• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

  • Ersteller Ersteller fourvier
  • Erstellt am Erstellt am
F

fourvier

Hoi,

ich komm grad genervt von meinem Händler zurück. Dabei handelt es sich um echt einen Spitzenschrauber, der mir alle Sonderwünsche erfüllen kann. Wäre das nicht das enorme Problem der Lieferzeiten.

Wirklich - eigentlich jedesmal, wenn ich was suche, wende ich mich an meinen Händler, sehr selten kauf ich online.

Und absolut jedesmal hab ich das Problem, dass es wirklich extremst lange dauert, bis ich dann das habe, was ich über ihn bestellen möchte. Sei es für mein Rennrad, Trekking Bike oder Mountainbike.

Der Händler hat einen mittelgroßen Laden, 2 Angestellte, die Angestellten verkaufen aber nur, bei speziellen Sachen berät der Chef selbst, der Chef schraubt auch alles selbst, wenns nicht grad irgendwas wie Pedale dranmachen ist oder sowas.

Ich bin also superzufrieden, aber das mit dem Bestellen klappt irgendwie nicht so.

Ich hab meistens Wünsche, die nicht auf Lager sind, sei es spezielle Laufräder, Werkzeug, Sattel, Lenker, Kleinkram....


Kleiner Auszug:
Anfang November 2007 - Schwalbe Supreme bestellt. Bekommen hab ich ihn dann Ende Dezember, echt - es hat dermaßen ewig gedauert, dass ich schon vergessen hatte, ihn bestellt zu haben. Im Netz hätte ich ihn binnen 24h gehab.
Mitte Dezember 2007 - Sattel bestellt von Fizik und bekommen hab ich ihn im März 2008 - das Teil war im Netz bei vielen Versendern sofort lieferbar
Mitte Dezember - Cube Rahmen bestellt für meine Freundin - Auf das Teil wart ich noch heute
Januar - Sattelstütze bestellt, 3 Wochen später war sie da
Februar - Vittoria Radonneur bestellt, dauerte 7 Wochen

Bei Bauteilen, die er mir einbauen soll, dauerts auch mindestens 2 Wochen (2 Wochen heißt dann - ist sofort lieferbar bei ihm). Also es nervt echt gewaltig.

Also das ist nur ein Auszug. Ich bin echt der letzte, der bestellt, wenn ich es beim Händler kaufen kann. Eigentlich brauch ich garnicht mehr fragen, ob sie es da haben, sondern gleich bitte, es zu bestellen. ich mach das, da ich natürlich den örtlichen Händler auch fürs Schrauben brauche und ihn so unterstütze.

Doch manchmal fuchst es echt, wenn ich mir überlege, dass ich das Zeug binnen einer Woche komplett aus dem Netz bestellen könnte. Widerum kann ich natürlich kaum das Zeug, da ich nicht selbst anschrauben kann mangels Werkzeug und Kenntnissen, ihm vorlegen und ihn bitten, es anzutüfteln. Wäre mehr als unverschämt finde ich.

Mittlerweile überleg ich mir ernsthaft den Händler zu wechseln und zur Ortschaft nebenan zu gehen, der ist zwar nicht auf Rennräder spezialisiert, so wie mein derzeitiger, aber dafür hat er deutlich bessere Bezugsquellen. Hier hab ich mal während der Urlaubszeit meines Haushändlers was bestellt, hatte mich schon auf 4 Wochen Lieferzeit eingestellt und dachte dann - wow - binnen 3 Tagen und er meinte noch, diesesmal hätte es lang gedauert.

Scheint wohl, als ob die kleinen Schrauberläden nicht priorisierend beliefert werden?

Keine Ahnung, zumindest muss sich was ändern. Entweder ich beschaff mir komplett Literatur und Werkzeug um echt alles selbst zu machen und bestell nur noch im Netz oder ich wechsel den Händler und gehe den Kompromiss ein, dass halt spezielle Rennradfragen so einfach nicht geklärt werden können, dafür hab ich ein Bike, das schnell fertig ist, wenn mal was ist. Erstere Variante schon oft überlegt aber die wenige Zeit, die ich neben Job noch habe, wollt ich "eigentlich" net noch mit Schrauben in der Garage verbringen, sondern mit Fahren, ich fahr schon so viel zu selten und wenn ich dann noch selbst rumschraube (geht ja beim Laien alles sehr langsam) komm ich ja zu garnichts mehr.

