• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Reisebericht: Main mit dem Rennrad

ChrisH

Ultra-Hardcore-Spaßradler
Registriert
8 Februar 2008
Beiträge
3.310
Reaktionspunkte
276
Ort
hier
Hi Leute,

hier mein Rennrad-Reisebericht vom Main (Main-Radweg).

Ich wollte Euch rennradspezifische Informationen zur Verfügung stellen über den Main-Radweg.
Außerdem ganz allgemein wie ich mit dem Rennrad "reise".
Inzwischen ist es ein ganz ausführlicher Reiseberricht.

Man gut per Inhaltsverzeichnis die gewünschten Rosinen rauspicken, ohne alles lesen zu müssen.

Wegen der Länge muß ich es als pdf anhängen.

Dies ist eine von mehrern Radreisen mit dem Rennrad.
Wer nur an meiner "Reisetechnik" und Ausrüstung interessiert ist nimmt am besten den jeweils letzten Bericht, denn ich entwickle die Ausrüstung auch weiter.
Folgende Berichte sind schon hier (Links ganz unten):

Nahe 2002 (ganz kurz)
Fulda 2003 (ganz kurz)
Neckar 2004 (mittellang)
Deutsche Donau 2006 (sehr ausführlich)
Main 2007 (dieser hier, sehr ausführlich)

Grüße
ChrisH

Nahe:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=760593#post760593

Fulda:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=760594#post760594

Neckar:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=760595#post760595

Dt. Donau:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=760596#post760596

update für die älteren Berichte Stand 2008:
Die Schnellspanner mit Zahlenschloß gibt es leider nicht mehr bei Rose und Brügelmann, vielleicht aber anderswo. Alternativen sind auch erhältlich (z.B. Pitlock etc.)
Das Teebaumöl-Duschgel gibt es nicht mehr in der Müller-Drogerie, statt dessen kaufe ich normales Duschgel und gebe GANZ wenige Tropfen Teebaum-Öl hinein. Dann gut mischen.
 

Anhänge

AW: Mein Reisebericht: Main mit dem Rennrad

Hallo Chris,

habe, aus einem anderen Thread kommend, nur kurz überflogen, Rrrrespekt! Schöne Tour, guter Bericht, ausgetüftelte Packliste wird bei Bedarf abgekupfert.
Ich fahr sowieso eher kurze Touren an familienfreien Wochenenden - ein Tag schön lange Anfahrt mit Gepäck - ein Tag Tour ohne - ein Tag wieder heim. Da brauchts auch nicht soviele Plastiktüten ;)
 
AW: Mein Reisebericht: Main mit dem Rennrad

Hallo Chris,

danke für den Bericht. Es waren wieder ein paar nette Anregungen dabei. :)

Ich habe einen guten Tipp in Sachen Sachen trocknen im Hotelzimmer: Nach dem Waschen erstmal auswringen, dann in ein Handtuch einwickeln und nochmal auswringen. Dünne Kunstfaser ist danach fast schon trocken, über Nacht sollte es mit den meisten Radklamotten klappen. Da hilft auch das Zwiebelprinzip (mehrere dünne Lagen tragen), dann sind keine dicken Sachen dabei.
 
AW: Mein Reisebericht: Main mit dem Rennrad

Hallo Chris,

danke für den Bericht. Es waren wieder ein paar nette Anregungen dabei. :)

Ich habe einen guten Tipp in Sachen Sachen trocknen im Hotelzimmer: Nach dem Waschen erstmal auswringen, dann in ein Handtuch einwickeln und nochmal auswringen. Dünne Kunstfaser ist danach fast schon trocken, über Nacht sollte es mit den meisten Radklamotten klappen. Da hilft auch das Zwiebelprinzip (mehrere dünne Lagen tragen), dann sind keine dicken Sachen dabei.

Danke für den Tipp, das mit dem Handtuch hatte ich auch mal gehört, bisher aber noch nicht ausprobiert. Das sollte ich wohl doch mal testen!
Zu festes Wringen ist mir speziell bei den Hosen Suspekt, ich befürchte, dass die Nähte vom Polster reißen. Hattest Du da irgendwelche Probleme in der Art? Oder wie "fest" wringst du aus?

Das mit den dünnen Schichten hatte ich am Main ja noch realisiert, auch wenn es ausgerechent dort dann 2 Tage so kalt war, dass ich es schon bereut hatte. Murphy läßt grüßen, denn vorher hatte ich das dicke Trikot nie gebraucht......
 
AW: Mein Reisebericht: Main mit dem Rennrad

Hallo,
meine Frau hatte bei unserer Mosel-Touur folgendes gezeigt:
Sachen auf eine grosses Handtuch legen (Badetuch falls vorhanden), zusammenrollen, und dann mit den Füssen draufstellen -
Es hat funktioniert, die Sachen sind dann auch trocken, ohne dass man grossartig wringen muss.

Gruss
Rolf
 
AW: Mein Reisebericht: Main mit dem Rennrad

Hallo,
meine Frau hatte bei unserer Mosel-Touur folgendes gezeigt:
Sachen auf eine grosses Handtuch legen (Badetuch falls vorhanden), zusammenrollen, und dann mit den Füssen draufstellen -
Es hat funktioniert, die Sachen sind dann auch trocken, ohne dass man grossartig wringen muss.

Gruss
Rolf

Ah, gute Idee!
Danke an Dein Frau und Dich!
 
AW: Mein Reisebericht: Main mit dem Rennrad

Ja, sehr interessanter Tipp - werde das ab Montag ausprobieren

Sind gerade in Stuttgart auf der Reise von Paris nach Wien - ausführlicher Reisebericht kommt nach Rückkehr!
 
AW: Mein Reisebericht: Main mit dem Rennrad

Das mit dem Einwickeln der nassen Wäsche habe ich diese Jahr ausprobiert. Mußte nicht mal richtig wringen oder mich draufstellen. Solange das Handtuch noch trocken genug ist um Feuchtigkeit aufzunehmen reicht es schon das Handtuch und das Wäschestück übereinanderzulegen und das Sandwich einzurollen und dann feste zu drücken.(man hat so eine große Kontaktfläche von Handtuch und Wäsche.).

@nowin, viel Glück für Deine Tour! Bist ja schon ein ordentliches Stück weit gekommen....
 
Zurück