• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Michelin Pro Race 2 haben....

AW: Michelin Pro Race 2 haben....

Mit dem GP3000 hatte ich sogar schon einen Snakebite, ich darf gar nicht schreiben was ich mit dem schon alles veranstaltet habe. Absolutes Pannenwunder, dafür ist der Rollwiderstand und Verschleiss hoch. Man muss halt genau abwägen welche Prioritäten man hat.

ja ..kann ich bestätigen.
hab aber eben auf der Lauffläche einen Bremsplatten entdeckt...Das Gewebe schaut auf 3 mm² durch....SCHlimm?????

Reifen hat deutliche Verschleissspuren ca 1000 KM gelaufen!

Kann mir jemand helfen!?

Joki
 

Anzeige

Re: Michelin Pro Race 2 haben....
AW: Michelin Pro Race 2 haben....

Ist halt die Frage, wie weit ihr bei Nässe an den Grenzbereich geht.... wer keine rennen fährt, kommt vermutlich nichtmal in die nähe...
 
AW: Michelin Pro Race 2 haben....

Ich fahre den Pro Race auch wieder. Ich finde den Pannenschutz mehr als gut, auch bei schlechtem Wetter.Klar, hat evtl. jeder mal Pech bei nassen Straßen, da ist die Pannenanfälligkeit wesentlich höher(Bei vielen Reifen).Außer man fährt Ultremo, nur der hat für mich nicht den Gripp wie der Pro Race:o
 
AW: Michelin Pro Race 2 haben....

Auf der heutigen Tour bin ich, während der Kollege etwas knapp neben mir fuhr, vom Radweg ins Gras gekommen und beim Widerauffahren (ca. 20 km/h) auf den Asphalt scheuerte die Flanke kurz an der Asphaltkante, so dass es das HR etwas wegzog. Unkritisch, kein Sturz oder beinahe Abflug, aber ich war um die Karkasse besorgt: Nachgesehen: Nichts zu sehen, nur die Gummifäden vom Anguss waren etwas gekürzt worden.

Wenn sich andere beim Abstellen des Rades während der PP an einer Asphaltkante den Ultremo seitlich aufreissen...

Danach wurden wir leider von einer Regenschauer heimgesucht und ich hatte auf den ca. 20 Regen km kein unsicheres Gefühl mit den erst knapp 300 km gefahrenen und 9 Tage montierten Pro2Race, wobei ich vor Regen generell Respekt habe und rund fahre.

Jetzt tu aber nicht so, als wäre ich dran schuld gewesen!! :-))
Ich überlegte kurz, ob es an mir lag, kam dann aber zu dem Schluss, dass Du einfach einen Moment unaufmerksam warst. Bitte korrigiere mich, sollte ich doch etwas damit zu tun gehabt haben. (-;
 
AW: Michelin Pro Race 2 haben....

Och komm, dann war ich halt zu doof zum gradeausfahren. Es geht doch um den Reifen! Jedenfalls war links noch mehr Platz ;) Dafür konnten wir ja auch super quatschen! Bist du eigentlich noch einmal in den Regen gekommen? Von der Höhe sahen die Wolken im Fuldatal nicht gut aus...
 
AW: Michelin Pro Race 2 haben....

Ne ne, nur ganz wenig. Da kam nicht mehr wirklich was runter. Schwing jetzt gleich nochmal auf den Bock, weiß aber noch nicht wo lang.
 
AW: Michelin Pro Race 2 haben....

Hallo,
ich habe die besagten Reifen bei meinem Radl als Erstausrüstung und nur einmal einen Platten gehabt... mehr als ein kleines spitzes Steinchen kanns eigentlich nicht gewesen sein, aber das hat für einen fast explosiven Druckverlust hinten gesorgt. Der Reifen hatte da ein kleines Loch in der Decke, welches nach Schlauchwechsel und Weiterfahrt größer wurde; daher hab ich die Decke gewechselt. Sonst bin ich allerdings mit den Reifen hochzufrieden.
Allerdings sagte der Händler (Rose), daß die Michelin nen niedrigen Abrollwiderstand und gute Haftung haben, aber in Punkto Pannensicherheit nicht mit gleich teuren Contis mithalten können...

Ciao & bis denne,

Rüdiger
 
AW: Michelin Pro Race 2 haben....

