein:D
Dann aufpumpen und du hast eine klasse Naßreinigungsdruckmaschine:love:
Ist wie eine kleine Hochdruckpumpe.

Trocknen tuts von alleine wie beim Geschir:dope:
Besser geht es nicht.

Gruß

Chribo

so mach ich das auch. nur war meine billiger, weil umgelabelt :D
 
AW: Mit dem Rad unter die Dusche...

Es gibt sogenannte Drucksprüher
http://www.yagma.com/item/3803/3802/0/435911/siena-garden-drucksprueher-5-0-liter-mit-Überdruckventil.html

Deise können unter moderatem Druck ( max 3 Bar ) selbst mit sehr warmen Wasser befüllt werden .
Einen umweltfreundlichen Radreiniger vorher aufsprühen und nach kurzer Zeit mit dem Drucksprüher abspülen.
So wird das Rad schnell und ohne Schrubbarbeiten sauber.
Eine weiche Bürste wie man sie im Motorradzubehör zum reinigen bekommt ( Louis zum Beispiel ) hilft zwischen den Rahmenecken den Schmutz zu lösen und entfernen .
http://www.louis.de/_40d906605564167e0e05508cbbb5c394b2/index.php?article_context=list&menu_rubrik=3&topic=wgr&grwgr=340
Bürstenset
http://www.louis.de/_40d906605564167e0e05508cbbb5c394b2/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=340&wgr=436&list_total=22&anzeige=0&page=0&artnr_gr=10004025
und Nr 2
http://www.louis.de/_40d906605564167e0e05508cbbb5c394b2/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=340&wgr=436&list_total=22&anzeige=0&page=0&artnr_gr=10004149

:) Ganz ohne Wasserschlach und irgendwo soll es auch Waschplätze fürn Euro geben wo der Wasserschlauch kostenlos ist und nur der Hochdruck bezahlt werden soll .
Aber das ist Gift für die empfindlichen Lager und Dichtungen am Rennrad oder MTB .
Meinen Rädern tue ich so etwas nicht an obwohl ich zu Hause beides habe
;)
 
AW: Mit dem Rad unter die Dusche...

Moin,

dem kann ich so nur zustimmen. Mir ist es völlig schleierhaft wie eine Arcylwanne auch nur eine solche Aktion unbeschadet überstehen soll. Dazu wird dann ein total eingesifftes Rad durch das GEMEINSCHAFTLICHE Treppenhaus transportiert. Dann wird sämtlicher Dreck im Badezimmer und Rohrsystem verteilt. Wenn ich alleine die Zeit rechne die ich bräuchte um das Bad zu putzen. Und die Wanne soll diesen Angriff aus Sand und Metall ohne Schäden überstehen....dies Bedarf schon einer sehr selektiven Wahrnehmung.


Zweifelnde Grüße k67

Wie wärs wenn man damit vorher zur Tanke fährt und den gröbsten Dreck mitm Hochdruckreiniger abspült. Natürlich sollte man die Düse nicht direkt auf die Lager halten.
 
AW: Mit dem Rad unter die Dusche...

Tanke ist ok, nur liegt die bei mir auf einem riesigen Umweg, lohnt also nur, wenn ich meine Route darüber plane, aber die sauberste Lösung ist die Tanke mit der milden Düse.

AIm Endeffekt schon richtig, MTBs werden so oder so wieder dreckig, aber wenns so extrem wie das Cube aussieht, kann man irgendwann auch nicht mehr gescheit schalten und darum gehts ja größtenteils. Den Rahmendreck kann man sogar dranlassen, krustet und fliegt ab. Beschädigt dann manchmal aber sogar noch den Lack, wenns zu sehr krustet.
 
AW: Mit dem Rad unter die Dusche...

Also bei mir ist ein Sieb im Wannenabfluß, da geht nichts durch was nicht auch das Rohr runter rutscht.

@K67

mit so einem verdreckten Rad wie auf dem Bild ginge ich natürlich auch nicht in die Wanne, so dreckig wird aber mein RR nicht.

Und wegen Acryl: Wie gesagt: Hinterrad bleibt drin, steht also auf dem Reifen und vorn einen Lappen unter die Gabel, und dann sanft anlehnen und vorsichtig arbeiten. Da passiert wirklich nichts.
 
AW: Mit dem Rad unter die Dusche...

Moin,

dem kann ich so nur zustimmen. Mir ist es völlig schleierhaft wie eine Arcylwanne auch nur eine solche Aktion unbeschadet überstehen soll. Dazu wird dann ein total eingesifftes Rad durch das GEMEINSCHAFTLICHE Treppenhaus transportiert. Dann wird sämtlicher Dreck im Badezimmer und Rohrsystem verteilt. Wenn ich alleine die Zeit rechne die ich bräuchte um das Bad zu putzen. Und die Wanne soll diesen Angriff aus Sand und Metall ohne Schäden überstehen....dies Bedarf schon einer sehr selektiven Wahrnehmung.


