• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Wolber TX Profil mit Shimano Tricolor. Konnte ich mir in dem Zustand nicht entgehen lassen :) (Bild ist noch vom Anbieter)

Viele Grüße
Oliver
1669050465804.png
 
Habe mir spontan einen betagten Schweizer Tourer gekauft:
SurseeKanal1.jpg

Zughullen längs gerillt schätze 60/70 Jahre
Kettenschutz Konfektionsware
Erkenntnisse in der Zwischenzeit: Es wurde tatsächlich viel dran gebastelt, aber Rennlenker war wahrscheinlich nie einer drauf. Es gibt einen etwas jüngeren Prospekt im Netz: https://veloklassiker.ch/bilder/sursee-tigra1994
Seite 11, Walzendynamo könnte danach Standard sein, Mittelständer nicht (mit einer pfiffigen, aber fürchterlichen Zwischenkonstruktion befestigt, die mir mittlerweile abgebrochen ist)
Im Prospekt ist beschrieben wie SURSEE erst 1977 in einem metall- und kunststoffverarbeitenden Betrieb gegründet wurde, Rahmen, Felgen, Lenker, Kunststoffteile selbst hergestellt wurden. Auch der Kettenschutz, der wohl , wie ich vermutet habe, von einem Vorbesitzer rot lackiert wurde. Damals wurde schon pulverbeschichtet, was die "Kraterlandschaft" des Lacks erklärt (aber das geht schon klar).
Erkennt jemand die Tachohalterung wieder? (Ist das Markenware gewesen, nach der es sich lohnt, Ausschau zu halten? - Bis auf den Computer ist alles noch da , in gutem Zustand)
 

Anhänge

  • Kototo-6.jpg
    Kototo-6.jpg
    250,3 KB · Aufrufe: 52
Erkenntnisse in der Zwischenzeit: Es wurde tatsächlich viel dran gebastelt, aber Rennlenker war wahrscheinlich nie einer drauf. Es gibt einen etwas jüngeren Prospekt im Netz: https://veloklassiker.ch/bilder/sursee-tigra1994
Seite 11, Walzendynamo könnte danach Standard sein, Mittelständer nicht (mit einer pfiffigen, aber fürchterlichen Zwischenkonstruktion befestigt, die mir mittlerweile abgebrochen ist)
Im Prospekt ist beschrieben wie SURSEE erst 1977 in einem metall- und kunststoffverarbeitenden Betrieb gegründet wurde, Rahmen, Felgen, Lenker, Kunststoffteile selbst hergestellt wurden. Auch der Kettenschutz, der wohl , wie ich vermutet habe, von einem Vorbesitzer rot lackiert wurde. Damals wurde schon pulverbeschichtet, was die "Kraterlandschaft" des Lacks erklärt (aber das geht schon klar).
Erkennt jemand die Tachohalterung wieder? (Ist das Markenware gewesen, nach der es sich lohnt, Ausschau zu halten? - Bis auf den Computer ist alles noch da , in gutem Zustand)
Sigma.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich vorgestern im 2nd-Hand schon für'n Euro ein Buch in niederländisch erstanden habe konnte ich dieses - allerdings in französisch - für 50 ct dann auch nicht liegen lassen. Wieder mit herrlichen Bildern...
 

Anhänge

  • 20221122_181710.jpg
    20221122_181710.jpg
    377,8 KB · Aufrufe: 70
  • 20221122_181745.jpg
    20221122_181745.jpg
    337,3 KB · Aufrufe: 62
Zurück