grandsport
fährt Rad
- Registriert
- 11 November 2010
- Beiträge
- 6.683
- Reaktionspunkte
- 25.014
Hi!
Ich habe zwei alte Felgen vom alten RR, die ich für ein anderes Projekt verwenden will.
Dabei hätte ich gerne breitere Reifen als das übliche RR-Zeug mit 23, 24, 25.
Die Maulweite der Felgen liegt klassisch bei 13 mm.
Laut Schwalbe sind damit Reifenbreiten bis 25 drin.
Erfahrungsgemäß geht da meist noch ein klein wenig mehr.
Von daher erwarte ich mal, dass 28er-Reifen auch noch keine Problem machen.
Liege ich falsch?
Und wie sieht es mit 32er-Reifen aus?
Ist das endgültig zu viel des Guten? Immerhin bekäme ein solch voluminöser Reifen ja einen deutlich runderen Querschnitt als sonst üblich, was sich aufs Fahrverhalten auswirken würde. Andererseits fahren MTBler auch 54er-Reifen auf 17er-Felgen...
Freue mich auch Einschätzungen und Empfehlungen!
grandsport
Ich habe zwei alte Felgen vom alten RR, die ich für ein anderes Projekt verwenden will.
Dabei hätte ich gerne breitere Reifen als das übliche RR-Zeug mit 23, 24, 25.
Die Maulweite der Felgen liegt klassisch bei 13 mm.
Laut Schwalbe sind damit Reifenbreiten bis 25 drin.
Erfahrungsgemäß geht da meist noch ein klein wenig mehr.
Von daher erwarte ich mal, dass 28er-Reifen auch noch keine Problem machen.
Liege ich falsch?
Und wie sieht es mit 32er-Reifen aus?
Ist das endgültig zu viel des Guten? Immerhin bekäme ein solch voluminöser Reifen ja einen deutlich runderen Querschnitt als sonst üblich, was sich aufs Fahrverhalten auswirken würde. Andererseits fahren MTBler auch 54er-Reifen auf 17er-Felgen...
Freue mich auch Einschätzungen und Empfehlungen!
grandsport