Echt nervtötend sowas, egal zu welcher Saisonzeit - das Problem hab ich jetzt schon 1.5 Jahre, solang ich den Händler kenne.

Hab ihn auch mal drauf angesprochen, er war ja bei jeder Bestellung stets optimistisch, von wegen Mo bestellt und Fr geliefert, anschließend halt die typische Rauszögerei....kennt man ja.

Was soll ich tun?
 
AW: Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

Ich habe hier im Ort ein Kleinteil bei drei Händlern bestellt. Eine Abdeckkappe Ultegra 2002 linke Seite. Nach 3Wochen hatte ich nichts. Nach einer weiteren Woche lieferte ein Händler das Teil passend zur Ultegra 2004. Manchmal denk ich der gute Fachhandel kann Dir ein Rad verkaufen und das wars. Ich fahr jetzt schon 3Monate ohne Abdeckkappe rum und hab mich grad dran gewöhnt. Kundenpflege seh ich hier am Ort(Landeshauptstadt!) nicht wirklich im Fachhandel. Entweder sind die Margen so gering oder was weis ich. Irgendwie kein Wunder das immer mehr online einkaufen. Die Woche macht grad wieder ein Radladen dicht.
 
AW: Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

Moin,

wie Du schon gesagt hast....Prima Schrauber...nur vom Geschäft haben die wenig Ahnung und vorm Schreibtisch den Horror. Also stapelt der gute Mann vermutlich alle Bestellungen und gibt die dann einmal die Woche auf. Und Bestellungsverfolgung macht der vermutlich auch nicht. Der wartet bis es geliefert wird. Nimm den Helden mal zur Seite und treff eine Vereinbarung mit ihm. Du bestellst Deinen Kram im Netz und er berechnet Dir dafür etwas mehr für den Einbau. Unterm Strich hat er dann das selbe verdient/bekommen und Du hast durch den preiswerten Einkauf im Netz auch nicht mehr bezahlt.
Außerdem gehe ich davon aus, dass Deine Vermutung mit den kleinen Händlern die keine Prio bei der Lieferung haben vermutlich richtig ist.

Gruß k67
 
AW: Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

Das ist möglicherweise nicht die Schuld des Händlers, hab selbst n kleinen Online-Shop und musste mich schon wundern wieso eine Firma wie ITM wochelang braucht um einen Lenker zu liefern, das Problem hatte ich zu Beginn des Jahres mehrmals. Vor allem gerade am Anfang des Jahres gehe ich davon aus, das noch alles lieferbar ist. Normalerweise erhalte ich meine Teile spätestens 2 Tage nach Bestellung, das sollte bei anderen Händlern eigentlich genauso sein.
 
AW: Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

Das ist möglicherweise nicht die Schuld des Händlers, hab selbst n kleinen Online-Shop und musste mich schon wundern wieso eine Firma wie ITM wochelang braucht um einen Lenker zu liefern, das Problem hatte ich zu Beginn des Jahres mehrmals. Vor allem gerade am Anfang des Jahres gehe ich davon aus, das noch alles lieferbar ist. Normalerweise erhalte ich meine Teile spätestens 2 Tage nach Bestellung, das sollte bei anderen Händlern eigentlich genauso sein.

OK, das kann mal vorkommen....aber ständig bzw. häufig??

Gruß k67
 
AW: Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

Kann eigentlich auch nicht an der Größe des Ladens liegen. Mein Händler ist ein kleiner Familienbetrieb, kleines Ladenlokal mit Hinterhofwerkstatt.
Und selbst wenn ich exotische Wünsche habe, werden die Sachen bestellt und sind spätestens nach 3 Tagen (ein einziges Mal erst nach 1 Woche) da.
Und länger als 2 Tage hab ich auch nie auf meinen Renner für die Montage verzichten müssen. (Ausnahme: ich sage ausdrücklich: Ich fahre in den nächsten 3-4 Tagen eh nicht damit, lasst euch also Zeit).
Selbst jetzt, wo ich auf Sram umgestiegen bin, läuft das ganze Problemlos. Er hat sogar immer eine Ersatzkette für mich auf Vorrat. Wenn er die verbaut, bestellt er direkt eine neue, damit ich beim nächsten Kettentausch nicht warten muss.
 
