waspassiertdannmaschine
Neuer Benutzer
heute sollte endlich ihr großer tag sein und die neuen mavic r sys ihren platz an meinem rad einnehmen.
die enttäuschung war jedoch groß, weil statt einer ausgiebigen probefahrt eine ausgiebige fehlersuche begann.
die laufräder lassen sich nicht richtig festspannen!
selbst wenn ich den schnellspanner so weit feststelle, dass er beim zuklappen fast das gewinde von der achse zieht, kann ich das laufrad in der gabel leicht hin und herkippen.
am schnellspanner liegt es wohl nicht, da ich drei verschiedene hersteller ausprobiert habe.
die gabel ist sicherlich auch i.o., da mein fulcrum-lrs bombe hält und das problem auch bei meinem anderen rennrad auftritt.
ein nachmessen hat ergeben, dass die mavicnabe 108,6mm breit, die fulcrumnabe aber 109,0mm breit ist. beim spannfutter an der nabe verhält es sich 99,8mm zu 100,0mm.
hat jemand eine idee, wie das passend wird? kann/muss ich das nabenlagerspiel verstellen, oder wird das dann am lager zu locker und geht gleich kaputt?:ka:
die enttäuschung war jedoch groß, weil statt einer ausgiebigen probefahrt eine ausgiebige fehlersuche begann.

die laufräder lassen sich nicht richtig festspannen!

selbst wenn ich den schnellspanner so weit feststelle, dass er beim zuklappen fast das gewinde von der achse zieht, kann ich das laufrad in der gabel leicht hin und herkippen.
am schnellspanner liegt es wohl nicht, da ich drei verschiedene hersteller ausprobiert habe.
die gabel ist sicherlich auch i.o., da mein fulcrum-lrs bombe hält und das problem auch bei meinem anderen rennrad auftritt.
ein nachmessen hat ergeben, dass die mavicnabe 108,6mm breit, die fulcrumnabe aber 109,0mm breit ist. beim spannfutter an der nabe verhält es sich 99,8mm zu 100,0mm.
hat jemand eine idee, wie das passend wird? kann/muss ich das nabenlagerspiel verstellen, oder wird das dann am lager zu locker und geht gleich kaputt?:ka: