• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein ersten Rennrad.

F1nal

Neuer Benutzer
Registriert
15 April 2013
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin Arne, 20 Jahre alt & ich möchte mir mein ersten Rennrad kaufen. Vorher habe ich immer das meines Vater benutzt, aber da dieses schon sehr alt ist, wollte ich mir jetzt ein neuen & eigendes kaufen.

Leider kenne ich mich in Sachen Rennrad nicht besonders gut aus & daher hoffe ich hier um Rat zu finden.

Also ich möchte jetzt wirklich nicht das beste vom besten, aber es sollte auch kein billig Rad sein. Ich hatte an 500-600€ gedacht, aber reicht das überhaupt für ein einigermaßen gescheites Rennrad ?

vielen Dank im Vorraus,

gruss F1nal.

PS: Sorry, habe mich in der Überschrift verschrieben, aber kann nicht finden wo ich das editieren kann. :(
 
Nein, das reicht nicht für ein gescheites Neues. Für den Preis würde ich ein Gebrauchtes vorziehen.
 
wäre auch meine Empfehlung. Vielleicht gibt es einen Händler in der Nähe, der auch Gebrauchte Räder anbietet?
 
Also ich möchte jetzt wirklich nicht das beste vom besten, aber es sollte auch kein billig Rad sein. Ich hatte an 500-600€ gedacht, aber reicht das überhaupt für ein einigermaßen gescheites Rennrad ?

Passt irgendwie nicht ganz. Es sollte kein Billigrad sein? Und dann denkst Du da nur an 500-600€? Naja. :rolleyes:
Hast Du Dich überhaupt schon mal informiert was Rennräder so kosten? Wenn Du kein Billigrad haben willst, dann erhöhe mal Dein Budget noch um einiges. Für 700-1000€ bekommt man ein gutes Einsteigerrad.
Bei Deinen Budget kommt eher ein Gebrauchtrad in Frage.

Und vorher lese Dir mal diese Themen durch.
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/rahmengröße-und-geometrie-mal-zusammengefasst.89507/
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/hinweis-zur-kaufberatung-für-einsteiger.2966/
 
Passt irgendwie nicht ganz. Es sollte kein Billigrad sein? Und dann denkst Du da nur an 500-600€? Naja. :rolleyes:
Hast Du Dich überhaupt schon mal informiert was Rennräder so kosten? Wenn Du kein Billigrad haben willst, dann erhöhe mal Dein Budget noch um einiges. Für 700-1000€ bekommt man ein gutes Einsteigerrad.
Für 500€ bekommt man auch schwer ein einigermaßen taugliches Trekkingrad, mein Fazit letztens beim Radkauf war "alle Räder sind teuer". :-/
 
da geht nur gebraucht und in dem Fall muss man schon genau wissen, welche Rahmengrösse, Vorbau etc etc zum Körper passt, sonst ist das Teil rausgeschmissenes Geld, egal ob 500 oder 5000€
 
Hallo hier Doc,

das stimmt was Henrygun schreibt. Man sollte sich im Vorfeld intensiv mit den Maßen auseinandersetzen die man bei einem Rennrad braucht. Faustformeln helfen da ein wenig, aber es gibt auch spezielle Anpassungsvarianten. Ich fahre mit meinem Sohn im Juni nach Österreich Rennradeln. Er hat bis letztes Wochenende noch nie auf einem Rennrad gesessen. Ich habe ihm mein altes Kuota verpasst und wollte schon die Sattelsütze höher machen weil er 7cm größer ist als ich. Das brauchte ich aber nicht da er de 7cm am Oberkörper mehr hat. Der Sattel passt 1a. Dafür müsste er nun einen längeren Vorbau haben. Das sind dann die feinheiten. Dazu kommt noch, wo fährst du Rennrad. Ist es mehr eben flach, oder fährst du ständig von einem Berg zum anderen, wie bei uns. Dann würde ich eine Kompaktkurbel empfehlen. Ich denke aber, wenn du ein gutes Angebot bekommst dann schlage zu und fahre erst mal.

Doc
 
Hallo hier Doc,

ich denke es ist möglich ein schon recht hochwertiges Rennrad (Ultegra o. ähnlich) gebraucht zu bekommen. Es gibt sehr viele Angebote wo ein Rennrad das ein Jahr alt ist mal gerade 150Km gefahren wurde. Das sind Räder die gekauft wurden, aber wo sich dann herausstellte, daß doch irgend was am rennradfahren nicht passte und somit fast neu wieder verkauft werden. Das sind keine Einzelfälle. Das gibt es öfter. Dafür muss F1nal aber wissen was er kaufen muss. Das bedeutet eben die Googelei um sich so gut wie möglich schlau zu machen. Das gild aber auch bei neuen Rädern. Die Beratung in einem Fachgeschäft muss nicht zwingend auch fachgerecht sein.
Also Körper vermessen, Schrittlänge, Oberkörper, bergige Region oder nicht ec. Aber wenn ich einen guten Carbonrenner für 600-700€ bekommen kann, würde ich erst mal Kompromisse im Punkto Übersetzung machen. Rahmengröße muss passen, Vorbau kann, muss nicht zwingend passen, Sattel kann O.K. kann aber auch nach 100km so weh tun das eine Woche Pause nötig ist. Aber das sind Dinge die erst erarbeitet werden müssen. Sozusagen eine gewisse Lehrzeit um nacher alles so zu haben das es fast Optimal ist.
Man muss aber ein Rad auch annehmen und kann nicht alle Wehwehchen auf den nicht bis auf einen Millimeter genauen Vorbau schieben.


Doc
 
Zurück