• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ich habe sehr schlechtes Bindegewebe. Mein Gelenke sind alle sehr labbrig. Manchmal knackt es wirklich beim Schrauben ;)
Du das war ernst gemeint, bei mir knackt es auch....aber das hängt auch mit den
Bodenproben zusammen, die ich im Radlerleben schon genommen habe.
 
Mal eben vom Proktologen ausgeliehen?
Hehe, hatte schon mit was in der Art gerechnet..
Soll laut Vk auch für gewisse Vorsorgeuntersuchungen gut sein. K.A. was der damit gemeint hat?! 😎

Spass beiseite wenn ich mal dazu komme die Tage, kann ich auch mal Aufnahmen einstellen. Ist mit der mitgelieferten SW kein Problem.
Auflösung ist laut Beilage eher mau, also in VGA Quali.
Ma sehn
 
Gestern zwar schon gefangen, aber erst eben der ersten Waschung seit sehr vielen Jahren unterzogen.
Mal schauen, was ich damit anfange...
IMG_20210819_174552568.jpg

Ständer gab's ebenfalls dazu.
 
... nun ja ... Ich werde wohl jetzt endlich Mal einen Rahmen/Rad von nebenan besorgen müssen ... Dank @Gidetun gelangte dieses schöne Set aus Frankreich zu mir 😁 ... "leider" noch nicht der letzte Fang 😬
Anhang anzeigen 977417
...sehr schönes Set, welches so auch an mein 1979er Motobecane "Professionell 1" zum Einsatz kommen wird.
Nur die Schalthebel empfinde ich als nicht so stimmig zum Jubilée. 1973 und 1974 hatte Huret diese Hebel dafür benannt:
1629447433896.png


Ab 1977 dann diese:
1629447546929.png


1979 dann gab es eine eigene, anscheinend nicht gruppengebundene Ankündigung der von Dir gezeigten Hebel:
1629447656702.png


Die von Dir gezeigte Kombination würde ich also nur dann einsetzen, wenn der zukünftige Rahmen eher End-70er ist...
 
...sehr schönes Set, welches so auch an mein 1979er Motobecane "Professionell 1" zum Einsatz kommen wird.
Nur die Schalthebel empfinde ich als nicht so stimmig zum Jubilée. 1973 und 1974 hatte Huret diese Hebel dafür benannt:
Anhang anzeigen 977421

Ab 1977 dann diese:
Anhang anzeigen 977422

1979 dann gab es eine eigene, anscheinend nicht gruppengebundene Ankündigung der von Dir gezeigten Hebel:
Anhang anzeigen 977423

Die von Dir gezeigte Kombination würde ich also nur dann einsetzen, wenn der zukünftige Rahmen eher End-70er ist...
Der Rahmen an dem ich dran bin hat "zufällig" die passenden Hebel dran 🙄 ... die Hebel bei diesem Set würde ich eher zur Success zuordnen ... gefallen mir Persönlich aber auch am besten.
 
Mein Fang des Tages
Ein Sehr schöner Lohmannsattel mit Alugestell.
Ich weiß nur nicht was das da für ein Nuppl vorne am Spanner ist.🙂Anhang anzeigen 977798Anhang anzeigen 977799Anhang anzeigen 977800
Geilo!
Nur der Sinn erschließt sich mir nicht
Stabilität! Wir bewegen uns in den 50er Jahren und mit dem Gestell auch gerne in der Vorkriegszeit. Die Lenker sind an dem Steherrad ebenfalls zusätzlich abgestürzt.

... Teilweise war es auch so (50er und älter), dass die Sättel sehr weit nach vorn geschoben wurden und gar die Kolben umgedreht, da die Rennrahmen flache Winkel hatten und das Oberrohr gerne 60cm lang war ... Entsprechend wurden die Sättel abgestürzt (vielleicht hätte man noch eine Dünnwandige Alukerze) oder es gab auch die winkeligen Sattelstützen.
 
Zurück