• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Hallo Freunde,

meinen Fang des Tages daf ich hier ja eigentlich gar nicht zeigen, da mit Bj. 2010 viel zu jung ! Da ich mich aber so gefreut habe, zeige ich es trotzdem mal :

So hat der olle Micha jetzt neben seinen Klassikern auch einen "Joghurtbecher" - ein Ridley Compact mit kompletter Shimano 105 Ausstattung. Mir hatte es besonders das Farbschema einfach angetan ! Heute abgeholt, vor Ort Probefahrt - passt genial !
Ich freue mich, auch wenns diesmal kein Klassiker ist !

  • Steuersatz, Bremsen, Anlöt-Umwerfer, Schaltwerk 9f., Laufradsatz, Kurbel - alles Shimano 105.
  • Vorbau und Lenker von Cinelli
  • Sattelstütze Custec
  • Pedale Look Keo Max 2
Das Rad war/ist quasi in Neuzustand, wurde sehr gut gepflegt, stand die letzten Jahre aber in der Garage.
So musste ich den rechten STi erst mal mit AT44 "spülen", da verharzt. 1h gewartet, dann 20-30x geschaltet und fluppt wieder !!

LG Micha

40868046rt.jpg


40868047ye.jpg


40868048gi.jpg


40868052qc.jpg
Gratulation, hübsches Rad. Ich würde aber denken das Dein Rad so um 2002 ist, so mit Octalink usw.
Viel Spaß damit!

Edit: Vielleicht noch älter da noch Gewinde steuersatz?
 
Oh cool...super Schwarm-Wissen ! Ich dachte, dass Compact wäre erst 2010 rausgekommen - wieder was gelernt.

LG Micha

P.S. : muss die Tage noch mal Feineinstellungen machen und auch mal schauen, ob ich diesen fetten spacer wirklich brauche.
 

Anhänge

  • spacer.JPG
    spacer.JPG
    132,1 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Freunde,

meinen Fang des Tages daf ich hier ja eigentlich gar nicht zeigen, da mit Bj. 2010 ( edit: Dank an @Hexer und @sgx-83 Baujahr wohl eher Richtung 2002 oder älter ! ) viel zu jung ! Da ich mich aber so gefreut habe, zeige ich es trotzdem mal :

So hat der olle Micha jetzt neben seinen Klassikern auch einen "Joghurtbecher" - ein Ridley Compact mit kompletter Shimano 105 Ausstattung. Mir hatte es besonders das Farbschema einfach angetan ! Heute abgeholt, vor Ort Probefahrt - passt genial !
Ich freue mich, auch wenns diesmal kein Klassiker ist !

  • Steuersatz, Bremsen, Anlöt-Umwerfer, Schaltwerk 9f., Laufradsatz, Kurbel - alles Shimano 105.
  • Vorbau und Lenker von Cinelli
  • Sattelstütze Custec
  • Pedale Look Keo Max 2
Das Rad war/ist quasi in Neuzustand, wurde sehr gut gepflegt, stand die letzten Jahre aber in der Garage.
So musste ich den rechten STi erst mal mit AT44 "spülen", da verharzt. 1h gewartet, dann 20-30x geschaltet und fluppt wieder !!

LG Micha

40868046rt.jpg


40868047ye.jpg


40868048gi.jpg


40868052qc.jpg
Das Farbschema erinnert mich irgendwie an Bianchi und Marco Pantani.

Pantani.jpg
 
Hast recht Jennifer ! Ich wagte es nicht zu schreiben, aber das "grün" ist tatsächlich nahezu identisch zum Bianchi Brücken-Grün !!
 
der 105er steuersatz baut flach, wenigstens 5 mm spacer würde ich lassen, damit man später mal die wahl hat, wenn der steuersatz gewechselt werden muß...
 
Heute kam ein Paket aus Dänemark mit japanischen Teilen:

Anhang anzeigen 916698Anhang anzeigen 916699Anhang anzeigen 916702Anhang anzeigen 916703

Mit dem seltenen Sugino HP-GL Vorbau hat es angefangen, die anderen Teile kamen dann noch dazu:

1.NOS Suntour Superbe Hütlis für die Schalthebel
2. Suntour Cyclone GT Schalt Werk für die Berge --> IVV?
3. schwarze Suntour (Sprint) Schalthebel, farblich passend zu diesen Teilen:

Anhang anzeigen 916724
Was bedeutet "IVV"?
 
Liebe Freunde der täglichen und nächtlichen Jagd, liebe schlafende und wachen Hunde,

ich konnte dieser Tage glücklich den avisierten Fang einholen... :D

Habe heute nun endlich das erste Ründchen mit dem Berliner Mauerblümchen gedreht:
Anhang anzeigen 916866
Anhang anzeigen 916864

Lehmann, Motta & Todt:
Anhang anzeigen 916865

Meinen herzlichen Dank an @richdarich ! Ohne deinen Hinweis würde ich heute keine passenden Campa-Teile suchen! ;)

Hat jemand noch einen Satz Le-To-Aufkleber übrig?
Klasse Foto (von Lehmann, Motta & Todt) :)
Das Rad ist übrigens auch nicht ganz übel ... ;)
 
Jetzt war es endlich soweit, das erste Rad eines Kölner Rahmenbauer in meiner kleinen Sammlung. Und das als Kölner.... Wird aber nicht das letzte sein, isch schwör!
Ein großer Vorteil ist natürlich, dass GESTA noch existiert. Ich hoffe, noch an einige Infos zu gelangen.
 

Anhänge

  • IMG_20210330_173858.jpg
    IMG_20210330_173858.jpg
    386,4 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_20210330_173907.jpg
    IMG_20210330_173907.jpg
    159,8 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20210330_173844.jpg
    IMG_20210330_173844.jpg
    268,5 KB · Aufrufe: 70
Ich habe heute einen Zentrierständer erstanden. Normalerweise würde ich so etwas immer mit dem Rad abholen, da nur 30 KM entfernt. Da dieses Teilchen aber 20 Kg wiegt, bin ich mit dem Auto hingefahren. Das Teil steht wie ne Eins. Habe ich richtig Spaß dran.
20210330_190715.jpg
20210330_191202.jpg
 
Ich habe heute einen Zentrierständer erstanden. Normalerweise würde ich so etwas immer mit dem Rad abholen, da nur 30 KM entfernt. Da dieses Teilchen aber 20 Kg wiegt, bin ich mit dem Auto hingefahren. Das Teil steht wie ne Eins. Habe ich richtig Spaß dran.Anhang anzeigen 918088Anhang anzeigen 918089
Richtig Heavy Metal das Teil. Sieht nach Qualität aus.
Liegen bei dir auch überall diese Rose-Kartons rum? Bei mir ist das ne echte Plage 😅
 
Ich habe heute einen Zentrierständer erstanden. Normalerweise würde ich so etwas immer mit dem Rad abholen, da nur 30 KM entfernt. Da dieses Teilchen aber 20 Kg wiegt, bin ich mit dem Auto hingefahren. Das Teil steht wie ne Eins. Habe ich richtig Spaß dran.Anhang anzeigen 918088Anhang anzeigen 918089
Das gefällt mir super, echt. Ist jetzt vielleicht eine blöde Frage, aber machst Du über die Schrauben noch was drüber, oder bleibt das so? Wegen Felgen-verkratzen, meine ich.
 
Zurück