Hab meine Pro2Race jetzt knapp 1000km drauf und hatte bisher noch keine einzige Panne. Schrecke übrigens auch vor ein paar Metern Schotterpassage nicht zurück, bin bisher aber nur wenig im Regen gefahren. Bei meinem anderen Laufradsatz sind Vredestein Forteza Tricomp drauf und bei denen hatte ich auch noch keine Panne. Denke mal, da gehört auch immer ne gute Portion Glück dazu ob man einen Reifen pannenfrei bis zur Verschleißgrenze fährt oder nicht.

Gruß
ltz400
 
AW: Michelin Pro Race 2 haben....

Also die Michelin sind bei dem derzeitigen Wetter leider nicht so geeignet, bei kalter Nässe rutschen die blitzartig weg, so schnell kann man gar nicht schauen wie man auf der Straße liegt.
 
AW: Michelin Pro Race 2 haben....

Stehe ganz an PippiLottas Seite: fahre den P2R auch seit Jahren auf zwei verschiedenen LRS und Bikes - das ganze Jahr durch bis etwa -5 Grad / dann gehe ich mit dem Bolzrad im Grunewald auf Wildschweinjagd. Letztens war ich sogar erfolgreich: hab eins getroffen. Genau mittschiffs bei etwa 28 km/h! Aber das ist eine andere Story.

Absolut keine Probleme mit dem P2R, selbst im Frühjahr mit dem Rollsplitt nicht. Allerdings pople ich dann schon mal den Splitt mit Lupe und Pinzette nach dem Training heraus aus Angst, dass sich eins dieser scharfkantigen Splittmonster bösartig durch die Karkasse frisst. Naja.

Der HR sieht jetzt zwar aus, als hätte jemand mit dem Schrotgewehr auf den Reifen geschossen, alle Löcher gehen aber nur exakt bis zur Panneneinlage und stop! Fazit: der beste Reifen, den ich je gefahren bin.

Kurios: Im Oktober bei knorztrockenem Spätsommerwetter, allerdings im Dunkeln, hatte ich auf einer meiner Hausstrecken im Abstand von zwei Wochen EXAKT an der gleichen Stelle in Kleinmachnow (auf dem Rückweg nach Zehlendorf) einen Schleicher. Da ich nicht an hämische Überirdische glaube: ob's beide Male der gleiche Scherbenhaufen an irgendeiner Bushaltestelle war? Gehört ja in der letzten Zeit offensichtlich zum guten Ton, beim Warten auf den Bus Bier zu saufen und die leere Pulle auf der Fahrbahn zu entsorgen! Oder ist der Reifen bei Nachtfahrten besonders anfällig?!? (Scherz).

Nehme aber Stimmen wie Xrated ernst: vielleicht liegt es ja wirklich auch am individuellen Kurvenfahrverhalten? Ich gehe bei Nässe eher etwas vorsichtiger in die Kurven - andere reizen es mehr aus und dann iiieeek!
 
AW: Michelin Pro Race 2 haben....

Also die Michelin sind bei dem derzeitigen Wetter leider nicht so geeignet, bei kalter Nässe rutschen die blitzartig weg, so schnell kann man gar nicht schauen wie man auf der Straße liegt.

kann ich bestätigen.mich hats gestern derb abgelegt.neue scott winterhose aufgefetzt und ellenbogen auf :/
 
AW: Michelin Pro Race 2 haben....

kann ich bestätigen.mich hats gestern derb abgelegt.neue scott winterhose aufgefetzt und ellenbogen auf :/

Bei sonem Wetter fährt man auch nicht RR. SZ (Selbst Zchuld). Wäre 99% auch mit GP pder Schwalbe passiert.
Bin nach 5 Jahren GP3000 auf Michelin Pro Carbon gewechselt und sehr zufrieden.
Im Übrigen glaube ich nicht, dass der Pro2 so erfolgreich wäre und auch von Profis gefahren wird, wenn das Nassverhalten so grottenschlecht wäre.
 
AW: Michelin Pro Race 2 haben....

Es ist ja nicht nur die Nässe, bei 0Grad ist es nochmal etwas rutschiger. Ich hätte kein Problem wenn der Reifen irgendwas ankündigen würde aber da gibts nur volle oder null Haftung :o

Weiß zwar nicht wie sich der GP3000 an der Stelle gemacht hätte aber ich bin letzten Winter mit denen komplett ohne Sturz gefahren. Obs da schon eisig war weiß ich nicht aber früh abends eher unwahrscheinlich.

Die Aldi Radhose hats immerhin überlebt.
 
AW: Michelin Pro Race 2 haben....

Wer hat ein Foto von dem Reifen in hellblau am Rad?

Ich:

IMGP2904.JPG


Cu Mark
 
Zurück