• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Hallo,
endlich hab ich auch meinen Fang des Tages, heute mittag vom Erstbesitzer
erhalten:
das einzige Zeit-Bahnrad von Rickert, aus dem Jahr 1988, es gibt auch noch eines für
die Straße, aber das will er noch behalten.
Die kurze Originalgabel auch passend für das 26" VR wird natürlich wieder eingebaut, die durften in den
90ern nicht mehr auf der Bahn gefahren werden.
Näheres und wenn es fertig ist, gibt es dann im Rickert-Faden
Anhang anzeigen 215612
Wow, ich gratuliere!
 
Am Samstag an einem defekten Somec Mixte gekauft - Sonntag demontiert und gerade grob gereinigt.

Insgesamt kaum Verschleissspuren, das Rahmenset hat leider einen Totalschaden erlitten, auch die vordere MA2 Felge hat etwas abbekommen und müsste getauscht werden, wenn da jemand eine einzelne mit 36Loch hat und aus München - Rosenheim kommt oder dort vorbeikommt, dann bitte melden ;)

Was ich genau damit machen soll weiss ich noch gar nicht, aber kommt Zeit kommt Rat bzw. Rad... :D

SAM_5790.JPG SAM_5791.JPG SAM_5792.JPG SAM_5793.JPG SAM_5794.JPG SAM_5795.JPG
SAM_5790.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Samstag an einem defekten Somec Mixte gekauft - Sonntag demontiert und gerade grob gereinigt.

Insgesamt kaum Verschleissspuren, das Rahmenset hat leider einen Totalschaden erlitten, auch die vordere MA2 Felge hat etwas abbekommen und müsste getauscht werden, wenn da jemand eine einzelne mit 36Loch hat und aus München - Rosenheim kommt oder dort vorbeikommt, dann bitte melden ;)

Was ich genau damit machen soll weiss ich noch gar nicht, aber kommt Zeit kommt Rat bzw. Rad... :D

Anhang anzeigen 215620 Anhang anzeigen 215621 Anhang anzeigen 215622 Anhang anzeigen 215623 Anhang anzeigen 215624 Anhang anzeigen 215625
Anhang anzeigen 215620

War der Rahmen defekt? Blöd... der sah ja eigentlich noch sehr gut aus. Hat sich aber hoffentlich im Preis wiedergespiegelt
 
War der Rahmen defekt? Blöd... der sah ja eigentlich noch sehr gut aus. Hat sich aber hoffentlich im Preis wiedergespiegelt

Joa war dann schon.günstiger... Hab es auch erst aufm Rückweg gekauft, in der Hoffnung jemand Anderes erbarmt sich. Angeblich war dem Verkäufer der Schaden nicht bekannt, was ich mir aber schwer vorstellen kann, da es bei seitlicher Betrachtung schon sehr auffällig war.
IMG-20150308-WA0051.jpeg IMG-20150308-WA0049.jpeg IMG-20150308-WA0047.jpeg IMG-20150308-WA0045.jpeg
IMG-20150308-WA0045.jpeg
 
Hallo,
endlich hab ich auch meinen Fang des Tages, heute mittag vom Erstbesitzer
erhalten:
das einzige Zeit-Bahnrad von Rickert, aus dem Jahr 1988, es gibt auch noch eines für
die Straße, aber das will er noch behalten.
Die kurze Originalgabel auch passend für das 26" VR wird natürlich wieder eingebaut, die durften in den
90ern nicht mehr auf der Bahn gefahren werden.
Näheres und wenn es fertig ist, gibt es dann im Rickert-Faden
Anhang anzeigen 215612

Was für eine Maschiene! SPORT FREI!
 
