Hallo
@Rawuza ,
nochmals DANKE für Deinen Tip ! Gestern Lager auseinander gebaut und speziell besagten Ring (99500001) und Gegenstück mit Fett eingeschmiert ! Heute 15km Testfahrt mit einer 55km/h-Abfahrt -
alles wieder paletti , null Probleme !!!
Trotzdem noch einige Bemerkungen : Es ist schon schwach von
MAVIC dass der Nutzer hier selbst was öffnen soll , Fett einbringen usw. , weil die zwei kleinen Klinken sind ja für einen "Nichtschrauber" auch nicht gerade das Normalste (wegen herunter fallen vom Körper...!)
Außerdem , wie ich die Ksyrium Elite-LR gekauft habe ,
habe ich Null-Prospekte mit Hinweis auf Schmierung erhalten...! Also ich dachte mir - ( und ich kenn mich bei anderen Systemen - dazumal REGINA-Kranz ) etwas aus - das integrierte
MAVIC-System schmiert sich von selbst !
Habe auch z.B.
nie ein CAMPAGNOLO-Kranz aufmachen müssen , wegen Schmierung und bin diese jahrelang ohne Öffnung gefahren...!
Ich glaube auch wenn ein Rad-Mechaniker mit
MAVIC-Naben nichts zu tun hat , er nicht sofort drauf kommt wo das Vibrieren herkommt...!
Noch eine technische Frage: Dieser besagte Ring ( weißlich) ist in der Elite-Nabe fest integriert und kann nicht herausgenommen werden....! Stimmt das so...? Zumindest konnte ich ihn nicht lösen zum Reinigen - war aber auch nicht nötig ! Es gibt ja in YouTube eine detailierte Erklärung zur Nabnereiningung , aber leider nur für
MAVIC-Axium-Nabe (???) , die etwas anders aussieht !
Schön Sonntag noch !
