private_ron
Absolute Beginner
Nein, Rhein-Main Gebiet.Wohnst du zufällig in Berlin, innerhalb des Rings in den Ostbezirken?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, Rhein-Main Gebiet.Wohnst du zufällig in Berlin, innerhalb des Rings in den Ostbezirken?
Mmmmh, Langenberg! Gibts da eigentlich einen Fanden zu? Ich würde ja zu original tendieren. Aber mach malMein Fang von gestern.
Positiv:
seltener Rahmen aus 1.Hand in meiner Höhe
Perfekter Lack und Chrom
Negativ:
Leider schlimm umgebaut
Hing viele Jahre bei einem starken Raucher als Deko, alles mit einer ekligen gelben und klebrigen Schicht überzogen(hat aber gut konserviert)
Jetzt ist die Frage entweder mit einer gut erhaltenen DA7400 in Original Zustand zurück bauen oder mal etwas modernes versuchen.
Würde ich mit DA aufbauen und so fahren. Selbst bei Verschleiß oder so gibt's doch reichlich Ersatz...Mein Fang von gestern.
Positiv:
seltener Rahmen aus 1.Hand in meiner Höhe
Perfekter Lack und Chrom
Negativ:
Leider schlimm umgebaut
Hing viele Jahre bei einem starken Raucher als Deko, alles mit einer ekligen gelben und klebrigen Schicht überzogen(hat aber gut konserviert)
Jetzt ist die Frage entweder mit einer gut erhaltenen DA7400 in Original Zustand zurück bauen oder mal etwas modernes versuchen.
So wie es aus dem Laden geschoben wurde wäre es Orschinal da individuell in Auftrag gegeben wurdeJa, Faden gibt es einen.
Hat aber nur Maßrahmen mit Individualaufbau gemacht, "Katalogmodelle" gab es nie.
Mein Problem ist folgendes: Ich baue gern originalgetreu auf, dann sind mir die Räder aber meist zu schade zum Fahren. Wenn ich da etwas modernes dran tacker wird das Rad anschließend auch bewegt.
…ganz großes Kino, tollNicht ein nicht wirklich aktueller Fang des Tages aber vor zwei Jahren war er das.
Nach 1 1/2 Jahren hab ich den Rahmen wieder zurrück vom Lackierer bekommen.
Anhang anzeigen 1209824Anhang anzeigen 1209825
Schaut super aus!Nicht ein nicht wirklich aktueller Fang des Tages aber vor zwei Jahren war er das.
Nach 1 1/2 Jahren hab ich den Rahmen wieder zurrück vom Lackierer bekommen.
Anhang anzeigen 1209824Anhang anzeigen 1209825
Ich würde mich fürs bewegen mit modern entscheiden. die DA7400 kann man immer noch oder dann eben nie dran machen ...Wenn ich da etwas modernes dran tacker wird das Rad anschließend auch bewegt.
Leider keine Klarlackschicht über Decals (war original schon so glaub ich)Schaut super aus!
Den Lackierer kann man sicherlich weiterempfehlen,....wo wurde es gemacht und was hat es gekostet (mit oder ohne Decals und noch eine Schicht Klarlack über den Decals oder nicht)?
Ist das eine normale Zeitspanne für das Lackieren lassen? So viel Geduld hätte ich nicht...Nach 1 1/2 Jahren hab ich den Rahmen wieder zurrück vom Lackierer bekommen.
![]()
Nur wenn es Leonardo da Vinci macht...Ist das eine normale Zeitspanne für das Lackieren lassen? So viel Geduld hätte ich nicht...
Würdest du uns noch verraten, wer den Rahmen lackiert hat?Leider keine Klarlackschicht über Decals (war original schon so glaub ich)
So ist er ganz schön geworden, auch die verchromung.
Vladimir aus BelgradWürdest du uns noch verraten, wer den Rahmen lackiert hat?
Die Nabenachsen aus Alu? Macht das Sinn? Also hält das?Muss bei dem Faden auch mal mitmachen, mein Fang des Tages ist ein komplettes Tuningset aus Aluleichtbauteilen aus der Schmiede von Vittorio Coassin (Carouge GE)
Dieses Set gabs so Ende 70er zu kaufen unter anderem von Tigra.
Anhang anzeigen 1209953Anhang anzeigen 1209954
Ob es Sinn macht ist mal dahin gestellt. Halten tut es schon, die Frage ist wie lange?Die Nabenachsen aus Alu? Macht das Sinn? Also hält das?