• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

derMicha: haste nur den Dreck aus der Tricolore gebürstet oder nachgemalt? Und ist das tatsächlich blau für Holland oder italienisches grün?
 
Der Urzustand ist aber auch nicht schlecht. Aber wenn das Schwarz nicht an den Rahmen passt....
 
twobeers
Das ist natürlich blau! Dat is doch für´t Huftier aus NL :)

mts
Ja, schwarz fand ich auch nicht verkehrt, passt aber nicht wirklich zum Rad. Für den Preis hätte es auch lila/pink gestreift sein können.:cool:
 
...Rostnarben an den Chromstellen...

Ich habe an meinem potentiellen Fang des Tages ein ähnliches Problem. Könnte mir bitte jemand anhand des Verkäuferfotos eine Einschätzung geben, wie tief der Rost ist und/ oder ein Beispiel, wie so etwas nach dem Polieren mit Nvrdull aussehen könnte?
Wenn das einigermaßen weg zu bekommen wäre, kann sich meine kleine Schwester über ein Youngtimer Pinarello Gavia mit Atlanta 1996 Felgen und Ultegra 6500 freuen.
Vielen Dank!

 
Mit etwas Glück geht der meiste Rost weg, aber das kann man am besten live beurteilen. Wenn du's eh abholen würdest, fahr hin und kratz mal mit dem Fingernagel dran.
 
Das Rad steht bei München, ich bin in Düsseldorf. 5,5h pro Strecke scheint mir etwas viel, um nach ein bisschen Kratzen doch mit leeren Händen heimzufahren. Wollte es mir eigentlich schicken lassen, hatte aber um bessere Fotos gebeten. Dann kam so etwas. Bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich das Rad kaufen soll.
 
Kommt auf den Preis an, ob du das Risiko eingehen willst. Ich finde den Rost nicht schlimm - aber allzu alt wird das Rad noch nicht sein, und gepflegt sieht dann natürlich anders aus.
 
350 EUR plus Versand. Ungefahren ist es wohl, stand aber in feuchter Garage und hat auch im Lack deutliche Spuren vom rumliegenlassen. Müsste ich auch noch mit Lackstift ausbessern, Schwesterchen findet solche "Patina" unschön.
 
Ich würd's lasse... Besser ein paar € mehr ausgeben für ein besseres Rad, als sich nachher über den Zustand ärgern.

Ungefahren und in dem Zustand? Hmmm, jaaa... :confused: Erkenne ich da am untersten Speichennippel einen Riss in der Shamal, oder ist das Einbildung?
 
Ich erkenne zwar keinen Riss, aber ich würde auch die Finger davon lassen.
 
Vielen Dank für Eure Einschätzungen. Dann also doch kein Fang des Tages. Schade.
Ich dachte, allein die 6500er Gruppe und die Atlanta-Laufräder wären das Geld locker wert.

Da merke ich wieder, dass ich noch überhaupt kein Gefühl für die Preise für Klassiker habe. Sowohl meine Gazelle AB Super Record als auch mein Moser Cromovelato 600 Ultegra habe ich in ziemlich optimalem Zustand für 350 EUR bekommen. Vielleicht waren das die Super-Schnapper und ich muss tatsächlich etwas tiefer in die Tasche greifen für zukünftige Schätzchen...
 
Mmmh.... Auch wenn die Teile das Geld wert sind - da kommen ja nochmal 50 € Versand drauf, und wenn du mit dem Rahmenset nachher nix machen kannst, hättest du am Ende maximal keine Miese gemacht oder ein paar € Gewinn. Von daher, besser ein anderes Rad.
 
