• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Neffe will Da Vinci fahren…

J

joerg_ffm

… und ich kann ihm nicht aus vollem Herzen zuraten. Andererseits hat der junge Mann (14 Jahre, 172 cm) wenig Geld und will hier zuschlagen:

http://www.davincionline.de/pd1352578516.htm?defaultVariants=search0_EQ_47%20-%20KG%201,58%20bis%201,65_AND_{EOL}&categoryId=6

Leider ist er mit seinen Sportarten auch etwas sprunghaft, wer weiß, ob er nächstes Jahr nicht lieber Rugby oder Basketball spielt…

Habt Ihr Erfahrungen mit dem Rad?

Nachtrag von Tante Edith: Falls der Link nicht funktioniert, es ist das Mirage 18 von http://www.davincionline.de
 
AW: Mein Neffe will Da Vinci fahren…

Da darf man ja nichts dazu sagen, sonst gibts wieder eine Klage. :D


MfG

RainMan
 
AW: Mein Neffe will Da Vinci fahren…

Ich kenne das Rad nicht.
Ich würde mich aber aus der Radkaufberatung von jugendlichen Verwandten 'raushalten oder zumindest meine Maßstäbe nicht anlegen.
Du hast es ja schon gesagt: wenn er in einem halben Jahr lieber einen anderen Sport betreibt, dann hätte er mit einem teureren Rad den größeren Verdruss; so hat er wenigstens ein Gefährt, zum Rugbyplatz zu fahren.
Und wenn er Spaß am Radfahren behält, dann wird er Dich mit seinen 14 Jahren am Berg selbst mit 18 Gängen und 2 Kg Laufrädern stehen lassen.

Guter Rat von engagierten Radfahrern wird meist teuer.....

Gruß, b.
 
AW: Mein Neffe will Da Vinci fahren…

Das ist selbstredend ein sehr gutes Rad (wir wollen Thomas und rikman doch weitere Klagen ersparen!)

Der Rahmen ist ja schon aus Aluminium, also quasi das nonplusultra. Dazu eine Stahlgabel, sehr gut!!!
Die Schaltung ist Spitze. Mit einer Campa hat Jan Ullrich sogar die Tour de France gewonnen (einige werden sich erinnern), da gibt es nix besseres. Die Pros wissen halt was gut ist.
Und die Laufräder sind G2 eingespeicht (das sind 2/3 Campastandard => 1/3 Steifigkeitsgewinn!!!)

Alles in allem ein klarer mustbuy!!!
 
AW: Mein Neffe will Da Vinci fahren…

Ich bin ja beklaut worden und muß jetzt auch ein neues Rad kaufen.
Was ich nicht versteh:
Die Rahmenhöhe wird bei diesem Rad von
da Vinci schrieb:
Mitte-Ende Sattelrohr
gemessen. Man muß also die angegebene Zahl etwa verdoppeln, um die korrekte Rahmenhöhe zu ermitteln, und dann 3 Zentimeter abziehen, weil es ja sloping ist, oder? :confused:
Der kleinste Rahmen wär dann 91 cm hoch. Da passe ich ja mit meinen 89 cm Schrittlänge gar nicht drauf? :ka:
 
AW: Mein Neffe will Da Vinci fahren…

Was ich nicht versteh:
Die Rahmenhöhe wird bei diesem Rad von gemessen. Man muß also die angegebene Zahl etwa verdoppeln, um die korrekte Rahmenhöhe zu ermitteln, und dann 3 Zentimeter abziehen, weil es ja sloping ist, oder? :confused:
Der kleinste Rahmen wär dann 91 cm hoch. Da passe ich ja mit meinen 89 cm Schrittlänge gar nicht drauf? :ka:

Willst Du uns gerade auf den Arm nehmen? Die messen schon ganz normal von Tretlagermitte bis Ende Sattelrohr - sieht man doch auch auf den tollen Bildern. Der obere Wert ist die Höhe, die man hätte, wenn es keine Sloping-Geometrie wäre.
 
AW: Mein Neffe will Da Vinci fahren…

k67, Ich glaub, mein Monitor zeigt plötzlich falsche Farben!

Vielen Dank erstmal für die vielen guten und gutgemeinten Ratschläge – manche habe ich nicht ganz verstanden, besonders das mit den Klagen…

Besonderen Dank an Bluebike: ich werde versuchen, meinen Neffen zum Boccia zu überreden – das kann er dann im Toskana-Urlaub IN Vinci praktizieren und muss nichts VON Vinci fahren.
 
