• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mecklenburger Seenrunde 23-24.05.2014

Kein problem,
Ist zwar mehr als ich erwartet habe, aber ich bin schon anderes gefahren.
Ausserdem habe ich ja noch einiges an Vorbereitungszeit.
Mehr sorgen mache ich mir um meiner Frau. Die ist so etwas noch nie gefahren. Deswegen interessiert mich die 90 km Runde eigentlich noch mehr.
Hat dazu noch jemand angaben?
 
Die 90er Frauenrunde von 2014 wird für 2015 beibehalten....Da mach Dir keine Sorgen. Dieses Jahr sind da auch so viele Frauen mitgefahren, z. T. mit Einkaufsfahrrad (vorne Körbchen mit Piccolo drin). Alles entspannt........
 
Wenn ich mal fragen fragen darf, womit hast Du aufgezeichnet? Ich zeichne meistens mit Endomondo auf, und habe für die gleiche Strecke jedesmal unterschiedliche HM. Gibt es da was zuverlässigeres?
 
Garmin Oregon ....also richtiges Radnavi.... ich glaub die Apps für Smartphone sind alle nicht sehr genau... und wie gesagt wenn man dann seine Strecke irgendwo hoch lädt oder sich zeigen lässt sind da meist die Höhen und Tiefen Meter zusammengerechnet ....
 
Das ist ja ein Kinderspiel:bier:
Vielleicht für dich und für mich. Aber ich erlebe in der Gegend Radler ...

Die denken sich, aus dem Süden kommend, "pah, ist doch alles flach da oben". Ist es eben nicht, fährt sich anders, als kilometerlange Anstiege und Abfahrten.
Da geht es laufend hügelig auf und ab. Mit etwas Glück gibt es noch ordentlich Wind. Da ist eben nix mit gleichmäßig durchtreten.
Ich erlebte in der Gegend schon Fahrer ... Extra für den Norden großes Blatt und kleine Kassette und dann am Rumjammern. - Herrlich!
Mir liegt im Grunde auch mehr das gleichmäßige Durchtreten. Ich fahre dennoch gerne in MV rum. Die Landschaft hat was. Nicht so zugebaut und flach.
 
Vielleicht für dich und für mich. Aber ich erlebe in der Gegend Radler ...

Die denken sich, aus dem Süden kommend, "pah, ist doch alles flach da oben". Ist es eben nicht, fährt sich anders, als kilometerlange Anstiege und Abfahrten.
Da geht es laufend hügelig auf und ab. Mit etwas Glück gibt es noch ordentlich Wind. Da ist eben nix mit gleichmäßig durchtreten.
Ich erlebte in der Gegend schon Fahrer ... Extra für den Norden großes Blatt und kleine Kassette und dann am Rumjammern. - Herrlich!
Mir liegt im Grunde auch mehr das gleichmäßige Durchtreten. Ich fahre dennoch gerne in MV rum. Die Landschaft hat was. Nicht so zugebaut und flach.

Also 322km sind natürlich schon eine Ansage.
Das Kinderspiel war da nicht ganz ernst gemeint.
Aber, ein auf und ab ohne kilometerlange Anstiege, habe ich auch vor der Haustür. Wind kann auch schon mal vorkommen. Also habe ich ideale Trainingsbedingungen.
Und ca. 1200 hm auf über 300km würde ich durchaus als flach bezeichnen.
Wobei Wind auch ärgerlicher sein kann...
 
Na dann fahr mal rund Usedom. Je nach Streckenwahl ca 135km mit 1600hm. Und wenn Du Pech hast, weht Dir der Wind an der Küste immer von vorne...Ich konnte auch nicht glauben, dass auf der kleinen Insel so viele Höhenmeter sind, aber es geht immer runter zum Wasser und wieder hoch. Dabei Anstiege von 12%+....
 
Anmeldung ist seit gestern offen.
Leider ist die Anmeldung um 19€ erhöht worden auf 169€ :(
 
Ich war dieses Jahr dabei, es war eine gelungene Premiere. Aber warum jetzt diese Preiserhöhung. Dann lieber das Trikot optional anbieten. Ich brauch nicht jedes Jahr ein neues.
 
Ich freue mich drauf. Für die Premiere war es eine super Veranstaltung, und die zweite Auflage wird bestimmt noch besser. Schließlich hat man aus der ersten Auflage gelernt, und wird bestimmt auf die Kritik eingegangen sein. So steht es zumindest im Newsletter......Und Trikot hin oder her, ich kenne genug Leute, die sich bei irgendwelchen Veranstaltungen anmelden, an der Veranstaltung selber nicht teilnehmen, eigentlich nur scharf aufs Finischer Trikot sind, und damit durch die Gegend gockeln......
 
Ich freue mich drauf. Für die Premiere war es eine super Veranstaltung, und die zweite Auflage wird bestimmt noch besser. Schließlich hat man aus der ersten Auflage gelernt, und wird bestimmt auf die Kritik eingegangen sein. So steht es zumindest im Newsletter......Und Trikot hin oder her, ich kenne genug Leute, die sich bei irgendwelchen Veranstaltungen anmelden, an der Veranstaltung selber nicht teilnehmen, eigentlich nur scharf aufs Finischer Trikot sind, und damit durch die Gegend gockeln......

Mit dem MSR Trikot wäre es mir peinlich, damit draußen herum zu fahren...
 
Zurück