Zweifelnde Grüße k67

Ein Rad in dem Zustand trägt man einfach in den 4. Stock. Mit viel Glück fliegt ein Teil des Drecks schon auf dem Weg dahin vom Rad - dann wird die Wanne nicht so dreckig! Alternativ kann man natürlich auch einen Teil des Schmodders schon an die weiße Wand im gemeinschaftlichen Hausflur reiben.
Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass ich die Wanne lieber mit meinem Rad teilen würde (nacheinander, nicht gleichzeitig:D), als manchen anderen Personen, so geht so was ja gar nicht! Mit einem Eimer und eine geeignete Bürste läßt sich so ein Rad in minutenschnelle ausreichend gründlich und noch schonender als in der Wanne (für Rad und Wanne) reinigen.
 
AW: Mit dem Rad unter die Dusche...

..immer diese Pauschalaussagen.. vielleicht sollte man auch einen Unterschied zwischen RRs und MTBs machen..!?

Jede meiner morgendlichen Toilettensitzungen dürfte aufgrund der kinetischen Energie (2 Pfund im freien Fall aus 8 m Höhe) mehr Schäden im Rohrsystem anrichten, als die paar Sandkörnchen vom Rennrad.. ab und an, wenn's wirklich durch den Regen ging, dann kommt das Rad noch im nassen Zustand in die Wanne, bevor was antrocknet, noch bevor ich selbst in die Dusche hüpfe.. und ich fahre seit Jahren gut damit. Auch eine heiß abgeduschte Kette verschleißt bei mir (trotz vieler anderslautender Theorien) nicht schneller, wenn man sie anschließend nur einigermaßen trocknet und ölt.

Und jeder Kind richtet in einer Wohnung mehr Schäden an, als man das mit einem Rennrad je hinbekäme..

Gruß,

Markus

P.S: ..ach ja: Und natürlich würde ich das auch in meiner Wohnung machen! Es wird wohl eh bald meine. Man kann doch auch vorsichtig sein!? Also bei mir ist noch kein einziger Kratzer in der Wanne.
 
AW: Mit dem Rad unter die Dusche...

Teutone;983142 Und jeder Kind richtet in einer Wohnung mehr Schäden an schrieb:
Es gibt eben immer Unbelehrbare !
Aber wenn dann eine Rohrerneuerung mit den entsprechenden Folgekosten ansteht, dann geht das Gejammere los. Dann werden die Forumsmitglieder gefragt, wie man möglichst schadlos aus der Sache rauskommt.

...und übrigens Markus, als Du mal Kind warst, durftest Du da jede Menge kaputt machen in der Wohnung Deiner Eltern? Und hat Dein Vater sein Fahrrad immer in der Badewanne gesäubert????
 
AW: Mit dem Rad unter die Dusche...

...und übrigens Markus, als Du mal Kind warst, durftest Du da jede Menge kaputt machen in der Wohnung Deiner Eltern? Und hat Dein Vater sein Fahrrad immer in der Badewanne gesäubert????

..Du bist ja süß.. in dem Moment, wenn ein Kind (aus Versehen, aus Unerfahrenheit, aus Tollpatschigkeit) etwas kaputt macht, spielt es doch keine Rolle, ob es das durfte..!? Dinge passieren einfach. Und anschließend gibt's halt Prügel, damit das Kind auch was draus lernt.. aber kaputt bleibt halt kaputt.

Will damit nur sagen, dass ich als Vermieter, wenn es mir nur um den Zustand der Wohnung ginge, einen Rennradler einer Familie mit Kindern und auch einem Haustierbesitzer vorziehen würde. Aber gottseidank bin ich kein Vermieter..

Übrigens war mein Vater kein ambitionierter Biker, dafür hat er selbiges mit seinen Boßelkugeln gemacht... auch eine ziemliche Sauerei.. (http://de.wikipedia.org/wiki/Boßeln)

Gruß,

Markus
 
AW: Mit dem Rad unter die Dusche...

..Du bist ja süß.. in dem Moment, wenn ein Kind (aus Versehen, aus Unerfahrenheit, aus Tollpatschigkeit) etwas kaputt macht, spielt es doch keine Rolle, ob es das durfte..!? Dinge passieren einfach. Und anschließend gibt's halt Prügel, damit das Kind auch was draus lernt.. aber kaputt bleibt halt kaputt.
[/url])

Gruß,

Markus

Der Unterschied zwischen einem Kind und einem Erwachsenen ist, dass man von dem Kind kein weitsichtiges vorrausschauendes Verhalten erwarten muss, darf oder kann. Nicht umsonst fahren Kinder auch gern mal mit dem Rad ohne zu gucken über die Straße, weshalb an Schulen so "komische" Schilder stehen.

