• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mini V-Brake, Bremsarm klemmt

fourknox

Kette rechts ...
Registriert
23 Oktober 2012
Beiträge
270
Reaktionspunkte
90
Ort
Bürstadt
Hey zusammen,

ich habe an meinem Crosser die Tektro RX-5 montiert. Seit zwei Tagen klemmt ein Bremsarm. Ich habe das Teil ausgebaut und alles mit WD-40 geflutet und wieder gangbar bekommen...

Heute schon wieder.... die Federspannung ist super, aber nach dem Bremsen klemmts und der Belag klebt an der Felge!

Scheint so, als ob sich da Sand und Dreck reingewurschtelt hat. Den Cantisockel hatte ich gefettet und der ist auch TipTop, aber wie soll ich in den Bremsarm Fett bekommen?! Und wie bekomme ich das Teil wieder dauerhaft gangbar?

Bin echt schon am überlegen, ob ich nicht doch lieber die Cantis montiere...

Kann man die RX-5 irgendwie komplett zerlegen?
 
Ja, Zerlegen und Fetten der Buchse ist kein Problem
An der Vorderseite das schwarze Blech mit einem Schlitzschraubendreher runterhebeln,
dann geht die Buchse raus,
alles Entschmoddern-Entrosten : also Bremsarm und Buchse,
mit einer Fettpackung wieder einsetzen.
Es gibt auch auch Tuningkits für RX 5 mit eloxierten Alubuchsen, die sind deutlich wartungsärmer bis wartungsfrei, ausserdem leichter.
 
was ich auch schon hatte,
Befestigungsbolzen zu kurz, (zu weit eingedreht) Maß stimmt nicht und klemmt dadurch den Hebel ein?
gehen die Hebel schön leicht?

links rechts überprüfen,
 
Danke für die Antworten!

Elmar hatte recht.... :idee:

Hab das Teil wie beschrieben zerlegt und siehe da... von Salz und co. alles oxidiert! Da war wohl noch nie Fett drin. Ich mach jetzt mal alle Sauber und knall ne Fettpackung rein, dann dürfte ruhe sein. :daumen:

Die Cantisockel haben gepasst, also der Befestigungsbolzen war nicht zu kurz. Bis vor ein paar Tagen war alles super.
 
Es gibt auch auch Tuningkits für RX 5 mit eloxierten Alubuchsen, die sind deutlich wartungsärmer bis wartungsfrei, ausserdem leichter.

Hey Elmar,

ich habe noch einen Satz XLC Mini-Vs rumliegen... Passt das Tuningkit bei denen auch? Dann könnte ich die mal wiederbeleben :bier:

Die hier meine ich:
attachment.php


Z2! danke fürs Foto :D
 
Ja, Zerlegen und Fetten der Buchse ist kein Problem
An der Vorderseite das schwarze Blech mit einem Schlitzschraubendreher runterhebeln,
dann geht die Buchse raus,
alles Entschmoddern-Entrosten : also Bremsarm und Buchse,
mit einer Fettpackung wieder einsetzen.
[...]
Mal hochgeholt hier, weil's einigermaßen meine Frage trifft:

Ältere Shimano XT V-Brake, gleiches Problem: alles was beweglich und demontierbar ist, wurde gepflegt. Der Bremsarm bewegt sich aber trotzdem nicht geschmeidig genug auf dem Sockel, so daß er neigt, sich nicht genug von der Felge zu entfernen bei Lösen der Bremse.
Hab analysiert, daß die Buchse der Verursacher ist, aber mich gestern nicht getraut, die Buchse aufzuhebeln.

Verstehe ich obige Anleitung richtig, daß ich die Buchse im Bremsarm heraus bekomme, in dem ich an der Seite der Buchse,die der Gabel/dem Hinterbau fern ist, z.B. mit einer Messerklinge unter den Rand gehe und damit wie einen Deckel oder eine Lagerschale abhebel??
Und dann die Buchse zerstörungsfrei herausbekäme ??
 
Mal hochgeholt hier, weil's einigermaßen meine Frage trifft:

Ältere Shimano XT V-Brake, gleiches Problem: alles was beweglich und demontierbar ist, wurde gepflegt. Der Bremsarm bewegt sich aber trotzdem nicht geschmeidig genug auf dem Sockel, so daß er neigt, sich nicht genug von der Felge zu entfernen bei Lösen der Bremse.
Hab analysiert, daß die Buchse der Verursacher ist, aber mich gestern nicht getraut, die Buchse aufzuhebeln.

Verstehe ich obige Anleitung richtig, daß ich die Buchse im Bremsarm heraus bekomme, in dem ich an der Seite der Buchse,die der Gabel/dem Hinterbau fern ist, z.B. mit einer Messerklinge unter den Rand gehe und damit wie einen Deckel oder eine Lagerschale abhebel??
Und dann die Buchse zerstörungsfrei herausbekäme ??

Habe es vor Monaten bei einer Shimano STX Bremse gemacht, dort war das Prinzip genauso wie bei Tektro RX5 und Campa Veloce.
 
Danke! Versuch ich's also mal, ohne gleich durch Laienpfusch was kaputt zu machen - wäre schade um eine alte XT
...wenn mein Sohn mich an sein Rad läßt o_O
 
Zurück