Also ich finde ein gut erhaltenes Rad mit 6500er und dann noch mit schicken Laufrädern für 350 Euro hat einen hohen Gebrauchswert. Die 6500er funzt 1a, 9-fach Ersatzteile sind nicht teuer, die Gruppe sieht am Stahlrahmen gut aus und man kann gut Teile durch noch neueren Krempel ersetzen. Und wenn du magst, kannst du alles ohne Probleme an einen Alurahmen klatschen und es sieht immer noch gut aus. Ich habe die an einem End-90er Stahlrahmen und an 2005er Alu/Carbonmix.
Ist halt keine Prestigegruppe, aber 350 Euro für Laufräder und eine Gruppe, die ähnlich funzt wie aktueller Krempel finde ich nicht teuer. Gut zum Sport machen, sicher besser und vor allem schöner als irgendein neues Rad für 700 Euro.

Also ich habe auch so Rostpickel am Chrom meiner Gabel und mache mir da keine Sorgen. Das Rad wurde auch wenig benutzt, aber hat eben in der Garage Feuchtigkeit und mehrere Lackmacken abbekommen. Vielleicht musst du mal mehr Fotos zeigen, nicht nur von den Problemzonen...
 
Aber Vent hat Recht, SOLLTE der Rahmen Müll sein, kriegst du keine 400 Euro für den LRS und die Gruppe. Das ist wie mit 600er Ultegrateilen, ordentliches Material, aber dir zahlt für altes Zeugs keiner den DA-Bonus ;)
 
Vielleicht musst du mal mehr Fotos zeigen, nicht nur von den Problemzonen...
Ich habe mir explizit Fotos der Problemzonen schicken lassen, siehe mein Album. Auf den Bildern in der Anzeige ist alles schick.


Sorry, ich wollte den "Mein Fang des Tages" Thread nicht für eine Kaufberatung hijacken.
Ich danke aber für weitere Meinungen per PN.

Zurück zum Feiern Eurer neuesten Erwerbungen.
 
Also ich würde den VK mal bitten, an einigen Stellen mit dem Nagel am Chrom rumzukratzen und dir danach Fotos zu schicken. Klar, vielleicht bleibt es unschön, aber zerbrechen wird es deshalb wohl eher nicht? Vorausgesetzt da ist nichts durchgefault (ich habe den Eindruck Chrom blättert gerne mal etwas ab und da drunter gibt es dann eben Rostmacken aber schlimm ist das nicht?): Schade, dass deine Schwester ein "perfektes" Rad erwartet, denn mehr als das Rad braucht man zum Trainieren und gut aussehen nicht ;) Genug Gänge, genug Funktion um auch in der Gruppe mit modernem Material nicht "hinterherschalten" zu müssen und ein End90er-Stahlrahmen mit so fetten Laufräder finden die meisten auch schärfer als jedes aktuelle Rad aus der Einsteigerklasse..

Ich habe eigentlich genau so ein Rad, nur eben mit Rahmen (fände deine Schwester garantiert nicht schöner als das Pina mit Macken) und oberschnäppchenmäßig bekommen, da habe ich den Flugrost an der Gabel kurz registriert, aber natürlich ohne weiter drüber nachzudenken zugeschlagen. Und das fährt und fährt... jetzt nach 1 Jahr und ich schätze über 4t km mit viel Regen- und Wintereinsatz (aber kein reines Zweitrad, dafür fährt es zu gut!) sieht der Chrom nicht schlechter aus, aber ich könnte mir auch mal ne Dose Nevrdull holen und Gabel und Hinterbau für seine treuen Dienste mit einer Auffrischung belohnen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du polierst, wird der Rahmen anfälliger für Rost. Lass lieber alles so, wie es ist und mach lieber noch ne Schicht Öl oder Wax drauf.
 
aber mal ehrlich: wegen der 2-3 rostpickel ist die komplette remme doch noch kein schrott... warum sollte man den rahmen nicht fahren können? das sind ja mal echt keine rostkrater. also da habe ich auch hier im forum schon wesentliche ollere möhren gesehen, die bedenkenlos im alltag gefahren werden... ich guck mir die fotos jetzt doch mal an...
aus meiner sicht kannste da fürn optischen effekt noch einges rausholen. sicherlich wird auch nicht alles weggehen und so kleinere 1mm stellen übrig bleiben. nur wenn das rad wirklich gefahren wrden soll - dann kirchste eh bald nen paar macken rein. das teil faltet sich jetzt aber nicht sofort zusammen, weil hie und da der chrom etwas abschubbert...
klar, wenne jetzt den blingbling-schlitten hoch5 haben willst, dann ist das nix. oder wenns der ultimative liebesbeweis/ die aussteuer für deine holde sein soll.