Da dein Verhalten aber dem eines Kindes gleicht, bist du scheinbar ein Kind. Von daher darfst du auch mit deinem Rad in der Dusche plantschen, wenn man von dir nicht erwarten kann, dass du ein bisschen vorrausschauend mitdenkst und nichtsdenkend dein Rad in der Wanne rumtraktierst.

Solche Aussagen wie "Zum Glück bin ich kein Vermieter" zeugen von der Einstellung "Nach mir die Sintflut" und zeugen genau für die Einstellung, die die meisten Mieter haben.
 
AW: Mit dem Rad unter die Dusche...

..Du bist ja süß.. in dem Moment, wenn ein Kind (aus Versehen, aus Unerfahrenheit, aus Tollpatschigkeit) etwas kaputt macht, spielt es doch keine Rolle, ob es das durfte..!? Dinge passieren einfach. Und anschließend gibt's halt Prügel, damit das Kind auch was draus lernt.. aber kaputt bleibt halt kaputt.

Also Kinder prügeln willst Du auch noch........ Da kann man nur hoffen, dass Du nie welche bekommst. Offentsichlich kennst Du nur Deine persönlichen Interessen und die Anderer ignoriest Du !!!!!
 
AW: Mit dem Rad unter die Dusche...

Hier wird schon wieder maßlos übertrieben weil keiner auch nur einen mm von seinem Standpunkt rückt.

Mein Rennrad hat noch nie so ausgesehen wie das MTB im Bild.

Ich lasse beiden Reifen drauf.
 
AW: Mit dem Rad unter die Dusche...

Da dein Verhalten aber dem eines Kindes gleicht, bist du scheinbar ein Kind.

...

Solche Aussagen wie "Zum Glück bin ich kein Vermieter" zeugen von der Einstellung "Nach mir die Sintflut" und zeugen genau für die Einstellung, die die meisten Mieter haben.

..okay, die persönlichen Angriffe und die Psychoanalyse überlese ich einfach mal und tu' so, als ob ich mit einem normalen Menschen schreibe.. ich kann sowas! :-)

Dass ich kein Vermieter bin und sein will, hat nichts mit einer vorsintflutartigen Einstellung zu tun, sondern nur mit einer persönlichen Einstellung zur Art meiner Geldanlage. Und ich weiß nicht, was Du eigentlich für ein Problem mit meiner Wohnung hast, in der man jederzeit vom Boden essen könnte.. oder aus der Wanne.. ich kann sogar schon mit Messern und mit dem Nassrasierer umgehen, ohne mich zu schneiden! Glaubste nicht, was?


Also Kinder prügeln willst Du auch noch........ Da kann man nur hoffen, dass Du nie welche bekommst. Offentsichlich kennst Du nur Deine persönlichen Interessen und die Anderer ignoriest Du !!!!!

..unglaublich, was ihr so ruminterpretiert.. wenn ich schreibe "anschließend gibt's Prügel", ich also in der dritten Person rede, dann gehe ich vom "genormten Standardkind" aus, welches nunmal in Deutschland immer noch sehr häufig was hinter die Löffel bekommt. Dass Du dann gleich auf MEINE Einstellung zu Kindern schließt, find ich drollig..

Aber Xrated hat schon recht.. man vertritt mal eben seine Meinung.. und schon wird's persönlich.


Gruß,

euer Dreckschwein
 
AW: Mit dem Rad unter die Dusche...

..Du bist ja süß.. in dem Moment, wenn ein Kind (aus Versehen, aus Unerfahrenheit, aus Tollpatschigkeit) etwas kaputt macht, spielt es doch keine Rolle, ob es das durfte..!? Dinge passieren einfach. Und anschließend gibt's halt Prügel, damit das Kind auch was draus lernt.. aber kaputt bleibt halt kaputt.


Gruß,

Markus

Moin,

dann ist ja alles klar....voll auf die Kauleiste. Erst wenn rote Brühe richtig läuft lernt die dre*** Göre aus ihrem Fehler!:D:D

Gruß k67
 
AW: Mit dem Rad unter die Dusche...

..wichtig ist bei allem, dass wir nicht vom Thema abweichen!

Aber pass auf, ich krieg die Kurve: Wie wär's mit Fahrradputzen als Strafe für die Kleinen, bzw. Wannenputzen nach so einer richtigen Sauerei? Somit hätten wir alle Fliegen mit einer Klappe erlegt..!? Erziehung und ein sauberes Rad dazu..
 
Zurück