AW: Mein Neffe will Da Vinci fahren…

schnell treten muss man um schnell zu fahren,wie halt wie bei allen
 
AW: Mein Neffe will Da Vinci fahren…

Bin auch 14, zwar einen Zentimeter größer als deine Neffe ;) (aber nur mit Schuhen :D) und will mir auch nen Rennrad kaufen, aber sogar mit meinem wenigen Fachwissen würde ich ihm von dem Rad abraten, lieber zum Anfang ein Gebrauchtes mit z.B. einer 105er und wenn es die richtige Sportart ist, dann mal ein neues mit besserer Schaltung/Laufrädern/Rahmen.
Eine Alternative wäre ein Rad mit ähnlicher Ausstattung, aber mit einem ausbaufährigen Rahmen, den man bei Nichtgefallen der Sportart noch verkaufen könnte oder eben mit besseren Komponenten "tunen".

Gruß, Malte
 
AW: Mein Neffe will Da Vinci fahren…

Hallo erstmal!

Auf das ich hier gesteinigt werde,gebe ich hier auch mal meinen Senf dazu!
Zu aller erst oute ich mich jetzt erstmal als DaVinci Mirage Fahrer.
Eigentlich stellt sich ja nur die Frage was will er mit dem Rad machen?
Für Wettkäpfe ist es warscheinlich nicht geeignet um in einer Trainingsrunde einer Radsportgruppe mitzufahren"ja"
Ich habe jetzt mit meinem so um die 5000km gedreht und habe noch keinen Mangel erkennen können.Von mir aus kauft euch doch alle ein 5000 euro Rad ,ich habe es nicht gemacht und bin genauso schnell:D
Ich verstehe auch das ganze Theater um billig RR o.Ä. nicht.
in dem Radverein wo Leistungssport betrieben wird hat sich niemand daran gestört denn für Training langt auch ne Alu oder ne Stahl Gabel oder habt ihr da einen entscheidenen Vorteil gegenüber euren Trainingskameraden:spinner:
Also ich finde es albern , aber jeder wie er mag! Ach ja ich kaufe lieber ein neues günstiges mit Garantie bevor ich mir ein Gebrauchtes ohne zulege.
 
AW: Mein Neffe will Da Vinci fahren…

Bin auch 14, zwar einen Zentimeter größer als deine Neffe ;) (aber nur mit Schuhen :D) und will mir auch nen Rennrad kaufen, aber sogar mit meinem wenigen Fachwissen würde ich ihm von dem Rad abraten, lieber zum Anfang ein Gebrauchtes mit z.B. einer 105er und wenn es die richtige Sportart ist, dann mal ein neues mit besserer Schaltung/Laufrädern/Rahmen.
Eine Alternative wäre ein Rad mit ähnlicher Ausstattung, aber mit einem ausbaufährigen Rahmen, den man bei Nichtgefallen der Sportart noch verkaufen könnte oder eben mit besseren Komponenten "tunen".

Gruß, Malte

Die Schaltung macht niemanden schneller. Ich verstehe nicht warum in D alles Rennradmarketing um die Schaltgruppe geht. Da werden Ultegra-renner mit miesen Beton-Rahmen und weichen Laufrädern vertickt, Hauptsache Ultegra. Jedes halbwegs ausgewogene Miragerad ist da eine bessere Wahl als ein 1000 € Ultegra-Renner mit eiernden WHR-500 LRs.
 
AW: Mein Neffe will Da Vinci fahren…

Die Schaltung macht niemanden schneller. Ich verstehe nicht warum in D alles Rennradmarketing um die Schaltgruppe geht. Da werden Ultegra-renner mit miesen Beton-Rahmen und weichen Laufrädern vertickt, Hauptsache Ultegra. Jedes halbwegs ausgewogene Miragerad ist da eine bessere Wahl als ein 1000 € Ultegra-Renner mit eiernden WHR-500 LRs.

Eine Dura Ace oder Record-Schaltung ist nicht zwangsläufig schneller als eine Mirage oder Sora.
Abgesehen davon, dass aufgrund der hohen Wartungskosten einem Einsteiger zu einem Rad mit Dura Ace Gruppe gar nicht zu raten wäre.
Aber bei einem Preis von 399€ ist nicht damit zu rechnen, dass da ein besonders stabiler/gut verarbeiteter/leichter Rahmen verkauft wird, darum rate ich bei einem Neurad auch zu einem hochwertigen Rahmen mit eher günstigeren Komponenten. (wegen der größerem Ausbaufähigkeit)
Aber nachdem, was ich gehört habe und was ca. 85% der Community hier vertritt, ist, dass alles unter einer 105er einfach Schmarn ist.
Dauernde Wartungsarbeiten, hohe Schaltungenauigkeit etc.
Für ein Winterrad oder einen unversierten Fahrer annehmbar.
Aber für häufige (lange) Touren einfach unpassend.

Gruß, Malte
 
AW: Mein Neffe will Da Vinci fahren…

Da werden Ultegra-renner mit miesen Beton-Rahmen und weichen Laufrädern vertickt, Hauptsache Ultegra. Jedes halbwegs ausgewogene Miragerad ist da eine bessere Wahl als ein 1000 € Ultegra-Renner mit eiernden WHR-500 LRs.
Da hast du sicher recht. Wenn du in Frankreich an einer Cyclotourisme-Ausfahrt teilnimmst (das heißt bei uns dann RTF), sind die Jungs mit Material unterwegs, damit würden wir nicht zum Bäcker fahren. Aber sie fahren viel schneller…

Meine Frage zum Da Vinci wäre nun: Ist das nun ein halbwegs ausgewogenes Miragerad oder hat es einen miesen Betonrahmen?

Wer hat da Erfahrungen? Ritzelschinder, du?
 
AW: Mein Neffe will Da Vinci fahren…

Bei Rahmen habe ich keine Ahnung, bisher hat er gehalten .
Schaltung nach 5000km noch exakt.,Laufräder mussten auch noch nicht nachgezogen werden.Was halt schön gewesen wäre ist wenn die Kurbel auch genau zur Gruppe passen würde .(Funktioniert aber trotzdem Reibungslos)Hatte dieses Rad damals mit 2 anderen vom Fachhändler verglichen (499 -899Euro) Eigentlich kein Unterschied festgestellt im Gegenteil das Mirage war sogar leichter .Ansonsten frag nur!

Ach ja bin mal auf ner RTF zwei begegnet die hatten ein DaVinci mit Veloce u. Carbongabel die hatten laut ihrer Aussage dieses schon seit 4Jahren und sind Arber Radmarathon usw. mitgefahren ,und hatten laut ihrer Aussage auch keine Probleme.Aber was jemand kauft ist sowieso jedem selbst überlassen
 
AW: Mein Neffe will Da Vinci fahren…

Also objektiv betrachtet ist das für den Preis kein schlechtes Rad. Dass man für 400 Euro keine Wunder erwarten darf, sollte auch klar sein. Es ist halt recht schwer und die Komponenten werden keine zigtausend Kilometer halten und öfters mal Ärger machen. Aber es wird fahren und nicht sofort in sich zusammenfallen, sobald der liebe Neffe sich draufsetzt.

Wenn eh nicht klar ist, ob und wie lange er beim RR bleibt, macht es wenig Sinn, mehr zu investieren - zumal er erst 14 Jahre alt ist und demzufolge vermutlich noch ein ganzes Stück wächst. Immerhin hat er dann beim bergauffahren einen guten Trainingseffekt. :aetsch:

Das einzige Problem, das ich sehe, ist, dass aufgrund des suboptimalen Materials möglicherweise nicht die Freude am RR-Sport aufkommt, die aufkommen könnte.Wäre schade, wenn der Junge deshalb alsbald das Radl wieder in die Ecke stellt. Da wäre dann vielleicht doch ein etwas besser ausgestattetes Gebrauchtes sinnvoller.
 
AW: Mein Neffe will Da Vinci fahren…

Jetzt mal mein Kommentar:
Wie oben schon von anderen genannt, muss es nicht immer gleich die tollste Schaltung etc. sein.
Ich fahre jetzt schon seit etwa 2500km Sora. Musste einmal, nach einem kleinen Unfall nachgestellt werden. Ich bin auch fest davon überzeugt,
dass das Rad auch noch weite km und km halten wird.
Es muss halt nicht immer das beste sein. Ein bekannter fährt auch Ultegra. Ich bin sein Rad letztns mal probe gefahren...Ok, es ist sicherlich toll, aber sollte man wirklich eine Stange geld für einen anderen namen bezahlen?
Alsoi ich kann am anfang auch nur ein "einfaches Rad" empfehlen.
 
AW: Mein Neffe will Da Vinci fahren…

Bei Rahmen habe ich keine Ahnung, bisher hat er gehalten
Dass der Rahmen hält – na das sollte ja auch so sein! Das Rad ist ja schließlich schwer genug und nicht unbedingt leichtbauverdächtig.

Daher noch mal zum Thema Beton-Rahmen: Rumpelst du damit einfach krachkrach in jede Strassenrille rein und wieder raus? Spürst du jedes Steinchen auf der Straße bis in die Wirbelsäule oder bietet das System aus Rahmen und Laufrädern einen gewissen Komfort (den Stahlrahmen oder gute Alurahmen oft haben)?

Und noch eine Frage zur Montagequalität – hast du die Schaltung, die seit 5000 km keine Probleme macht, noch einmal nachgestellt oder kam sie sozusagen im Idealzustand bei dir an?
 
Zurück