AW: Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

wen er allerdings in einem verbund wie zum beispiel der ZEG ist, und nicht viele leute bei ihm bestellen, kann das natürlich länger dauern, denn meines wissens nach hat die ZEG einen Mindestbestellwert von etwas über 300€
das rechtfertigt natürlich nicht deine enormal wartezeiten. nimm ihn mal zur seite und rede mit ihm

LG Shcelliii
 
AW: Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

Ich kenn das ebenfalls, ich denke, es hängt zum einen schon mit der Größe des Händlers zusammen und sicherlich auch mit dessen Bezug zum Großhändler. Wenn der kleine Einzelhändler nur 2-3 Teile von Shimano im Monate bezieht, die außerhalb von Komplettbikes liegen, wird er sicherlich keine große Nummer bei Shimano sein und demnach auch nachrangig behandelt.

Ich bin meinem Händler trotzdem treu, aber manchmal nervts mich auch und dann nerv ich ihn und ruf halt ständig (jeden 2. Tag oder so) an und frag, wo das Zeug bleibt, kann auch daran liegen, dass er echt wenig Lust hat, sich mit dem Bürokram auseinanderzusetzen und auch keine Lust, die Sendungen wirklich permanent zu verfolgen.

Ist dennoch superätzend - vor allem wenn man nicht wirklich weiß, wem man die Schuld in die Schuhe schieben kann ;D
 
AW: Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

Kann eigentlich auch nicht an der Größe des Ladens liegen. Mein Händler ist ein kleiner Familienbetrieb, kleines Ladenlokal mit Hinterhofwerkstatt.
Und selbst wenn ich exotische Wünsche habe, werden die Sachen bestellt und sind spätestens nach 3 Tagen (ein einziges Mal erst nach 1 Woche) da.

Moin,
ich hatte sowas auch in der Vergangenheit. Nach einem ordentlichen Reifenschaden brauchte ich einen neuen Mantel. Mein Händler hatte weder Reifen in der Dimension 32-622 noch 37-622 da (Hersteller war mir egal, es war gar nichts da). Stattdessen hat er mir einen 42-622 aufgezogen. Der War zwar so am Schleifen, daß man das Rad kaum einbauen konnte, aber das war ihm egal.

Von solchen Geschichten gab es einige (z.B. Clickpedale, die es da überhaupt nicht gab), so daß ich inzw. den Laden nicht mehr beachte. Und dabei bin ich mit dem Inhaber noch über drei Ecken verwandt. :eyes:
 
AW: Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

Also ich denke, ein gewisses Sortiment an Verschleißteilen (1-2 Stück von jeden) sollte wirklich jeder Händler griffbereit haben, dazu gehört für mich ein/zwei Ketten für die gängigen Gruppen, Kassetten, vielleicht Kettenblätter. Pedale auch und auch ein paar Speichen. Also grundsätzlich so Zeug, was immer mal kaputt gehen kann. Leider haben hier extrem viele Händler den Laden voll stehen, aber nur mit Mist, den kein Mensch braucht. Ernsthaft. Man kriegt hier seltenst sofort das, was man will. Da muss man schon echt Glück haben.
 
AW: Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

@Lukas: Und unter was fallen bei dir Reifen (Mäntel) der Dimension 32-622 bzw. 37-622? ISt das ein "normales" Verschleißteil oder was ganz Besonderes? ;)
 
AW: Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

Ich wunder mich sowieso, dass viele Händler ein Riesensortiment altbackender Drahtreifen da stehen haben. Ich mein, anstelle von 20 hingestellten Drahtreifen kann man vielleicht 100 aufgeschachtelte Faltreifen da lagern. Sowas ist Pflicht dazuhaben, ich meine Schlauch und Reifen ist wohl Verschleißteil Nummer 1 ;) Das verschleißt sogar, wenn man NICHT fährt ;)
 
AW: Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

@Lukas: Und unter was fallen bei dir Reifen (Mäntel) der Dimension 32-622 bzw. 37-622? ISt das ein "normales" Verschleißteil oder was ganz Besonderes? ;)
Also Reifen dieser Größen sind absolut exotisch; die haben höchstens 40 % der Räder an. Und Reifenverschleiß? Nie gehört!
 