aber trotzdem, wenns nen guter rahmen ist (kenn mich mit diesen itlaienern nicht wirklich aus), der halt ein paar gebrauchsspuren und etwas witterungseinwirkung aufweist, ne absolut funktionstüchtige gruppe dranhängt, die auch nicht runtergreockt ist... also 350 find ich da mal echt nen fairen preis. n biscken watt kostst halt doch unser hobby... und natürlich bekommste für ü500 auch besseres. und natürlich gibts dank kommisar schneid... ähm, zufall auch mal fürn 5er nen edelschätzcken...

wenn ansonsten alle parameter passen, lässte dich da wirklich wegen 1-2 rostpickel auffer kettenstrebe + gabel abhalten das dingen zu fahren? mit den zum teil hier aufgefühgrten maßstäben, müssten glaub ich 50% der im forum vorhandnen räder sofort innen hochofen wandern...

natür
lich, wenn dann noch versand etc. dazukommt, muss halt nachdenken. es gibt doch ne recht stark vertretene düsseldorf-fraktion hier, da wird sich doch für 2-3 kölsch :)oops:) besitmmt jemand bereit erklären der kiste mal auffen zahn zu fühlen und ggfs. die räder fürn versand ausbauen...
...für mich is datt noch nichmal patina...

hmm... egal. der vatter hat grad nen versprengtes schäfchen zurück innen stall geholt... foto kommt sofort, damit wa mal wieder beim thema sind...
 
So, mein Fang des Tages, den ich als Beweis vortrage, dass es auch in der Bucht nahezu NOSIGES für einen aus meiner sicht fairen Preis gibt. Sozusagen mein Nachtrag zur Preisdiskussion gestern :)

So kams an, ABER der Karton ist zu dem Zeitpunkt der Aufnahme bereits leer.....ihr werdet es kennen:p


Chesini Arena SL 60cm (c-t)
komplette 600er tricolor Gruppe (auch Stütze :)), welche ich eig. nicht so toll finde, aber sie funktioniert eben aus Erfahrung einfach tadellos und der urprüngliche Gedanke auf DA aufzurüsten, ist erstmal verworfen. Es steht einfach zu gut da und alles andere kostet zudem viel Geld und bringt mich lediglich im Sch***vergleich vielleicht ein Stück voran.
Die Flanken der Felgen sind jungfreulich, ebenso wie die Reifen, die aussehen als wären sie gestern aufgezogen worden.

Für mich einfach ein sehr sehr schönes Rad und auch die Freundin hat nach meiner Beichte des Kaufs gesagt "sehr schönes Rad, gefällt mir und welche gehen dafür nun weg:p?" Ein Colner und ein Pina (möglicherweise ein Carrera) werden also demnächst gehen.
Wer sich nun denkt, aha dafür sucht er die Chesini-Teile täuscht sich. Das ist das Ergebnis, wenn man alle 2-3 Tage Chesini in eine Suchfunktion eingibt und dabei über eben sowas stolpert und nicht anders kann........die Panto-Teile sind eig hierfür vorgesehen


Nun genug geschwafelt und zum Fang :)



EDIT: ich sehe gerade die Bilder sind richtig richtig schlecht...:oops:
 
...ja, da isser endlich wieder unter meine fittiche der langvermisste teileträger: die pedale fürs krabo-reiserad (sgr-klopper liegen hier parat) und die laufräder fürs schwatt-graue - dafür kommt hier dann nen c-rec/lamda strada lrs dranne. ...aber erstmal luft druff und ne runde heizen....

large_DSC03206.JPG
 
Zurück