• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ich habe solche Riffel auch an Akrontfelgen gesehen, das passt zum Gabelkopf und den an Zeusrahmen oft gesehenen Ausschnitten in den Muffen.

HIer eher schlecht



und hier besser zu erkennen

 
Wow, schönes Rad...wenn jemand noch einen grossen Zeus Rahmen aus den 80ern hat hat, ich wäre dabei....

Ansonsten, Auflösung des Rätsels gab es ja bereits, es handelt sich - trotz oder auch wegen der Zeus Gabel um ein Superia mit Ishiwata Geröhr (und Bocama Muffen ?)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht gerade tagesaktuell, aber frisch&liebevoll "restauriert" eingetroffen (nachdem ich es mir bei einer Jubelfahrt auf einem instandgesetzten Fahrrad durch einen fremden Garten an terroristischen Rosenranken zerrissen hatte - s. rechts oben):
P1040197.JPG

Hat mir einer meiner Söhne vor Jahren auf der anderen Seite des Teiches besorgt, ist wohl irgendwie von einem großen Underground ? Hipphopp ? -Star gestaltet.
 
Ich finde ja auch, der sieht gar nicht richtig vergammelt aus, wie kann der nur so fest gewesen sein?
ich habe mal eine Laprade Sattelstütze aus einem Rahmen befreit. Auf die Harte - WD40, mit dem Kilo-Hammer drauf rumdengeln, hat alles nichts genützt. ich habe sie schließlich abgesägt, mit dem Sägeblatt in stundenlanger Arbeit vierfach geschlitzt und mit der Zange herausgebrochen, und selbst das war ein Kampf.
die Stelle mit der Kontaktkorrosion war winzig, kleiner als der Nagel meines kleinen Fingers. Rost hält wie Gift.
 
ich kanns nur immer wieder sagen trockeneis und solche stahl alu verbindungen lössen sich nach 2 h kühlen spielend von allein. ohne gewalt.
 
Für mich heißt es Heute: SIEG des Tages!
Dieser wäre ohne @Peugeot1979 nicht möglich gewesen. Nochmals herzlichen Dank dafür. Muss man sich mal vorstellen, er leiht mir das Teil einfach so. Ein Wahnsinn hier:bier::daumen:
Anhang anzeigen 336973
Das Werkzeug ist der Hammer. 2 Minuten und das Teil war gezogen. Die zwei Schrammen waren mir dann auch egal, nachdem ich heute ne lange Schicht rum gebracht hatte. Ich war viel zu Hyper um noch was unter-/ bzw. dazwischen zuklemmen. Die paar Stunden schleifen machen den Brei auch nicht mehr fett, nachdem ich mit meinen Jungs viele Stunden an dem festsitzenden Vorbau operiert hatte.
Für dieses Werkzeug bin ich bereit Höchstpreise zu zahlen;)
Wie funktioniert das genau? Hebel? Am oberen Ende der Feder zieht man?
 
Zurück