• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ich darf mich gerade beruflich mit dem parallelen Problem beim FCA Konzern herumschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Porsche 718 GTS 4l 6-Zylinder und 420PS. Hat ein guter Freund als Spyder gerade gekauft und nun massiv Ärger damit. Erst wurde der Wagen ohne Angaben von Gründen nicht ausgeliefert. Dann wurde auf massiven Druck hin ausgeliefert aber es hieß, bitte nicht hochdrehen, da ein Motorschaden drohe (Pleullager Serienfehler ab Werk). Nun soll irgendwann der Motor überholt werden.
Ich habe die Sache gerade auf dem Tisch.

EDIT:
https://www.focus.de/auto/news/rund...it-luxus-autos-zurueck_id_13136350.html[/URL
Unerhört soetwas... kommt man da mit den normalen Sachmangelnormen durch oder greifen da andere Gesetze? :rolleyes:
 
Das kann technisch passieren. Es ist, mangels tauglicher Ersatzteile ein aktuell unbehebbarer Mangel.
 
Ich darf mich gerade beruflich mit dem parallelen Problem beim FCA Konzern herumschlagen.
Brauchst Du einen technischen Sachverständigen vor Gericht ?
Möchte gern das Gesicht der Gegenseite sehen, wenn sie meinen Namen lesen ....

Oliver
 
Das kann technisch passieren. Es ist, mangels tauglicher Ersatzteile ein aktuell unbehebbarer Mangel.
Und jetzt kann man Schadensersatz wegen Unmöglichkeit verlangen oder muss man auf die Nacherfüllung warten? Sorry für die Fragerei, ist nur Interessant wie das in der Praxis aussieht:D
 
Ein Mangel sollte zumutbar etwa in 2-3 Wochen behoben sein. Temporär ist das also unmöglich. Es wird kein Zeitfenster kommuniziert.
 
Hat mir mein Cousin am WE in die Hand gedrückt. Hatte ich irgendwann mal in Rostock gekauft und ihn um Abholung gebeten. Dann vergessen. Schöne Überraschung. Das 78er in alt ist gar nicht so oft zu finden.
2021-06-07 16.35.36.jpg
2021-06-07 16.35.51.jpg
 
Nein das sind wohl Kleinserienfahrzeuge oder ähnliches da gelten andere Bestimmungen. Oder warum darf ein Aventador im Kaltstart an den 105db Kratzen?
Nein, Aventador, GT3, 812 und Konsorten sind genauso zertifiziert und EU-konform genehmigt, wie ein Golf.
Dass es bei realen Geräuschemissionen auch nach aktuellen, verschärften Vorschriften immer noch einen großen Spielraum gibt, dazu braucht es keinen Prestigesportwagen, das beweist schon ein Hyundai i30N sehr „eindrucksvoll“.
 
Kleinstserie, würde ich sagen.
näääähhhhhhh. An den Autos ist absolut nichts Kleinstserie ;)
Kleinstserie ist sowas wie die Neuauflage eines Lancia Stratos auf Ferrari F430 Basis mit Carbonkarosserie, der nur auf Bestellung gefertigt wird.
579FDBBA-FCE9-49F4-9220-9FA1EE984619.jpeg

(dann muss man noch einen F430 mitbringen, der wortwörtlich zersägt und zerschnitten wird...)
So einen GT3 RS kann man sich dutzendfach in den entsprechenden Niederlassungen angucken. Selbst etwas relativ rares wie ein GT2 RS parkt im Duzend vor dem Porschewerk Leipzig.
Und einen Aventador habe ich in Sachsen/Sachsen-Anhalt auch schon häufiger gesehen.

Und guckt man sich mal das Treiben in Nizza oder Monaco an....da wirkt ein 911er wie ein Golf ;)

Edit.: Der GTC4 Lusso klingt übrigens wirklich gut. So einer stand letzten Monat hier an der Kreuzung (Meißner Kennzeichen)
 
Zurück