Sonne_Wolken
Klassikerfee
Da wäre ich mir nicht so sicher. Der verlängerte Gabelschaft ist allemal besser als ein ellenlang herausgezogener Vorbau. Der Kunde wollte/musste vermutlich mit wenig Überhöhung fahren und legte Wert auf Schrittfreiheit. Dann ist das die Methode der Wahl. Heute wählt man dann ein schräg abfallendes Oberrohr. Dafür gab es aber keine passenden Muffen. Man könnte auch das Steuerrohr verängern, das erfordert aber auch spezielle Muffen. Also ist der Spacer die sinnvollste Lösung, zumal man den Gabelschaft später noch kürzen kann, wenn der Fahrer seine Rumpfmuskulatur trainiert hat und den Lenker tiefer stellen kann.
Der Nutzen von dem verlängerten Gabelschaft ist mir schon klar. Nur so wie mir der Rickert von Vereinskollegen geschildert wurde, sehe ich ihn direkt mit dem Kunden vor mir: Der Kunde bringt sein Anliegen mit höherem Lenker und so vor. Der alte Rickert schaut ihn nur an und sagt dann: "Wennse Rücken hast kauf Dir nen Hollandrad". (Das Zitat ist natürlich von mir erfunden). So oder so ähnlich wurde mir der Rickert geschildert. Der war wohl nicht gerade zimperlich im Umgang mit seinen Kunden.