AW: Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

OK, das kann mal vorkommen....aber ständig bzw. häufig??

Gruß k67

Zur Zeit gehts wieder. Ich mach das erst seit ein paar Monaten und hab mit 0 angefangen. Für mich ist es ne Katastrophe wenn die bestellten Teile so spät ankommen das der Kunde schon zurückgezogen hat und ich auf den Sachen sitzen bleibe.
 
AW: Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

Bitte sag mir welche Reifen du hast, wenn die ein Leben lang halten, kauf ich mir die auch, oder was meintest du ?

Das war ironisch gemeint - vermute ich zumindest mal. Aber abgesehen davon - der Marathon Plus hält tatsächlich lang, sehr lang, auch wenn er durchaus mal platt gehen kann.

Zu deiner Frage: Der wohl unfahrbare Green Tyre dürfte auch sehr lang halten, fahren tut den aber wohl kaum einer.
 
AW: Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

das hängt vorallem an den Großhändlern ... die teureren wie Hartje z.B. liefern relativ schnell ... so ne halbe Woche. Die zum Teil deutlich billigeren Großhändler haben aber teilweise deutlich längere Lieferzeiten.
 
AW: Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

Hängt auch ab davon, fällt mir grad ein, wieviele Großhändler das Zeug üerhaupt vertreiben, wenn es einen gibt, wie Paul Lange, der vielleicht mal einen Engpass hat, hängts wohl für alle. Denke ich zumindest mal. Sei denn, dass es für alle nur einen einzigen Großhändler gibt, dann wäre das kein Argument.
 
AW: Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

Das mit dem Cube Rahmen für deine Freundin kannst du vergessen, lt. meinem Händler hat sich Cube dieses Jahr so mit den Stückzahlen verzockt, dass die erst wieder zur neuen Saison liefern können.
 
AW: Mein Händler - woran liegt das, dass alles so ewig dauert

Hoi,

ich komm grad genervt von meinem Händler zurück. Dabei handelt es sich um echt einen Spitzenschrauber, der mir alle Sonderwünsche erfüllen kann. Wäre das nicht das enorme Problem der Lieferzeiten.

Wirklich - eigentlich jedesmal, wenn ich was suche, wende ich mich an meinen Händler, sehr selten kauf ich online.

Und absolut jedesmal hab ich das Problem, dass es wirklich extremst lange dauert, bis ich dann das habe, was ich über ihn bestellen möchte. Sei es für mein Rennrad, Trekking Bike oder Mountainbike.

Der Händler hat einen mittelgroßen Laden, 2 Angestellte, die Angestellten verkaufen aber nur, bei speziellen Sachen berät der Chef selbst, der Chef schraubt auch alles selbst, wenns nicht grad irgendwas wie Pedale dranmachen ist oder sowas.

Ich bin also superzufrieden, aber das mit dem Bestellen klappt irgendwie nicht so.

Ich hab meistens Wünsche, die nicht auf Lager sind, sei es spezielle Laufräder, Werkzeug, Sattel, Lenker, Kleinkram....


Kleiner Auszug:
Anfang November 2007 - Schwalbe Supreme bestellt. Bekommen hab ich ihn dann Ende Dezember, echt - es hat dermaßen ewig gedauert, dass ich schon vergessen hatte, ihn bestellt zu haben. Im Netz hätte ich ihn binnen 24h gehab.
Mitte Dezember 2007 - Sattel bestellt von Fizik und bekommen hab ich ihn im März 2008 - das Teil war im Netz bei vielen Versendern sofort lieferbar
Mitte Dezember - Cube Rahmen bestellt für meine Freundin - Auf das Teil wart ich noch heute
Januar - Sattelstütze bestellt, 3 Wochen später war sie da
Februar - Vittoria Radonneur bestellt, dauerte 7 Wochen

Bei Bauteilen, die er mir einbauen soll, dauerts auch mindestens 2 Wochen (2 Wochen heißt dann - ist sofort lieferbar bei ihm). Also es nervt echt gewaltig.