Wie sind denn die Staubdeckel der TA Criterium (1500) befestigt? Das scheinen die ersten zu sein, die ich noch nie irgendwo gesehen habe, nur auf Rebour Zeichnungen. Und was ist das für ein Innenlager? Stronglight?
ref1500.2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind denn die Staubdeckel der TA Criterium (1500) befestigt? Das scheinen die ersten zu sein, die ich noch nie irgendwo gesehen habe, nur auf Rebour Zeichnungen. Und was ist das für ein Innenlager? Stronglight?
ref1500.2.jpg

Scheinbar so, daß sie nicht zu wechslen sind. Zumindes sieht man ja keine Werkzeugöffnung. Die Kurbeln sind ja mit Keilbefestigung. Verpresst? Aber wie zieht man dann die Kurbel ab?
 
So mal kurz.


BB- Stroglight
Kurbel- TA 1500 Criterium Deckel sind nur geklemmt 59-62
Pedale- Lyotard M23 Marcel Berthet
FD- Campa 1005/2 Gran Sport 52-60
RD- Campa 1012/4 Gran Sport 55-73
Lenkerendschalthebel Campa Gran Sport ?
Naben- Record Hochflansch
Steuersatz- ?
Vorbau- Titan
Lenker- M. Kint
Bremsen Mafac Racer (Sind wohl erneuert worden- wohl nur die Bremsklötze)
Felgen- Mavic Special Service des Courses
Sattelstütze- SR
Sattel- Unicator

Der Vorbesitzer lies das Rad vor ca 6 Jahren überholen und Lackieren. Danach wurde es nicht mehr benutzt . Hinterbau Chrom, die Chromgabel scheint so original.
Ich tippe einmal auf Anfang 1960 ! ?????


Die Kurbel kann wie eine Keilkurbel nach Entfernung der Schraube von Hand abgezogen werden.
 

Anhänge

  • IMG_1749.jpg
    IMG_1749.jpg
    88 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_1756.jpg
    IMG_1756.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_1754.jpg
    IMG_1754.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_1758.jpg
    IMG_1758.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_1750.jpg
    IMG_1750.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fang aus Italien ist heute eingetroffen :)
Das Mountain bike Zeuch habe ich schon an einen Freund weiter gegeben,
muß ja irgendwie das ganze refinanzieren
War sogar ein titan Rahmen dabei:daumen:

Werde die nächsten Tage in Kisten wühlen und schaun was alles da ist:D
 
Mein Fang aus Italien ist heute eingetroffen :)
Das Mountain bike Zeuch habe ich schon an einen Freund weiter gegeben,
muß ja irgendwie das ganze refinanzieren
War sogar ein titan Rahmen dabei:daumen:

Werde die nächsten Tage in Kisten wühlen und schaun was alles da ist:D
Aaaargs - hoffentlich kein Querfeldein Titanrahmen :eek:
 
Wie sind denn die Staubdeckel der TA Criterium (1500) befestigt? Das scheinen die ersten zu sein, die ich noch nie irgendwo gesehen habe, nur auf Rebour Zeichnungen. Und was ist das für ein Innenlager? Stronglight?
ref1500.2.jpg
Scheinbar so, daß sie nicht zu wechslen sind. Zumindes sieht man ja keine Werkzeugöffnung. Die Kurbeln sind ja mit Keilbefestigung. Verpresst? Aber wie zieht man dann die Kurbel ab?
:idee:
Irgendwas passt da aber was jetzt nicht.
Zumindest wird es Schwierigkeiten machen, wenn das beides Keilkurbeln sind, diese dann auf der abgebildeten halb Keil- und halb Vierkantachse zu befestigen.:rolleyes:

Ich glaube auch, daß es annerkannterweise hier dann auch mal wirklich egal ist, ob es sich um JIS oder Iso handelt.:)
 
Wie sind denn die Staubdeckel der TA Criterium (1500) befestigt? Das scheinen die ersten zu sein, die ich noch nie irgendwo gesehen habe, nur auf Rebour Zeichnungen. Und was ist das für ein Innenlager? Stronglight?
ref1500.2.jpg

Diese hier, vermutlich die spätere Version, werden offenbar in die hohle Welle gepresst. Das geht aber gar nicht so leicht - evtl. müssen die gekürzt werden.
In der Welle Stecke übrigens noch ein kleines Reststück, das war transparent (oder weiß(gilb).

DSC01041.JPG
DSC01042.JPG
 
Zurück