• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Albtraum bei einer Abfahrt

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
Absoluter Albtraum !
Mir ist mal vor etwa 25 Jahren bei einer Abfahrt ein Schlauch geplatzt, hinten, das hat mir schon gereicht.......bei etwa 50Km/h.....
 
Ich denke wenn man anfängt über so etwas nachzudenken, dann sollte man vom Fahrrad steigen. Jede Abfahrt birgt ein erhöhtes Risiko, mit dem Unterschied dass man es weiß. Der mit dem Handy beschäftigte Autofahrer der einen garnicht bemerkt und dann umnietet, macht mir wesentlich mehr Sorgen.
 
Ich denke wenn man anfängt über so etwas nachzudenken, dann sollte man vom Fahrrad steigen. Jede Abfahrt birgt ein erhöhtes Risiko, mit dem Unterschied dass man es weiß. Der mit dem Handy beschäftigte Autofahrer der einen garnicht bemerkt und dann umnietet, macht mir wesentlich mehr Sorgen.
oder derjeige, der sieht, dass 3 Radler ihm entgegenkommen & trotzdem noch überholt - so passiert vor ca. 2 Wochen bei einer Ausfahrt mit 2 Freunden - da würde man am Liebsten die Flasche dem auf die Scheibe prellen
 
Klar das sowas meist Eigenverschulden ist! Wie bei den Übertragungen der TdF öfters zu sehen war ist es nicht selten, dass sich auch Profifahrer in der Abfahrt mal verzocken. Da stehen Ulle und Lance mit auf der Liste.
 
Bei trockener Fahrbahn wäre es vermutlich nicht zum Sturz gekommen. OK - dann können mir immer noch Katze oder Karnickel vors Rad laufen. Jeder Sturz kann das vorzeitige Ende der Radsaison bedeuten. Muss also für mich entscheiden, wieviel Risiko ich eingehen will. Über die Jahre hin habe ich mich zum Schönwetter-Fahrer entwickelt. Wenig Albträume, viel Spaß am Radfahren. :)
 
Zurück