Also das ist nur ein Auszug. Ich bin echt der letzte, der bestellt, wenn ich es beim Händler kaufen kann. Eigentlich brauch ich garnicht mehr fragen, ob sie es da haben, sondern gleich bitte, es zu bestellen. ich mach das, da ich natürlich den örtlichen Händler auch fürs Schrauben brauche und ihn so unterstütze.

Doch manchmal fuchst es echt, wenn ich mir überlege, dass ich das Zeug binnen einer Woche komplett aus dem Netz bestellen könnte. Widerum kann ich natürlich kaum das Zeug, da ich nicht selbst anschrauben kann mangels Werkzeug und Kenntnissen, ihm vorlegen und ihn bitten, es anzutüfteln. Wäre mehr als unverschämt finde ich.

Mittlerweile überleg ich mir ernsthaft den Händler zu wechseln und zur Ortschaft nebenan zu gehen, der ist zwar nicht auf Rennräder spezialisiert, so wie mein derzeitiger, aber dafür hat er deutlich bessere Bezugsquellen. Hier hab ich mal während der Urlaubszeit meines Haushändlers was bestellt, hatte mich schon auf 4 Wochen Lieferzeit eingestellt und dachte dann - wow - binnen 3 Tagen und er meinte noch, diesesmal hätte es lang gedauert.

Scheint wohl, als ob die kleinen Schrauberläden nicht priorisierend beliefert werden?

Keine Ahnung, zumindest muss sich was ändern. Entweder ich beschaff mir komplett Literatur und Werkzeug um echt alles selbst zu machen und bestell nur noch im Netz oder ich wechsel den Händler und gehe den Kompromiss ein, dass halt spezielle Rennradfragen so einfach nicht geklärt werden können, dafür hab ich ein Bike, das schnell fertig ist, wenn mal was ist. Erstere Variante schon oft überlegt aber die wenige Zeit, die ich neben Job noch habe, wollt ich "eigentlich" net noch mit Schrauben in der Garage verbringen, sondern mit Fahren, ich fahr schon so viel zu selten und wenn ich dann noch selbst rumschraube (geht ja beim Laien alles sehr langsam) komm ich ja zu garnichts mehr.

Echt nervtötend sowas, egal zu welcher Saisonzeit - das Problem hab ich jetzt schon 1.5 Jahre, solang ich den Händler kenne.

Hab ihn auch mal drauf angesprochen, er war ja bei jeder Bestellung stets optimistisch, von wegen Mo bestellt und Fr geliefert, anschließend halt die typische Rauszögerei....kennt man ja.

Was soll ich tun?
Besteht keine Möglichkeit selber an Deinen Rad Hand an zu legen, oder bist handwerklich unbegabt? (Soll kein Vorwurf sein, bitte nicht falsch verstehen) ich montiere alles selbst. Ich habe mir nach und nach die Werkzeuge gekauft, auch Drehmomentschlüssel. Und ich glaube, dadurch auch zu sparen. Und ich brauche mich auch so nicht auf nur einen Händler konzentrieren, und habe meine Ware meistens schnell. Ich finde, eine Sattelstütze wechseln, oder Schlauch wechseln sollte wohl jeder erlernen können. Was ist, wenn Du auf Deiner Runde einen Platten hast, und kein Mensch zu sehen ist? Also, ich möcht in diesem Fall nicht einen Bekannten anrufen, und ihn bitten vieleicht 40 km mit seinen Fahrzeug zu fahren, und mich ab zu holen. Klar, wenn nichts zu machen ist, und der Reifen durch eine Scherbe unbrauchbar ist(Einen Reifen führt wohl keiner mit) dann scheue ich mich auch nicht um Hilfe zu bitten, aber einfache Sachen sollte man schon erlernen finde ich. Bitte entschuldige, ich will Dich nicht angreifen, aber ist halt meine Meinung
 
Zurück